Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch
-
AutorBeiträge
-
MarBeckPoste Deine TOP-20 und das Spiel ist mangels Mitspielern nach 24 Stunden fertig.
:lol:
ClauMinos, was hältst Du davon, wenn Du einen neuen Thread für ein neues Spiel mit einer Startliste erstellst? Als Initiator der neuen Runde könntest Du sogar bestimmen, ob nach von Dir festgelegten Reformer-Regeln oder klassisch gespielt wird.
Ich wäre auf jedem Fall dabei.
Ohne vorherige Absprachen würde ich das nie machen. Ich bin auch nicht der Kompetenteste, um eine fundierte Startliste der 50er zu erstellen. Außerdem hatte ich ja auch den “
“ gesetzt. Mir geht es nur darum, dass Konsensspiele am Jahresende für mich nicht grade günstig sind.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungBei 50er müsste ich passen. Ansonsten könnten wir ja zum Aufwärmen zunächst eine Reformerrunde starten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchBei 50er müsste ich passen.
Nix da, mitgefangen mitgehangen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gut, bei einem 50er Spiel wären die Chancen für Jazz vermutlich größer. Aber von mir aus können wir auch wieder offen spielen, also ohne Einschränkung. Die Tracks, die es schon mal geschafft haben, zählen ja dann sowieso nicht mehr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchGut, bei einem 50er Spiel wären die Chancen für Jazz vermutlich größer.
Ja, könnte klappen mit Jazz, ich bin raus!
--
sparchGut, bei einem 50er Spiel wären die Chancen für Jazz vermutlich größer. Aber von mir aus können wir auch wieder offen spielen, also ohne Einschränkung. Die Tracks, die es schon mal geschafft haben, zählen ja dann sowieso nicht mehr.
Ohne Einschränkungen wäre selbstverständlich! Ich möchte schließlich nicht, dass wegen irgendwelcher Beschränkungen zum Schluss die Platters oder Paul Anka mit irgenwelchem Schmalz durchkommen.
Jazz hätte bei mir auch Chancen.
--
Mit „ohne Einschränkung“ meinte ich auch, dass wir uns nicht auf einen Zeitraum beschränken. Also dass wie so spielen wie beim letzten Mal, nur dass wir eben „neue“ Tracks finden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch. Also dass wie so spielen wie beim letzten Mal, nur dass wir eben „neue“ Tracks finden.
als ob hier irgendeiner von den üblichen Verdächtigen aus seiner Haut könnte…
evtl. kann man es noch mal mit den Seventies versuchen.--
Eine Seventies Liste ohne die Wings wird nicht gehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Blitzbirnen galore, Brot und Spiele (nicht nur für Erwachsene), Das Schimmelkäse-Projekt, hier hackt's, swagless, th - die Liste ist falsch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.