Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kings Of Leon – Only By The Night
-
AutorBeiträge
-
Ich finde das Album klasse! Nachdem ich mit dem Vorgänger nicht so viel anfangen konnte, ist das ein Album, dass den Stil zwar weiterführt, aber bei mir dennoch schnell den Weg ins Ohr gefunden hat. Erinnert mich weniger an U2 als mehr an Pearl Jam oder Soundgarden … also Filter, hör mal rein :director:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbungdoctor p.Erinnert mich weniger an U2 als mehr an Pearl Jam oder Soundgarden … also Filter, hör mal rein :director:
Das wird ja immer abenteuerlicher. Bei mir konnte die Platte wenig Boden gut machen und ich habe nur noch selten Verlangen sie zu hören. Einige Songs sind mit künstlich wirkenden Backgrounds und Gitarreneffekten schlicht überfrachtet, besonders das eigentlich tolle Use Somebody.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]„Use Somebody“ gehört sicherlich zu den besseren Songs auf dem Album.
Obwohl ich die Kings of Leon sehr gerne mag, will „Only by the Night“ bei mir nicht so recht zünden.Für mehr als *** reichts daher leider nicht.
--
last.fmnach mehrmaligen Anhören gefällt mir die Scheibe ganz gut.
in den Songs finden sich sehr viele harte Richtungswechsel die mich am Anfang irritiert haben, aber letztendlich doch begeistern konnten.
Und dass der Gesang mehr in den Vordergrund geraten ist, gefällt ebenfalls.--
fargo
Und dass der Gesang mehr in den Vordergrund geraten ist, gefällt ebenfalls.Sehe ich auch so. Die Stimme des Sängers ist überhaupt eine große Stärke der KOL.
Die KOL erweisen sich als sehr konstante Band die jetzt vier Alben hervorgebracht haben die alle um die **** verdienen. „Only by in the hight“ ist allerdings das Erste das sich vom Stil her deutlich von der Vorgängern unterscheidet. Die Gitarre und andere Effekte klingen in weite Ferne gerückt. Die stärksten Tracks sind mMn die Single, Closer, 17 und Use Somebody und Cold Desert!
Die Rolling Stone Bewertung kann ich nicht ganz nachvollziehen! Natürlich hat die Band einge ihrer bisherigen Stärken nicht ins neue Album miteingebracht, aber wenn dabei ein interressantes Album heruaskommt, dann muss man den KOL eine Veränderung durchgehen lassen. Die Besorgnis von Jörn Schlüter halte ich für übertrieben. „OBTN“ sehe ich nicht als Rückschritt!
--
"And then this pussy Kurt Cobain came along and ruined everything" - Randy "The Ram"Ich werde nie begreifen, wie jemand mit allen 4 Alben der KOL etwas anfangen kann. Die ersten beiden sind doch Galaxien von Album Nr. 3+4 entfernt. Sowohl soundtechnisch als auch vom Songwriting her.
Gehen die ersten beiden ganz klar Richtung USA der frühen 70er (CCR, Allman Brothers et al), so klingen die letzten beiden doch wie eine Mixtur aus 80er Jahre New Wave und Stadion-Rock a la U2, Simple Minds (sic!) und Konsorten.
Also 2 paar völlig fremde Schuhe!
*kopfschüttel*--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattIch werde nie begreifen, wie jemand mit allen 4 Alben der KOL etwas anfangen kann. Die ersten beiden sind doch Galaxien von Album Nr. 3+4 entfernt. Sowohl soundtechnisch als auch vom Songwriting her.
Gehen die ersten beiden ganz klar Richtung USA der frühen 70er (CCR, Allman Brothers et al), so klingen die letzten beiden doch wie eine Mixtur aus 80er Jahre New Wave und Stadion-Rock a la U2, Simple Minds (sic!) und Konsorten.
Also 2 paar völlig fremde Schuhe!
