Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
-
AutorBeiträge
-
MarBeckVon Hans-a-Plast kann ich nur den Text anbieten:
Rock’n Roll Freitag
(HANS-A-PLAST – Rattencover)
Ich weiss nicht was ich tun soll
ich weiss nicht wohin
Es ist wieder mal Freitag
und da muss doch was passiern
Ich gehe in die Kneipe
es ist immer die gleiche
wart auf irgendwas und besauf mich dabei
Nach dem 5ten Bier hau ich alles kaputt
stell mich an den Flipper
und wichs mir ein astrein
Ich stell mich an die Theke
red über Musik
ich träum ich wär Luu Ried
und käm ganz gross raus [INDENT]Es ist wieder Mal ein Rock’n Roll Freitag…Den hast Du Dir doch eben spontan ausgedacht, oder?
Dagegen ist ja Westerhagen ein wahrer Poet.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungSonic JuiceDen hast Du Dir doch eben spontan ausgedacht, oder?
Dagegen ist ja Westerhagen ein wahrer Poet.Zugegeben, ich hatte ein paar Probleme mit den Reimen, aber sonst ist er doch ganz gut, oder?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMich sehe hier immer wieder Kettcar auftauchen und wieder verschwinden. doch wie könnt ihr an zeilen wie diesen einfach vorbeigehen, ohne glückllich und gerührt zugleich zu sein? ihr müsst alle herzlos sein.
(…mit ausnahme rossi und dick laurent, das habe ich heute gelernt)
“
mein skateboard kriegt mein zahnarzt
den rest kriegt mein friseur
und wie das alles zusamm´hängt das weiß ich auch nicht mehrnur dass es immer weiter geht
aproppos gehen
gehn´wir mal zu jensen
barcelona gucken
da kosten die spieler jetzt achthundertmilliarden
doch das ist ihm egal
er fragt mich
„hast du das gesehen?“
ich denke
„wo er recht hat hat er recht“und am besten auf dich
reimt sich immer noch mich
und sehr schön auf trost
reimt sich immer noch prostwir wussten von anfang an
dort wo alles begann
wir sind am ende allein
aber alles muss sich reim’nachzig quadratmeter trinkeranstalt
die stadt und ihre helden
und sie reden von den andern
und dazwischen liegen weltenund ich fühl mich so verbunden
verbunden mit dem all
auf der bierflasche steht „danke“
und ich möchte sie umarmendafür flüster ich jetzt nicht
doch das versteht sie leider nicht
sie spürt nur meine lippen
und hört verlassen „noch eins bitte“und am besten auf dich
reimt sich immer noch mich und sehr schön auf trost
reimt sich immer noch prostwir wussten von anfang an
dort wo alles begann
wir sind am ende allein
aber alles muss sich reim’nund am besten auf liebe
reimt sich immer noch angstschweiß
und am besten auf herz
reimt sich immer noch sargnagelwelchen style wollt ihr
ich hab sie alle drauf
ostküste, westküste
„lauf forest lauf“
wer braucht den spacken der sich
nichts als lustig macht
wenn ein ganzes volk
einganzes volk bereits lacht
badabadabadbadaba--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
edit: erst lesen, dann fragen…
--
du bist schon der zweite, der mich das fragt. wieso kennt ihr das alle nicht? ich bin gerade nicht zu hause. kann dir später sagen, was das ist und eventuell eine hörprobe schicken.
--
Sonic JuiceDen hast Du Dir doch eben spontan ausgedacht, oder?
Dagegen ist ja Westerhagen ein wahrer Poet.Du erwartest aber doch von einer Punkband keinen Shakespeare, oder?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Dick Laurentedit: erst lesen, dann fragen…
trotzdem, für alle: Kettcar – Mein Skateboard kriegt mein Zahnarzt
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dagobertdu bist schon der zweite, der mich das fragt. wieso kennt ihr das alle nicht?
weil ich CDs nie auf dem Computer höre.
Ich hab mir damals einmal das Video angeschaut, danach völlig vergessen…(ist eben kein normaler Album-Track, sondern als mpg auf der CD)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaDu erwartest aber doch von einer Punkband keinen Shakespeare, oder?
ich werde aber noch die Boxhamsters vorschlagen.
Dazu kann guenter dann auch Rock’n’Roll tanzen…--
MistadobalinaDu erwartest aber doch von einer Punkband keinen Shakespeare, oder?
Aha, also eine Punkband. Hätte ja auch ein Liedermacherkollektiv oder Deutschrock sein können.
Der Titel „Rock N Roll-Freitag“ ist allerdings selbst für eine Punkband nicht unbedingt gehobenstes Niveau. Immerhin haben Die Ärzte oder Die Goldenen Zitronen, die ja beide durchaus nicht punkfern sind, mit die gewitztesten deutschen Texte überhaupt am Start. Schließmuskel haben regelmäßig Heinrich Heine vertont, und die Toten Hosen haben in ihren lichteren Momenten auch recht stimmig getextet (Wort zum Sonntag, Alex, 1000 gute Gründe…). Also die Gleichung Punk= lyrische Narrenfreiheit würde ich so nicht stehen lassen wollen.
Immerin träumen Hansa-Plast ja an der Bar von Luu Rieed!;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Apropos Punk: Fielen eigentlich schonmal die Namen „Dackelblut“ und „Oma Hans“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldApropos Punk: Fielen eigentlich schonmal die Namen „Dackelblut“ und „Oma Hans“?
Nö, noch nicht. Wenn Kettcar nicht geht, könnten wir ja mal But Alive… probieren…
--
Dick LaurentNö, noch nicht. Wenn Kettcar nicht geht, könnten wir ja mal But Alive… probieren…
Oder „Apachen über Hamburg“. Kann man alles (legal) hier als mp3 runterladen:
http://www.schiffen.de/schiff/new/schiffen.htm
--
Sonic JuiceAha, also eine Punkband. Hätte ja auch ein Liedermacherkollektiv oder Deutschrock sein können.
Hans-A-Plast stammen aus der doch recht bekannten Hannover-Punk-Szene. Wundert mich, dass das hier so gar nicht bekannt ist. Erschien damals alles auf dem deutschen Label No Fun Records von Hollow Skai. Bekannte Bands dieser Richtung waren auch die 39 Clocks, Mythen in Tüten, Der Moderne Man und Bärchen und die Milchbubis.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Noch ein Punk-Klassiker: Abwärts – Computerstaat
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.