Kate Nash – My Best Friend Is You

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Kate Nash – My Best Friend Is You

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)
  • Autor
    Beiträge
  • #7592383  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr RossiErster Eindruck: Großes Album, tolle Songs, aufregende Produktion, im direkten Vergleich klingt Kates Debüt eindimensional und brav. Erhalten geblieben sind Kates charakteristische Mischung aus Empfindsamkeit und Schnoddrigkeit und dieser eigenwillige Sprechgesang, den Lena adaptiert hat und der auf den ersten Blick gar nicht zu einer Bernard Butler-Produktion passt, aber Kate hat Sinn für’s Dramatische und das ist die Schnittstelle zwischen den beiden. Die Dramatik kommt hier aber nicht getragen und episch daher, sondern ungeduldig, drängend, teilweise hyperventilierend, mit nur wenigen Atempausen, und klingt dabei doch nicht angestrengt.
    Und Fincky hat zum Glück nicht recht ;-): Dieses Album ist Pop.

    Danke für Deine Eindrücke, Signore. Ich habe das Album bereits geordert, Die Vorfreude ist soeben gestiegen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7592385  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Herr Rossi@Fincky: Nein, ist es echt schon da? Ich erwarte Großes. Aber jetzt erstmal Konzentration auf Kate.:)

    Dafür wirst du auch noch Zeit haben. Physisch steht das grandiose erste von drei Alben in 2010 erst im Juni. Verfluchtes Internet.

    So zurück zu Kate: Das Album wächst bei mir. Ich muss revidieren, es hat Potential wirklich besser als das Debüt zu werden. Mal schauen was da noch geht.

    --

    #7592387  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Fahrstuhlmusik. Naja, stört zumindest nicht.

    --

    #7592389  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Bitte was? Fahrstuhlmusik??

    --

    #7592391  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    CordFahrstuhlmusik. Naja, stört zumindest nicht.

    Du bist hier nicht im Beach House Thread.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7592393  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Herr RossiBitte was? Fahrstuhlmusik??

    Doch, doch! Habe ich letzthin auch noch im Fahrstuhl gehört. Allerdings über meinen iPod.

    Das Etikett „Fahrstuhlmusik“ist natürlich Humbug.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7592395  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Die Single schwebt meilenweit über dem Album. Da in den Besprechungen vorab dieser Stil für das ganze Album attestiert wurde war ich dann doch etwas enttäuscht. Sie ist für mich die Hübscheste der new english girls u. daher will ich nicht all zu hart sein aber auf Dauerrotation mit entzückendem Grinsen lasse ich mich hier allenfalls bei
    Paris
    Kiss That Grrrl
    Do-Wah-Doo
    u. der sehr selbstbewußten spoken word performance Mansion Song
    ein.

    2-3 7″ Käufe hätten mich wohl im Laufe des nächsten halben Jahres glücklicher gemacht.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7592397  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Dennis BlandfordSie ist für mich die Hübscheste der new english girls

    Echt? (Wobei ich Rankings in dieser Hinsicht fragwürdig finde.)

    Dauerrotation mit entzückendem Grinsen

    Das hätte aber schon mit dem ebenfalls vorab verbreiteten „I Just Love You More“ klar sein sollen, dass quirliger Girl-Pop nicht alles ist, um das es auf dem Album geht. Mir gefällt die Bandbreite, die sie hier zeigt. Großartig z.B. „Don’t You Want To Share The Guilt?“, der Track hat zwar keinen eingängigen Refrain bzw. gar keinen Refrain, aber wie hier zunächst eine sublime Spannung aufgebaut wird, die sich in einer irren Wortkaskade entlädt, das ist groß.

