Klassik-Neuheiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 439)
  • Autor
    Beiträge
  • #10687569  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    Hast du die Box schon? VÖ war meines Wissens Anfang Januar, aber obwohl es sich um keinen Import zu handeln scheint, gibt jpc eine Lieferzeit von mindestens 4 Wochen an und Amazon gar 1 bis 2 Monate.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10687617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @kramer Ist seit einer Woche unterwegs, aber noch nicht da … hatte am 4.1. bestetllt (via amazon.fr) und wurde dann auch erstmal vertröstet, aber nach ein paar Tagen kam dann doch bereits eine Versandbestätigung.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10688511  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Kam gerade heim und die „Black Composers Series“-Box lag im Briefkasten … 5-seitige neue Liner Notes von Terrance McKnight (nur englisch, sonst sind diese Sony-Sets stets dreisprachig en/fr/de), davor eine Adaption der Einleitung, die auf den LP-Rückseiten (bzw. so ausführlich auf der ersten) abgedruckt war. Bin auf die mir völlig unbekannten Werke gespannt, aber das wird wohl dauern …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10692605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @gypsy-tail-wind Danke für dein Feedback. Habe die Box jetzt auch. Kam zusammen mit des RCA-Box des Juilliard String Quartet. Beides absolute Highlights.

    --

    #10692607  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @kramer Die Juilliard-Box brauche ich auf jeden Fall auch noch … aber ich komme die Tage nicht mal mit Kaufen nach, vom Hören gar nicht zu reden.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10692637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe sie, die Black Composers Series, auch und gestern Abend gehört. Die Musik ist herausragend, ich besitze ein paar Originalplatten, und das Remaster ist klanglich von absolut unglaublicher Qualität. Das muss man hören, um es zu glauben. Audiophil in jeder Hinsicht.

    --

    #10692729  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    bgigliIch habe sie, die Black Composers Series, auch und gestern Abend gehört. Die Musik ist herausragend, ich besitze ein paar Originalplatten, und das Remaster ist klanglich von absolut unglaublicher Qualität. Das muss man hören, um es zu glauben. Audiophil in jeder Hinsicht.

    Cool. Und beim Durchgucken des Booklets entdeckte ich dann doch zahlreiche Namen und Bezüge zu vom Jazz her vertrauten Musikern … bin gespannt, aber komme wohl demnächst noch nicht zum Hören.

    In Sachen Black Composers müsste ich auch unbedingt endlich mit Julius Eastman weitermachen (die Box von New World liegt schon länger ungehört herum, wie leider so vieles … kann man sich nicht fürs Musikhören bezahlen lassen? :whistle: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10731489  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Raymond Lewenthal The Complete RCA and Columbia Album Collection (Sony, 6 CD)

    kommt im Juli … längerer Promo-Text via amazon.com:

    “In his own words, Raymond Lewenthal was an “octave thrower, long-distance arpeggioer and general producer of volcanic rumbles“. This hugely talented, extroverted pianist was also a key figure in the revival of a great deal of 19th-century piano music, most of all that of Charles-Valentin Alkan. Sony Classical’s new 6-CD collection of Lewenthal’s complete recordings for RCA and Columbia Masterworks celebrates this maverick pianist’s recorded legacy, with three LPs of material specially remastered from the analogue tapes. Its release comes thirty years after Lewenthal’s death in November 1988.

    Both a showman and a scholar, Lewenthal was born in San Antonio, Texas, in 1923, working as a child movie actor in Hollywood before beginning formal piano study at the age of 15. His teachers included Olga Samaroff and Alfred Cortot. Though his early career in the US flourished after a debut with Dmitri Mitropoulos and the Philadelphia Orchestra in 1948, he withdrew from public performance a few years later after being attacked in Central Park. By the time he returned to concertizing in the 1960s, he had become a champion of Alkan’s, much of whose music he edited for publication.

    His enthusiasm for obscure Romantic repertoire was not limited to Alkan. He revived Adolf von Henselt’s little-known Piano Concerto in F minor, a spectacularly difficult work, recording it with Sir Charles Mackerras and the LSO alongside his own version of Liszt’s Totentanz. “The sheer virtuoso bravura of it all is dazzling“, wrote Gramophone. With the same orchestra and conductor Eleazar de Carvalho, he also recorded Anton Rubinstein’s Fourth Piano Concerto in D minor, and the dazzling finale to Franz Xaver Scharwenka’s Second Concerto in C minor.

    Two albums of Alkan’s solo piano music are a fitting tribute to Lewenthal’s obsession; they include his Symphonie, Grande Sonatine and many studies and miniatures. “Raymond Lewenthal measures up to Alkan’s fearsome demands with expressive gusto“, wrote BBC Music Magazine one visionary eccentric pianist channeling the spirit of another. Lewenthal also recorded the Hexaméron, a work written collaboratively by five pianists and put together by Liszt, and now receiving its first CD release Liszt’s Réminiscences de Norma (“a revelation“ Gramophone).

    One final CD shows another, no less significant side to Lewenthal: several recordings of him discussing works collected here at the keyboard, again never before released on disc. This vital, vivacious communicator “a kind of Romantic idol“, The New York Times remarked still has a lot to say to us today, about a repertoire that continues to benefit from his passionate advocacy.“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10731529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Als Appetitanreger …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10787129  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Für September angekündigt – darauf bin ich enorm gespannt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10790288  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ginette Neveu, jetzt auch noch offiziell – klick. Noch kein Rückkcover oder Tracklist, mal schauen, was da genau drin ist … das Membran-Set enthält wohl auch schon ein paar Kleinigkeiten, die mir noch nicht vorliegen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10790290  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343


    Das Set des New Music String Quartet kommt im Juni, gerade erschienen ist auch eine Box mit Aufnahmen von Tedd Joselsohn – mir sagen beide bisher gar nichts.


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10790292  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zudem kommt Ende Mai das Solo-Set von Philippe Entremont, in Ergänzung zur Konzerte-Box (die ist schon vergriffen, steht hier aber ungehört im Regal) … Kammermusik hat man vergessen oder gibt es nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10790296  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Von Brigitte Fassbaender wird die EMI ICON neu aufgelegt, aber DG widmet ihr auch eine neue „Edition“, die Anfang Juni erscheint. Auch Ernst Haefliger wird Ende Juni mit einer „Edition“ von DG geehrt:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10790300  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Zudem kommt Ende Mai das Solo-Set von Philippe Entremont, in Ergänzung zur Konzerte-Box (die ist schon vergriffen, steht hier aber ungehört im Regal) … Kammermusik hat man vergessen oder gibt es nicht?

    Bei mir total blank ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 439)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.