Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Julian Cope
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Rheinbogen :
Durchgeknallt? Denke ich nicht, er mag es wohl, wenn ihn die Leute dafür halten.
Was du über sein songschreibertalent und seine Stimme geschrieben hast, unterschreibe ich jedoch voll und ganz. Ich gehe noch weiter, er ist ein Meister , was es angeht, Konzeptalben zu kreieren.--
Highlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Oktober 2025
WerbungRheinbogenWorld Shut Your Mouth *****
Fried *****
Saint Julian ****1/2
My Nation Underground ****
Peggy Suicide *****
Jehovahkill ****
Autogeddon****
20 Mothers ****1/2
Interpreter ****Leider habe ich da ein paar Lücken, v.a. „Skellington“ und „Droolian“ (kennt jemand zufällig Bezugsquellen?), die neueren Sachen sind mir auch entgangen. Aber das was ich von ihm habe, finde ich absolute Klasse. Der Typ mag durchgeknallt sein, aber er schreibt tolle Songs und kann sie auch entsprechend intonieren. Offenbar sind manche hier aber nicht gar so begeistert.
Der Hardcorefan mag das anders sehen, aber eigentlich hast du bereits die wesentlichen Alben beisammen. Vielleicht solltest du dir noch die „Floored Genius“ – Alben besorgen, der Rest ist verzichtbar. Julian Copes Dämonen (Drogen etc.) haben seine Kreativität gefressen. Nach „Interpreter“ kam nichts mehr von Bedeutung. „Skellington“ und „Droolian“ solltest du wirklich nur noch suchen, wenn du deine Cope-Sammlung unbedingt vervollständigen willst. Beide Alben sind sehr skizzenhaft, die Songs haben höchstens Demo-Charakter und sind bis auf ganz wenige Ausnahmen unterdurchschnittlich. Ich habe die Alben damals lange gesucht und als ich sie endlich hatte, war ich schwer enttäuscht. Meine Wertungen zu diesen beiden Werken müsste ich eigentlich nach unten korrigieren.
sammit the Teardrop Explodes
Wilder ***1/2
Everybody Wants To Shag ****!/2Da fehlt doch Kilimanjaro, Sam?! Solltest du das beste Teardrop Explodes / Julian Cope Album etwa nicht haben oder viel schlimmer, nicht kennen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
foeDer Hardcorefan mag das anders sehen, aber eigentlich hast du bereits die wesentlichen Alben beisammen. Vielleicht solltest du dir noch die „Floored Genius“ – Alben besorgen, der Rest ist verzichtbar. Julian Copes Dämonen (Drogen etc.) haben seine Kreativität gefressen. Nach „Interpreter“ kam nichts mehr von Bedeutung. „Skellington“ und „Droolian“ solltest du wirklich nur noch suchen, wenn du deine Cope-Sammlung unbedingt vervollständigen willst. Beide Alben sind sehr skizzenhaft, die Songs haben höchstens Demo-Charakter und sind bis auf ganz wenige Ausnahmen unterdurchschnittlich. Ich habe die Alben damals lange gesucht und als ich sie endlich hatte, war ich schwer enttäuscht. Meine obigen Wertungen zu diesen beiden Werken müsste ich eigentlich nach unten korrigieren.
Steht es wirklich so schlimm um ihn? ,Die letzten Alben liegen schon ein wenig zurück, und meine neueste Einspielung ist 20 Mothers.
Aber er hat doch auch Bücher geschrieben, zum Beispiel dieses Krautrockwerk, ich kann es nicht glauben, daß er musikalisch so abgefallen ist.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ foe:
Du wirst es nicht glauben, dem ist tasächlich so, danke für den Hinweis, das muß ich wohl schleunigst nachholen.--
Mach das, Kilimanjaro ist absolut essentiell. Letztes Jahr wurde eine wohl sehr gelungene Deluxe Edition veröffentlicht, die ich mir nur nicht gekauft habe, da ich das Album eh schon in drei Versionen besitze und die ebenfalls enthaltenen Peel Sessions auch schon auf der „Peel Session Plus“ erschienen sind.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
foeMach das, Kilimanjaro ist absolut essentiell. Letztes Jahr wurde eine wohl sehr gelungene Deluxe Edition veröffentlicht, die ich mir nur nicht gekauft habe, da ich das Album eh schon in drei Versionen besitze und die ebenfalls enthaltenen Peel Sessions auch schon auf der „Peel Session Plus“ erschienen sind.
Die Peel Sessions sind auch dabei? ein Grund mehr, da zuzuschlagen, nochmal thxs
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peggy Suicide ****1/2
Jehovahkill ****1/2Mit The Teardrop Explodes:
Kilimanjaro ****
--
1984 World Shut Your Mouth ****
1984 Fried ****1/2
1991 Peggy Suicide ****1/2
1992 Jehova Kill ****--
Peggy Suicide * * *
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReimariusWorld Shut Your Mouth ****
Fried ****1/2
Saint Julian ****
My Nation Underground **1/2
peggy suicide ****1/2
Interpreter **1/2
20 Mothers ***1/2Update:
World Shut Your Mouth ****1/2…..8,9 von 10 Punkten
Fried ****……………………………..8,0
Saint Julian ****……………………..8,2
My Nation Underground **1/2
peggy suicide ***1/2………………..7,4
Jehovahkill **1/2…………………….5,9
Interpreter **1/2
20 Mothers ***--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Fried ****
Peggy Suicide ****(-)
Jehovahkill ****1/2
Autogeddon ****(+)
20 Mothers ****(+)Mit The Teardrop Explodes:
Kilimanjaro ****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Fried ****
Saint Julian ***1/2(-)
Peggy Suicide ****(-)
Jehovahkill ****1/2
Autogeddon ****(+)
20 Mothers ****(+)Mit The Teardrop Explodes:
Kilimanjaro ****
--
Fried ***1/2
Peggy Suicide ****mit The Teardrop Explodes:
Kilimanjaro ****
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Update:
World Shut Your Mouth *****
Fried *****
Saint. Julian *****
Peggy Suicide ****1/2
Jehovakill ****
20 Mothers ****--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.