Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Julia Holter – Have you in my wilderness
-
AutorBeiträge
-
1. Feel you
2. Silhouette
3. How long?
4. Lucette stranded on the island
5. Sea calls me home
6. Night song
7. Everytime boots
8. Betsy on the roof
9. Vasquez
10. Have you in my wildernessJulias neues Album erscheint am 25.09 via Domino und wurde erneut von Cole M. Greif-Neill produziert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungMit entsprechendem Entsperrer kann man hier bereits „Feel you“ hören.
Erster Eindruck: Großartiger Track, was aber zu erwarten war. Dennoch klingt er doch eine gute Spur anders angelegt, als die Aufnahmen von „Loud city song“. Zwar immernoch geheimnisvoll und für Holter typisch durch mehrere Filter projeziert, aber sehnsüchtig und innbrünstig gesungen, dass man dahinschmilzt. Die Arrangements sind zudem wieder wunderschön: Stimmdopplungen als Fundament, dazwischen turmhohe, fast epische Streicherpassagen, Bläser und allerlei Zwischennoten.
Sehr schönes Video auch wieder.
Auf kein Album freue ich mich im Restjahr fortan mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtAuf kein Album freue ich mich im Restjahr fortan mehr.
Wenn Joanna nicht unverhofft noch was ankündigt: Yep!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Danke für die Info. Ich freue mich mit!
Ist zwar vom letzten Album, aber mich lässt die Pitchfork Liveversion von [I]„In the green wild“ gerade nicht mehr los. Ich fand den Track ja schon von Anfang großartig, intim und vor allem sehr witzig, aber stripped merkt man direkt, was für ein eindrucksvolles Gespür für Wendungen, allgemein Stimmungen Holter besitzt. Und wie präsent sie als Sängerin auftreten kann.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTolle Nachricht! Erst vor wenigen Tagen habe ich mich gefragt, wann es endlich eine neue Platte geben wird.
Irrlicht
Erster Eindruck: Großartiger Track, was aber zu erwarten war.„Feel You“ gefällt mir auch sehr gut. Die Streicher verleihen dem Song bei aller Komplexität den subtilen Pop-Appeal, der schon die Vorgänger-Alben so wunderbar gemacht hat.
Irrlicht
Sehr schönes Video auch wieder.Und ein mindestens genauso schönes Cover.
--
Super, Danke! + Tour in Deutschland, juchuuu!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf dailymotion kann man sich „Feel you“ problemlos anschauen:
Gefällt mir sehr, sowohl Song als auch Clip.
--
:liebe:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, das klingt schon ganz vielversprechend. Ebenso wie die Rezension im aktuellen Musikexpress, welcher auch ein Interview mit ihr beinhaltet. Also…ich werde mir das Album wohl zulegen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSieht aus als könnte sie das Niveau des letzten hervorragenden Albums halten.
Was im Augenblick aus den USA kommt, ist auf allen Ebenen beeindruckend.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Sieht aus als könnte sie das Niveau des letzten hervorragenden Albums halten.
Es soll wohl ihr bislang zugänglichstes Album sein.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinZweimal gehört, schwer begeistert. Ja, es ist für ihre Verhältnisse zugänglicher, aber trotzdem häufig weird, kosmisch oder sphärisch. Der elektronische Anteil ist merkbar runter gefahren, aber das ist immer noch weit weg von traditionellem Pop. Als Referenz höre ich mehr Kate Bush, weniger Carole King oder Carly Simon, die Zabel ja in seiner Kritik aufruft.
--
and now we rise and we are everywhereErster Eindruck? Überwältigend! „Lucette […]“ ist mit ziemlicher Sicherheit neben „War Machine“ mein bisheriger Track des Jahres. Joanna wird sich mit „Divers“ arg strecken müssen, um das zu übertreffen, und Lana ist hiermit bereits mehr als vergessen.
--
Ersetze „Lucette“ mit „Vasquez“, dann passts.
Schöne Platte! Mal etwas Sonne reinzulassen bekommt ihr gut.
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Julia Holter
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.