*kopfschüttel*Und das kann man jetzt nicht unter einen Hut bekommen, oder wie? Ist ja nicht so, dass man als Hörer nur eine Epoche mag, nur einen Sound und mit allem anderen nix anfangen kann. Selbst bei ein und derselben Band können Veränderungen sehr spannend und bereichernd sein. Also unter Umständen passen auch zwei völlig fremde Schuhe!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Ich kann das in DEm Fall nicht. Ok, Wilco haben sich auch stetig weiterentwickelt. Vergleicht man „A.M.“ mit „A Ghost Is Born“ kann man sich eigentlich auch nur wundern. Aber seltsamerweise hat es mir da nie etwas ausgemacht. Denke wohl, dass es an mir liegt. Wenn du alle 4 KOL Alben magst dann freut mich das für dich. Ein kleines Stück weit bewundere ich dich sogar dafür :lol:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Schweinerock.
Nix neues, weiß nicht was grade an der Band so toffte sein soll,
Nur weil Eins Live Sie hypen?
:roll:--
Die Liebe zum DetailBroscheDas wird ja immer abenteuerlicher.
Was ist daran abententeuerlich? Jedemal, wen ich ‚Closer‘ höre, denke ich beim einsetzen des Gesangs, dass mich das an Chris Cornell erinnert, weniger die Stimmlage, als die Art zu singen!
Denke das ist eine subjektive Meinung, die Du gewiss nicht teilen musst …--
Bin noch nicht zum Kauf gekommen, aber die Single „Sex on fire“(?) läuft mir in den letzten Tagen öfters über den Weg. Klingt irgendwie beliebig, zwar schon deutlich nach den Kings of Leon, aber nach nichts, was mich unbedarft den Plattenladen stürmen ließe.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.elo4evermattIch werde nie begreifen, wie jemand mit allen 4 Alben der KOL etwas anfangen kann. Die ersten beiden sind doch Galaxien von Album Nr. 3+4 entfernt. Sowohl soundtechnisch als auch vom Songwriting her.
[…]
Also 2 paar völlig fremde Schuhe!
*kopfschüttel*Ich weiss nicht wo das Problem sein soll?
Bei mir ist es so, dass ich die ersten drei sehr gerne habe (beide um ****), mit der neuen nichts anfangen kann.
Man kann ja auch Led Zeppelin als Lieblingsband haben und the Cure hören…--
last.fmRainy Day, Dream AwayIch weiss nicht wo das Problem sein soll?
Bei mir ist es so, dass ich die ersten drei sehr gerne habe (beide um ****), mit der neuen nichts anfangen kann.
Man kann ja auch Led Zeppelin als Lieblingsband haben und the Cure hören…Bloß keine Sorgen machen, die Zeichen stehen auf NORMAL. Was man von Kollege Betonelomatt nicht behaupten kann. Mit Elo in den Ohren bis zur Wurmkur lautet dessen Devise.
--
bomberalfiBloß keine Sorgen machen, die Zeichen stehen auf NORMAL. Was man von Kollege Betonelomatt nicht behaupten kann. Mit Elo in den Ohren bis zur Wurmkur lautet dessen Devise.
Ach, Bombe
Wenn du wüsstest, was sich alles in meiner CD-Sammlung befindet, und wie oft ich anderen Sachen ELO den Vorzug gebe …
Tatsache ist, dass nach den beiden ersten KOL Alben ein krasser Schnitt stattgefunden hat, was den Sound und das Songwriting angeht. Und diesen Schnitt mag ich nicht. Den Weg, den sie beschreiten kann ich nicht mehr mitgehen. Es ist auf einmal eine völlig andere Band. Ist nun mal so. Kann mir von der neuen kein einziges Lied mehr anhören ohne zu frösteln. Freue mich aber für alle diejenigen, die immernoch dabei bleiben und damit etwas anfangen können.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Interessant, dass du das so extrem siehst.
Ich sehe im Verlauf der Charakteristik der ersten drei KOL-Alben eine Analogie zu den Stroken Alben; ganz grob:
1. Album: -extrem auf retro getrimmt, hübsche eingängige Melodien, aber doch noch ein wenig kantig im Sound
2. Album: -so wie das erste, nur poppiger und gefälliger
3. Album: -der Versuch was neues zu machen, ein Schnitt wenn man so will, „erwachsener“ und experimeteller, „fetter“ produziertAber gleich von einer anderen Band zu sprechen, finde ich übertrieben.
Naja, was soll´s. Ich lasse dir gerne deine Meinung.
Ein bisschen Diversität schadet nie. :lol:--
last.fm -
Schlagwörter: Kings Of Leon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.