Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
-
AutorBeiträge
-
Einen Mann höre ich da nur am Anfang und zwischendurch. Singen tut nur Nancy. Das hatte mich irritiert. Aber wenn das die richtige ist – OK. Jedenfalls ein klarer Rauswurfkandidat!
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbung@minos: „Spoken Word“-Beiträge sind durchaus typisch für Lee, der ja insgesamt eher durch den unverwechselbaren Sound seiner Stimme als durch große Sangeskünste auffiel.
--
Für mich steht fest, daß ich in Zukunft bei einem neuen Konsensspiel nur noch unter erweiterten Regeln mitmache. MarBecks Liste im Parallelthread offenbart doch klar, daß das hier besser „Was können wir John Bill alles anbieten, damit er mal 12 Stunden die Finger von der Tastatur läßt“ heißen sollte (natürlich überspitzt, er ist sicher nicht alleine für die Pattsituation verantwortlich). Interessantes soziologisches Experiment, klar – aber als Spiel macht mir das so keinen Spaß mehr.
Konkret denke ich zum Ausklang der Dekade an ein Noughties-Spiel, wobei die maximale Anzahl Kicks pro Teilnehmer durch die Anzahl der noch freien Listenplätze begrenzt wird. Ich verspreche mir davon mehr Spannung, mehr Taktik, mehr Spielbalance, mehr Spaß. Zu verwalten ist das entgegen Rossis Befürchtungen auch nicht schwer: Zusammen mit der gesetzten und freien Liste würde einfach noch die Teilnehmerliste mit den Kicks die jeder Teilnehmer noch hat mitgeführt werden.
--
Bauer EwaldFür mich steht fest, daß ich in Zukunft bei einem neuen Konsensspiel nur noch unter erweiterten Regeln mitmache. MarBecks Liste im Parallelthread offenbart doch klar, daß das hier besser „Was können wir John Bill alles anbieten, damit er mal 12 Stunden die Finger von der Tastatur läßt“ heißen sollte (natürlich überspitzt, er ist sicher nicht alleine für die Pattsituation verantwortlich). Interessantes soziologisches Experiment, klar – aber als Spiel macht mir das so keinen Spaß mehr….
Danke! Genau der Grund, warum ich mich nicht angemeldet habe.
--
Herr Rossi@Minos: „Spoken Word“-Beiträge sind durchaus typisch für Lee, der ja insgesamt eher durch den unverwechselbaren Sound seiner Stimme als durch große Sangeskünste auffiel.
@Herr Rossi: Gut, kenne mich mit Hazlewood nicht aus. Der Song ging mir schon damals auf die Nerven und wurde sogar von Otto persifliert. Der hat fast immer die richtigen Sachen durch den Kakao gezogen.
—–
John Bill hat mal wieder die Stones rausgekloppt, wie ich sehen. :roll: Diesmal hat er wenigstens einen Track ersetzt, mit dem ich sehr gut leben kann.
--
RosebloodMARVIN GAYE – Let’s Get It On (23.11., 23:43)
Gekickt:
GRAM PARSONS – She (23.11., 22:02)Gaye ist mit diesem Titel schonmal rausgeflogen. Parsons hätte für etwas mehr Balance gesorgt. Schade.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldFür mich steht fest, daß ich in Zukunft bei einem neuen Konsensspiel nur noch unter erweiterten Regeln mitmache. MarBecks Liste im Parallelthread offenbart doch klar, daß das hier besser „Was können wir John Bill alles anbieten, damit er mal 12 Stunden die Finger von der Tastatur läßt“ heißen sollte (natürlich überspitzt, er ist sicher nicht alleine für die Pattsituation verantwortlich). Interessantes soziologisches Experiment, klar – aber als Spiel macht mir das so keinen Spaß mehr.
Also mir macht das Spaß. Ich bin auch seit Tagen nur noch am reagieren – da war schon so viel in der Liste, was ich durchgewunken hätte. Aber jedesmal, wenn es ok aussieht, haut jemand zwei Stücke raus und schmeißt Singer/Songwriter oder Rock hinten nach, dann wird es unausgewogen und wir fangen von vorne an… Ansonsten kein Stress, wir haben ja noch Zeit…
--
Die Liste ist bis auf den Lee & Nancy-Track (die haben wahrlich aufregenderer Titel gemacht) sehr gut jetzt.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch weiß nicht, was ihr habt, es sind noch anderthalb Tage bis zur Halbzeit und bereits neun Titel gesetzt. Ab der Halbzeit kann man es ja wieder so halten, dass nur noch jeweils ein Beitrag gekickt werden darf.
