Re: Julian Cope

#5108003  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

foeDer Hardcorefan mag das anders sehen, aber eigentlich hast du bereits die wesentlichen Alben beisammen. Vielleicht solltest du dir noch die „Floored Genius“ – Alben besorgen, der Rest ist verzichtbar. Julian Copes Dämonen (Drogen etc.) haben seine Kreativität gefressen. Nach „Interpreter“ kam nichts mehr von Bedeutung. „Skellington“ und „Droolian“ solltest du wirklich nur noch suchen, wenn du deine Cope-Sammlung unbedingt vervollständigen willst. Beide Alben sind sehr skizzenhaft, die Songs haben höchstens Demo-Charakter und sind bis auf ganz wenige Ausnahmen unterdurchschnittlich. Ich habe die Alben damals lange gesucht und als ich sie endlich hatte, war ich schwer enttäuscht. Meine obigen Wertungen zu diesen beiden Werken müsste ich eigentlich nach unten korrigieren.

Steht es wirklich so schlimm um ihn? ,Die letzten Alben liegen schon ein wenig zurück, und meine neueste Einspielung ist 20 Mothers.
Aber er hat doch auch Bücher geschrieben, zum Beispiel dieses Krautrockwerk, ich kann es nicht glauben, daß er musikalisch so abgefallen ist.

--