Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Kinderschauspieler
-
AutorBeiträge
-
Die Vorstadtkrokodile
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDie Vorstadtkrokodile waren klasse.
Schau ich mir auch jetzt noch an, wenn sie mal wieder wo laufen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Der Hauptdarsteller war natürlich eine „die“.
Martin Semmelrogge zusammen mit seinem Vater in einem Film war auch klasse.Ich sehe gerade, dass für 2008 eine Neuverfilmung geplant ist.
--
Das Original würde ich mir gerne noch mal anschauen, aber das ist so 70er Jahre, das kann ich mir gar nicht in einer Neuverfilmung vorstellen.
--
Das waren die Helden meiner Kindheit
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kenne ich natürlich auch, wie hießen die noch auf deutsch? Die kleinen Strolche? Hat mich als Kind aber nicht so interessiert, muss ich sagen.
--
Ach du meine Nase,jetzt seh ich nach Wochen das erste Mal eure Avatare,liegt das jetzt an mir oder am Server ?
technikfremd,
Dudley(nee Quatsch,jetz sindse auch schon wieder weg)
--
lieba schizophren als janz alleenHerr RossiKenne ich natürlich auch, wie hießen die noch auf deutsch? Die kleinen Strolche? Hat mich als Kind aber nicht so interessiert, muss ich sagen.
In den 60er Jahren gab’s halt auch nicht jeden Tag und Nacht Kinderprogramm. Da gab’s die Kinderstunde und das war’s.
Da war man um alles froh.
Davon abgesehen, dass „Die kleinen Strolche“ wirklich gut waren.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@Zappa: Wenn sie mal wieder laufen, schau ich rein, meine Frau mochte die Serie auch.
@Dudley: Ist schon richtig, seit zwei, drei Tagen sind die Avatare wieder freigeschaltet.
--
Whole Lotta Pete
Den hier und die Serie „Wunderbare Jahre“ hab ich immer gemocht. Keine Ahnung was F. Savage heute macht. Aber hab eben mit Verwunderung festgestellt, dass er nur 1 Jahr jünger ist als ich…
Jau, hab ich früher auch immer geguckt!
Er hat letztens glaube ich mal eine Rolle in einem Austin Powers Streifen gehabt (der Typ mit der Warze), sonst hab ich den auch nirgendwo mehr wieder gesehen.
Und Natalie Portman in Leon ist wirklich…. hui (und das mit 12 :zitter: )
--
Lane
Und Natalie Portman in Leon ist wirklich…. hui (und das mit 12 :zitter: )ich glaub,Du meinst eher „HEISS“
einfühlsam,
Dudley--
lieba schizophren als janz alleenHerr Rossi@Zappa: Wenn sie mal wieder laufen, schau ich rein, meine Frau mochte die Serie auch.
Die war wirklich sehr schön.
Bin mir sicher, dass dir das gefällt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102LaneUnd Natalie Portman in Leon ist wirklich…. hui (und das mit 12 :zitter: )
Wobei das in dem Film wirklich sehr gut gehandhabt wird, das hätte auch ein fragwürdiger Film werden können.
--
Herr RossiWobei das in dem Film wirklich sehr gut gehandhabt wird, das hätte auch ein fragwürdiger Film werden können.
Das war Luc Besson und Jean Reno sehr bewusst, und beide haben im Teamwork penibel darauf geachtet, das da keine falschen Untertöne reinkamen. Die Szene am Ende des Directors Cut mit beiden im Bett war Luc Besson ja selber lange Zeit suspekt.
--
Herr RossiWobei das in dem Film wirklich sehr gut gehandhabt wird, das hätte auch ein fragwürdiger Film werden können.
Stimmt. Mir war der Film trotzdem auch ein wenig unangenehm als ich den zum ersten Mal sah, war selber vielleicht in dem Alter. Aber der Film handhabt das doch ganz gut.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.