Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Glossen
-
AutorBeiträge
-
à propos …“Berlin“ geht ja auf „Ort in einem sumpfigen Gebiet“ zurück — klar wird im rbb jetzt nach und nach bekanntgegeben, woran gespart werden soll — vom Runterfahren von Ruhegeldern+Belohnungen für „Außertarifliche“, Ausstieg aus Größenwahn-Projekten, Beenden von teuren Beraterverträgen, Hinterfragen von Strukturen usw. ist nichts zu lesen…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaà propos …“Berlin“ geht ja auf „Ort in einem sumpfigen Gebiet“ zurück — klar wird im rbb jetzt nach und nach bekanntgegeben, woran gespart werden soll — vom Runterfahren von Ruhegeldern+Belohnungen für „Außertarifliche“, Ausstieg aus Größenwahn-Projekten, Beenden von teuren Beraterverträgen, Hinterfragen von Strukturen usw. ist nichts zu lesen…
Das kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor 🤔 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Matthias Naske, der Intendant des Wiener Konzerthaus im Interview – u.a. zum RSO Wien:
Ich habe dies in einer ersten Reaktion barbarisch genannt und halte das immer noch für das richtige Wort. Ja – die Welt würde auch ohne das RSO Wien weitergehen. Aber das würde sie auch, wenn wir alles verlieren, was uns als Menschen ausmacht. Natürlich muss Wandel stattfinden, manchmal irritiert er. Aber ein Orchester zu zerstören, ist definitiv der falsche Weg.
… und zu Currentzis (again):
Ja. Sie wissen um meine alte, gute Beziehung zu Teodor Currentzis; Sie finden den Dirigenten aber nicht mehr im Programm der nächsten Saison. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis eines intensiven, schmerzhaften Reflexionsprozesses. Currentzis (er lebt in Russland und arbeitet dort auch, Anmerkung) äußert sich weiterhin nicht zum Ukraine-Krieg. Ich hatte ihn um ein Statement ersucht, das bis heute nicht kam. Die politische Dimension dieses Schweigens ist so groß, dass wir uns entschlossen haben, auf Engagements von Currentzis ab der Saison 2023/24 bis auf Weiteres zu verzichten. Wir brechen allerdings keine Abmachungen: Am Ende der aktuellen Spielzeit wird Currentzis mit seinem Utopia-Orchester im Wiener Konzerthaus gastieren.
Hier lang zum ganzen Interview:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/klassik/2182275-Wir-bleiben-verwundbar.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Eines intensiven, schmerzhaften Reflexionsprozesses …. “
Wer hier Schmerzen hat sei mal dahingestellt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.derstandard.at/story/2000144833360/fortbestand-der-orf-rso-wien-gesichert
Was für ein peinliches Schauspiel ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopehttps://www.derstandard.at/story/2000144833360/fortbestand-der-orf-rso-wien-gesichert
Was für ein peinliches Schauspiel ….Diese Stelle:
Man halte „als Regierung fest, dass die angedachte Einsparung dieses Klangkörpers von internationaler Strahlkraft vom Tisch ist“, so Mayer.
erinnert mich an die Durchsagen in der hiesigen S-Bahn, bei denen es heisst „Dieser Zug verkehrt weiter als S-[Nummer] nach“ … nunja, vielleicht ist das mit der Regierung in Österreich weniger sicher (gestürzt von Jan Böhmermann, hört man sagen), als dass die S-Bahn als S-Bahn verkehrt, wer weiss
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopehttps://www.derstandard.at/story/2000144833360/fortbestand-der-orf-rso-wien-gesichert Was für ein peinliches Schauspiel ….
Diese Stelle:
Man halte „als Regierung fest, dass die angedachte Einsparung dieses Klangkörpers von internationaler Strahlkraft vom Tisch ist“, so Mayer.
erinnert mich an die Durchsagen in der hiesigen S-Bahn, bei denen es heisst „Dieser Zug verkehrt weiter als S-[Nummer] nach“ … nunja, vielleicht ist das mit der Regierung in Österreich weniger sicher (gestürzt von Jan Böhmermann, hört man sagen), als dass die S-Bahn als S-Bahn verkehrt, wer weiss
😂😢😂 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope https://www.derstandard.at/story/2000144833360/fortbestand-der-orf-rso-wien-gesichert
Was für ein peinliches Schauspiel ….Na, Gott sei Dank!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope https://www.derstandard.at/story/2000144833360/fortbestand-der-orf-rso-wien-gesichert Was für ein peinliches Schauspiel ….
Na, Gott sei Dank!
Ja, aber die Masken – soweit dies noch möglich/nötig war – sind gefallen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://slippedisc.com/2023/03/breaking-bbc-singers-are-saved/
Eine Woche der „Rettungen“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ausnahmsweise ein Bier.
Schön zu lesen.A propos Finanzen: die Credit Suisse war einer der grössten Kultursponsoren in der Schweiz (im Gegensatz zur UBS, die in der Hinsicht vor 20 oder 25 Jahren einen Schlussstrich zog – davor hatte sie ja mal noch Hat Hut, das Basler Label, gesponsert). Nicht zuletzt das Lucerne Festival ist wohl seinen Hauptsponsor los, aber viele andere werden ebenfalls betroffen sein (bei der Tonhalle sponserte die Bank das „Tonhalle Late“-Format, das eher nicht an mich geht, bei diversen anderen Festivals war sie auch beteiligt … und beim Musikkollegium Winterthur, aber dort war die Ablösung eh schon verhandelt, gutes Timing).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGute Nachrichten aus Wien! Freut mich sehr.
--
Wie die „Rettung“ dann im Detail aussieht, bes. die Frage der Finanzierung, ist offensichtlich nicht geklärt. Die GIS-Gebühr ist nun also durch und das Gefeilsche um Verbleib im ORF / anderer Träger o.ä. geht weiter (?)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.