Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joss Stone: The Soul Sessions
-
AutorBeiträge
-
Ich kenn von ihr nur diesen einen Song,den sie im Musikfernsehen ständig spielen,finde ich absolut furchtbar,das Lied und auch ihr Auftreten im Video,möglicherweise ist das aber der Grund,warum sie so viele Männer mögen? Aber ich bin auch kein Soul-Fan.
--
~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHöre die Platte gerade.
Über die Stimme ist ja schon genug geschrieben worden. Das wird
natürlich ihr Markenzeichen.Darüber hinaus gefällt mir die Produktion und die ständige soul-
bluesige Gitarrenbegleitung.Die Scheibe wird so schnell nicht ins Regal verbannt.
B) B) B)
--
Gebe auch 'mal wieder meinen Senf dazu.Originally posted by Fetenguru@5 Apr 2004, 00:39
Worin liegt nun der reiz des Albums? Ich kann und will es auch nicht beantworten. Ihre Stimme fasziniert mich, die Produktion ist gelungen auch wenn etwas zu professionell klingend. Ecken und Kanten fehlen. Wenn es etwas rauer klingen soll, wird es über Stimme versucht und meistens auch geschafft. Es fällt mir auf, dass die Stimme sich kaum überschlägt oder kratzig klingt – aber was heißt das? Gibt es noch Reserven in ihren Stimmbändern? Ich weiß es nicht.
Angeregt durch fetenguru`s schöne Rezension habe ich mir das Werk heute noch mal zu Gemüte geführt. Unser beider Wahrnehmungen sind dabei gar nicht mal so unterschiedlich.
Bei Chokin`Kind hält sie sich mit ihrer Stimme, wie von fetenguru richtig beschrieben, z.b. im Vergleich mit anderen Stücken eher zurück. Super Duper Love, von fetenguru gerne weitergeskippt, fällt für mich nicht besonders negativ aus dem übrigen Rahmen, tritt aber gegen Ende etwas auf der Stelle. Bei Fell In Love With A Boy hätten es für mich auch ruhig ein paar ah ah ah ah ah`s und oh`s weniger sein können. Außerdem gibt es hier auch wieder so einen Hamster im Laufrad Effekt, es geht nicht wirklich voran. Dieser Effekt zieht sich für meine Ohren wie ein roter Faden durch das Werk, mal mehr mal weniger.
Die Produktion klingt schon professionell, für mich allerdings auch etwas zu glatt (blutleer). Was mich störrt, ist das kaum ein Song über die hier dargebotene Länge seinen Spannungsbogen hält. Diese Längen erzeugen für mich beim Hören Langeweile. Etwas mehr Pfeffer und etwas kürzer auf den Punkt kommen, wäre da nicht schlecht. Technisch mag die Stimme mit dem Material einigermaßen zurande kommen, richtig soulfull ist das für mich aber kaum.
Zusammenfassend ist mir dieses Werk im ganzen zu unausgegoren. Als Einstieg in diese Musik mag es für die Sängerin und den Hörer durchaus von Nutzen sein. Mal sehen was beide daraus machen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@5 Apr 2004, 23:21
Was mich störrt, ist das kaum ein Song über die hier dargebotene Länge seinen Spannungsbogen hält. Diese Längen erzeugen für mich beim Hören Langeweile. Etwas mehr Pfeffer und etwas kürzer auf den Punkt kommen, wäre da nicht schlecht.Das ist allerdings ein Argument. Ich finde die Platte ja nicht schlecht, aber ein 5-Sterner ist sie nicht – vielleicht deswegen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by latho@6 Apr 2004, 06:01
Das ist allerdings ein Argument. Ich finde die Platte ja nicht schlecht, aber ein 5-Sterner ist sie nicht – vielleicht deswegen.Dann ist sie halt ein Viereinhalbsterner….oder Viersterner. ;)
Vielleicht vierteln wir die Sterne noch….aber wenn jemand anstatt 4 tatsächlich 4 1/4 Sterne vergeben sollte, will ich für das eine Viertel eine ausführliche Begründung lesen…. :D
--
würd sagen das album ist ein dreisterner. das mit den längen und dem auf der stelle treten stimmt auch. aber wie gesagt es ist ein debut und es lässt talent und potential erkennen. das ist doch für den anfang schon mal ganz gut. und wie man hört ist es auch sehr erfolgreich. bin gespannt wie die hiesige resonanz beim nächsten mal ausfällt. das hier hat ja immer-
hin auch schon über dreissig seiten gefüllt. fell in love with a boy find ich grauslich und wird bei mir immer übersprungen. super duper love dagegen find ich prima und kriegt als song von mir ****1/2 sternchen..--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by Bigwombat@6 Apr 2004, 08:12
aber wenn jemand anstatt 4 tatsächlich 4 1/4 Sterne vergeben sollte, will ich für das eine Viertel eine ausführliche Begründung lesen…. :DJa, wir haben langsam verstanden, dass du intensiveres Eingehen auf Musik nicht magst.