Ich sehe auch keinen Grund darin, hier so schnell wie möglich fertig zu werden. („So jetzt zackzack, einmal The Band, einmal Dylan, einmal Young, einmal Cohen, einmal The Jam, einmal Led Zeppelin, einmal Paul McCartney, einmal The Rolling Stones, einmal The Clash, einmal CCR … David Bowie und Kraftwerk, um ein bißchen was Schräges dabei zu haben, Cat Stevens für’s Herz, Nick Drake als Geheimtipp, Blondie für die Frauenquote, Marvin Gaye für den Soul … fertig ist die Laube.“)
Bauer Ewald
Konkret denke ich zum Ausklang der Dekade an ein Noughties-Spiel, wobei die maximale Anzahl Kicks pro Teilnehmer durch die Anzahl der noch freien Listenplätze begrenzt wird. Ich verspreche mir davon mehr Spannung, mehr Taktik, mehr Spielbalance, mehr Spaß. Zu verwalten ist das entgegen Rossis Befürchtungen auch nicht schwer: Zusammen mit der gesetzten und freien Liste würde einfach noch die Teilnehmerliste mit den Kicks die jeder Teilnehmer noch hat mitgeführt werden.Kann man probieren.
--
pinchund den kannte selbst JAMIROQUAI irgendwann.
Exotisch ist an der momentanen Liste jedenfalls nichts. Kann sich allerdings schnell ändern, wenn eventuell Mueti wieder was dazu gibt.
Einen meiner (brillianten!) Vorschläge hast du ja letztes Mal selbst gekickt. Und wenn erstens nicht einmal irgendetwas von Can durchkommt und zweitens soweiso nie auf meine vorhergehenden, zaghaften Fragen geantwortet wird, versuche ich es eben auf die harte Tour. Dann reagiert wenigstens jemand darauf.
--
CleetusDie Liste ist bis auf den Lee & Nancy-Track (die haben wahrlich aufregenderer Titel gemacht)
Ja sicher. In einer 70s-Liste muss ich die auch nicht drin haben.
--
John BillAnsonsten kein Stress, wir haben ja noch Zeit…
Das ist natürlich richtig. Ich habe auch kein Problem damit, wenn in 10 Tagen kein weiterer Track gesetzt wird. Das ist dann eben auch ein Statement.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi“So jetzt zackzack, einmal The Band, einmal Dylan, einmal Young, einmal Cohen, einmal The Jam, einmal Led Zeppelin, einmal Paul McCartney, einmal The Rolling Stones, einmal The Clash, einmal CCR … David Bowie und Kraftwerk, um ein bißchen was Schräges dabei zu haben, Cat Stevens für’s Herz, Nick Drake als Geheimtipp, Blondie für die Frauenquote, Marvin Gaye für den Soul … fertig ist die Laube.
Jep. Und solange es aussieht, als wäre genau das das Ziel einiger Mitspieler, solange macht mir mein „kick & rush“ richtig Spaß…
--
THE B-52’s – Rock Lobster (23.11., 20:53)
Doobie Brothers – Listen To The Music (24.11., 9:00)
IDRIS MUHAMMAD – Could Heaven Ever Be Like This? (23.11., 23:25)
BILLY PAUL – Me and Ms. Jones (23.11.,22:38 )
THE ROLLING STONES – Sweet Virginia (24.11., 9:27)
LEE HAZLEWOOD & NANCY SINATRA – Indian Summer (23.11., 20:39)
RITA COOLIDGE – (Your Love Has Lifted Me) Higher And Higher (24.11. 08:27)
MARVIN GAYE – Let’s Get It On (23.11., 23:43)
TOOTS & THE MAYTALS – Pressure Drop (23.11., 23:30)
MOON MARTIN – Bad Case Of Lovin‘ You (Doctor, Doctor) (23.11., 23:30) ERBITTE LINK
BABE RUTH – The Mexican (24.11., 00:52)--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Hätte Lynn Anderson – „I Never Promised You A Rose Garden“ Aussichten, länger als ein paar Minuten zu überleben?
--
-
Schlagwörter: Hoffentlich nimmt das niemand ernst, jetzt erst recht, Konsens, Na gut, NIEMALS!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.