Klassik-Neuheiten

Ansicht von 4 Beiträgen - 436 bis 439 (von insgesamt 439)
  • Autor
    Beiträge
  • #12323275  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    und noch eine VÖ habe ich im Blick… 23.06.2024

    Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy vierhändig mit Werken von Franz Schubert (Fantasie, Divertissement à la hongroise) und Leonid Desyatnikov (Trompe-l’oeil)

    Ich hörte die beiden im Feb. im Kleinen Saal des Konzerthauses. Sie waren auf Wunsch von Elisabeth Leonskaja zu der für sie und mit ihr gestalteten Hommage (ich hörte noch die beiden Brahms KK mit KHO/Michael Sanderling) eingeladen und spielten ein tolles Programm. Es ging gleich los mit Stravinsky „Sacre…“ in der Fassung für Klavier zu vier Händen (und das war tatsächlich irre — kannte es bisher mit Orchester und in der Fassung für zwei Klaviere). Nach der Pause die DEA von Desyatnikovs „Trompe-l’oeil“, das sich auf Schuberts Fantasie (als „Gegenstück“) bezieht und danach die Fantasie D 940. Elisabeth Leonskaja saß auch im Saal und ich vermute, das „Bravissimi“, das vor dem riesigen Applaus von der Galerie runter durch den Saal flog, kam von ihr :) Leonid Desyatnikov war ebenfalls anwesend und wurde von den beiden auf die Bühne gebeten. Zum Nachhören des vierhändigen Sacre hatte ich mir dann auch schnell eine CD organisiert und bei der Schubert-Desyatnikov-Kombi dachte ich lange, ich müsste es echt nochmal hören… das ist ja jetzt möglich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12323461  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Leonskaja hab ich als Jugendlicher mal gehört (meine Eltern hatten Karten, mein Vater war dann aber auf Reisen) – kann mich leider kaum erinnern. Die Brahms-Konzerte spielte Leonskaja?

    Die vierhändige Version von „Sacre“ ist wirklich toll, die sollte auch wieder mal anhören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12323697  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-windLeonskaja hab ich als Jugendlicher mal gehört (meine Eltern hatten Karten, mein Vater war dann aber auf Reisen) – kann mich leider kaum erinnern. Die Brahms-Konzerte spielte Leonskaja?

    ja, sie spielte beide Brahms KK …

    --

    #12509425  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Pavel Haas Quartet — Album mit Martinu-Werken im Herbst 2025 (Supraphon)

    HP des Quartetts

    04/2026 –  Quartett ist z.B. auch im Boulez Saal/Bln angekündigt: mit Streichquartetten von Kaprálová, Martinu #5, Dvorák op. 105

     

    habe vor kurzem auch erst gelesen, dass Supraphon von Sony übernommen wurde

    https://deutsch.radio.cz/us-riese-sony-music-uebernimmt-traditionsreiches-plattenlabel-supraphon-8840680

     

    --

Ansicht von 4 Beiträgen - 436 bis 439 (von insgesamt 439)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.