    --

    #7592399  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Versteh mich nicht falsch, die Lieder sind durchaus hörenswert u. auch die Wordkaskaden bei besagtem Stück sind gut gemacht. Die Frage ist nur wie viele Songs haben ein längeres Haltbarkeitsdatum? Da ich, wie du, seit Jahrzehnten Popmusik höre erwarte ich mittlerweile von einer perfekten Popplatte 10 Stücke die ich immer wieder hören will. Ich mutiere immer mehr zum Singleskäufer der einfach gerne den perfekten Popsong in einer Spanne von Ash (oder Nash) bis Zutons rotieren lassen möchte. Früher habe ich mir viele Albumtracks gerne mal schön gehört. Die 4 beschriebenen Stücke gefallen mir wirklich gut u. haben (bis auf die Single) kein wirkliches Ranking.
    Das ging mir mit Kates Debut übrigens ähnlich. Sie selbst finde ich entzückender als z.B. Lilly Allen u. auch aufregender als Amy Mc Donald. Würde sie auch live anschauen, wenn sie in meine Gegend käme.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7592401  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Obwohl einer meiner Lieblingssongs sich ebenfalls durch Sprechgesang auszeichnet, komme ich mit den meisten der von Kate Nash auf ihrem neuen Album vorgeführten Songs nicht so gut zurecht. Neben PICKPOCKET (gelungene Reduktion auf Stimme und Klavier) gefällt mir vor allem YOU WERE SO FAR AWAY (wäre obendrein anstelle des überflüssigen I HATE SEAGULLS das bessere Album-Outro gewesen). Verpatzt finde ich MANSION SONG; eineinhalb Minuten ganz groß (erinnert an Ursula Rucker, Anne Clark oder Sue Tompkins), um dann die Kurve nicht zu kriegen. DO-WAH-DOO klingt nach Abba, ist aber trotzdem nicht übel und TAKE ME TO A HIGHER PLANE ist durchaus reizvolles, hitparadentaugliches Laufsteg-Geschunkel mit einer schönen Gitarrenlinie. Die restlichen Songs halte ich für oberflächliche Pop-Konfektionsware, die auch beim dritten Hördurchgang enttäuschen. Mal hat es zuviel Streicher, mal zuviel Bläser und zu häufig diese plumpe Zackbummzackbumm-Drum-Maschine. Auch die Worte bitch und fuck fallen mal, explicit Barbie darf Riot Grrrl spielen. Boo-hoo!

    --

    #7592403  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    tolomoquinkolom DO-WAH-DOO klingt nach Abba, ist aber trotzdem nicht übel

    „Do-Wah-Doo“ klingt überhaupt nicht nach ABBA, ist aber trotzdem ziemlich gut.

    und TAKE ME TO A HIGHER PLANE ist durchaus reizvolles, hitparadentaugliches Laufsteg-Geschunkel mit einer schönen Gitarrenlinie.

    Das möchte ich sehen, wie man zu diesem Wechselbad aus überdrehtem „Breakaway goes Fiddle“ (mit „Breakaway“ meine ich den Irma Thomas-Klassiker) und ruhigen Passagen über den Laufsteg schreitet, aber Du bist da vielleicht besser informiert. Und schunkelig ist der Track überhaupt nicht. Hitparadentauglich möglicherweise, allerdings kaum mit dem zu vergleichen, was sonst derzeit in den Charts steht.

    --

    #7592405  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Herr Rossi“Do-Wah-Doo“ klingt überhaupt nicht nach ABBA, ist aber trotzdem ziemlich gut.

    Das möchte ich sehen, wie man zu diesem Wechselbad aus überdrehtem „Breakaway goes Fiddle“ (mit „Breakaway“ meine ich den Irma Thomas-Klassiker) und ruhigen Passagen über den Laufsteg schreitet, aber Du bist da vielleicht besser informiert. Und schunkelig ist der Track überhaupt nicht. Hitparadentauglich möglicherweise, allerdings kaum mit dem zu vergleichen, was sonst derzeit in den Charts steht.

    ABBA kamen mir beim Hören von DO-WAH-DOO als Erste in den Sinn (kann also nicht ganz falsch sein :-)), dann Soul- und Sixties-Zitate, die auch in dem Song stecken. Das “Geschunkel” im Zusammenhang mit dem etwas naiven TAKE ME TO A HIGHER PLANE ist gar nicht abwertend gemeint (an Bierzelte habe ich dabei weniger gedacht, mehr an etwas gemütlich Unangestrengtes) und geschritten wird bei manch schrillem Mode-Event nur noch selten.

    --

    #7592407  | PERMALINK

    so2010

    Registriert seit: 12.04.2010

    Beiträge: 7

    ich find das album absolut klasse! trifft genau meinen geschmack :)

    #7592409  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    Die letzten Tage auch ein paar mal durchlaufen lassen. Favoriten sind neben dem großartigen „Don’t You Want To Share The Guilt?“ bisher „Early Christmas Present“ (die Aaaaaah-Aaaaaahs aus dem Hintergrund machen den Unterschied) und vor allem auch das – warum eigentlich? – vielerorts gescholtene „I Hate Seagulls“. „Mansion Song“ klingt mir etwas zu bemüht; ist ’ne dünne Linie zwischen mutig und angestrengt, die Frau Nash da beschreitet.

    Das ist insgesamt aber tatsächlich wesentlich aufregender als, sagen wir, das Album von Amy MacDonald. Auch stimmlich.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #7592411  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    Nach 2-3 Durchgängen spontan ***1/2. Hat aber noch Potential. Hab sie mal ins Auto verfrachtet, kommt dem Fahrstuhl am nächsten. ;-)

    Schöne Melodien, schöne Refrains und wenig homogen. Könnte ein grower sein.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.