--
Originally posted by DR.Nihil@6 Apr 2004, 14:23
Ja, wir haben langsam verstanden, dass du intensiveres Eingehen auf Musik nicht magst.Dagegen hab ich nix, Dr.Nihil ;)
Ich kann nur „intensiveres“ Eingehen von exzessivem Endlosdiskutieren unterscheiden….. ;)
--
Originally posted by Bigwombat@6 Apr 2004, 16:06
Dagegen hab ich nix, Dr.Nihil ;)Ich kann nur „intensiveres“ Eingehen von exzessivem Endlosdiskutieren unterscheiden….. ;)
Aber nach deiner letzten Aussage im Abba-Thread zu urteilen (insofern es immer noch die letzte ist zu diesem Zeitpunkt), kannst du nicht so gut Musikhören von über Musik diskutieren unterscheiden.
--
Originally posted by DR.Nihil@6 Apr 2004, 15:09
Aber nach deiner letzten Aussage im Abba-Thread zu urteilen (insofern es immer noch die letzte ist zu diesem Zeitpunkt), kannst du nicht so gut Musikhören von über Musik diskutieren unterscheiden.Doch, kann ich, mein Gutester…. ;)
Ich vergesse nur vor lauter Diskutieren nicht, daß ich eigentlich Musik höre, weil es mir Spass und Freude macht….und nicht, um bis aufs Messer irgendwelche Haare in irgendwelchen Suppen zu suchen….. ;)
--
Originally posted by Bigwombat@6 Apr 2004, 16:11
ich eigentlich Musik höre, weil es mir Spass und Freude macht….Das bringt uns hier zusammen. Dass das bei uns allen so ist, ist für uns, glaube ich, selbstverständlich.
--
Originally posted by DR.Nihil@6 Apr 2004, 15:15
Das bringt uns hier zusammen. Dass das bei uns allen so ist, ist für uns, glaube ich, selbstverständlich.Oh ja, Dr.Nihil…..das ist so eine Sache mit dem „glauben“….. ;)
So absolut und hundertprozentig bin ich mir (mich selbst natürlich ausgenommen :P ) nicht unbedingt sicher, ob das bei allen hier die einzige Triebfeder der Anwesenheit ist….. :rolleyes:
--
Originally posted by Bigwombat@6 Apr 2004, 16:20
So absolut und hundertprozentig bin ich mir (mich selbst natürlich ausgenommen :P ) nicht unbedingt sicher, ob das bei allen hier die einzige Triebfeder der Anwesenheit ist….. :rolleyes:Nein, ist es auch nicht. Wie gesagt, dass ist für uns wohl selbstverständlich. Unser ursprüngliches Motiv hier zu sein (es gibt inzwischen für mich natürlich auch noch andere Gründe hier zu sein, solche, die vor allem mit den leuten hier zusammen hängen), ist über Musik zu reden, zu diskutieren. Und „ich finde gut, ich finde schlecht, mehr gibts nicht zu sagen, tralalala“ hat nicht so viel mit diskutieren zu tun. Auch wenn das sicherlich jeder auch mal so handhabt.
--
Originally posted by DR.Nihil@6 Apr 2004, 16:25
Nein, ist es auch nicht.Also, ist es schon, aber das reicht nicht aus. Es muss ja auch was passieren.
--
Okay, okay…. ;)
Aber wie nun jetzt ?…..ist es nicht oder schon wohl doch nicht… ;)
Und wer ist „uns“ und „wir“……die musikalischen Illuminaten ?…..oder gar doch der………….oh Gott…….Mary hilf !!……der Inner Circle ???? :blink:
:P ….entschuldige bitte….aber ich konnte nicht anders…. :D
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.