Joe Cocker in Concert

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 38)
  • Autor
    Beiträge
  • #5938883  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Gegen Essen? Ich bitte Dich.
    Der Rock (Palast) fand in der Grugahalle statt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5938885  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    NesGegen Essen? Ich bitte Dich.
    Der Rock (Palast) fand in der Grugahalle statt.

    An den Rockpalast kann ich mich noch dunkel erinnern. 76 oder wann das war…

    --

    #5938887  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich erinnere mich an Loreley 82.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5938889  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    WalzendreckAn den Rockpalast kann ich mich noch dunkel erinnern. 76 oder wann das war…

    :-)

    Da war ich 13, daran erinnere ich mich nicht mehr so, wie Du wohl.

    --

    #5938891  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Nes :-)

    Da war ich 13, daran erinnere ich mich nicht mehr so, wie Du wohl.

    Ich erinnere mich auch nur noch dunkel, weiss aber noch, dass ich betrunken war.

    --

    #5938893  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Jan WöIch erinnere mich an Loreley 82.

    Wer spielte denn dort auf?

    --

    #5938895  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    NesWer spielte denn dort auf?

    DAVE EDMUNDS, U 2, STRAY CATS, STEVE MILLER BAND und es war 1983!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5938897  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Jan WölferDAVE EDMUNDS, U 2, STRAY CATS, STEVE MILLER BAND

    Warum schreist Du das denn so? :director:

    --

    #5938899  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Weil es copy&paste von der Rockpalast-Seite ist und es dort halt geschrien wurde!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5938901  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Jan WölferWeil es copy&paste von der Rockpalast-Seite ist und es dort halt geschrien wurde!

    AHA, SOWAS AHNTE ICH SCHON.

    --

    #5938903  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Jan WölferDAVE EDMUNDS, U 2, STRAY CATS, STEVE MILLER BAND und es war 1983!

    Wars denn schön?

    --

    #5938905  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Aus der HAZ:

    Gespannt und ungeduldig wird Cocker von 4500 Fans erwartet, die das schöne und mutige halbstündige Vorprogramm von Martin Kilger und seiner Band höflich bis angenehm überrascht hinter sich gebracht haben. Dann endlich: Joe Cocker putzt sich nochmal die Nase, und der rote Vorhang öffnet sich!

    Man hat, wie es sich gehört, eine richtige Showbühne für Cocker und seine achtköpfige Band aufgebaut, mit Podesten für Flügel, Schlagzeug und die zwei tanzenden Sängerinnen sowie zwei Projektionsflächen in der Form von Bügeleisenunterseiten im Hintergrund. Die Band entfesselt gleich einen treibenden Groove, Cocker – im schwarzen Anzug – wedelt schon mal mit den Armen, spielt etwas Luftklavier und röchelt los: „Two train tickets…“. Mit der ersten Zeile von „Hitchcock Railway“ ist klar, dass dies ein großer Abend wird. Ein Abend der guten, alten Schule, mit guten, alten Songs und guten, alten Zutaten wie zum Beispiel der Hammondorgel (Mike Finnegan), dem Tenorsaxofon (Norbert Simple) und zwei stimmgewaltigen Animateusen (Nichelle Tillman und Kacee Clanton). Mit „Feelin’ Alright“ geht es weiter, der Sound strotzt nur so vor Saft und Kraft, Cocker hüpft mit dem Schlussakkord in die Höhe, zieht das Jackett aus, krempelt die Ärmel auf und legt mit „When the night comes“ und „Up where we belong“ nach.

    Cocker, der nie einen Song selber schrieb, hat nicht nur diese Stimme, die ihn berühmt gemacht hat, sowie eine klasse Band hinter sich, er hat auch ein Repertoire an Songs, das seinesgleichen sucht. Großartige Songs von den besten Komponisten hat er im Laufe seiner Karriere angesammelt und mit seinem Gespür für die dahinterstehenden Emotionen nach dem Tur-Tur-Prinzip ausgebaut: eigentlich eine simple Akkordfolge, bei Cocker aber ein Gebirge aus Musik.

    Ach ja, ein paar neue Stücke vom aktuellen Album „Hymns for my soul“ gibt es auch, schöne Stücke, besonders der Slowblues „Don’t give up on me“, aber es sind die Klassiker, die man hier hören will. Wie „You can leave your hat on“ und „Unchain my heart“, mit denen Cocker auf die Zielgerade geht. „Summer in the city“ enthält den ersten inbrünstigen, heiseren, langgezogenen Schrei, der nur noch vom traditionellen Höhepunkt der Cocker’schen Version von „With a little help from my friends“ übertroffen wird, dem Urkrächzer schlechthin – hoch, heiser, himmlisch.

    Drei finale Hüpfer, dann stehen auch die Opernglasgucker auf den Tribünen. Tosender Jubel, begeisterter Applaus, es folgen die Zugaben, natürlich inklusive eines weiteren Lennon-McCartney-Liedes: „She came in trough the bathroom window“. Und schließlich folgt „Long as I can see the light“, ein sparsam instrumentierter Blues. Was wohl heißen soll: So lange ich kann, mache ich weiter. So sind sie eben, die lebenden Legenden.

    Von Matthias Schmidt

    --

    #5938907  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    NesWars denn schön?

    Kann mich nicht mehr genau erinnern, ich war damals gerade 14 und für mich waren die Stray Cats wichtig und an diesem Abend hatte ich erstmals einen beeindruckenden Kontakt mit U2. Ich weiß, dass ich Cocker damals von Up where we belong kannte und auch mochte. Aber ich kann das aus der Erinnerung nicht mehr beurteilen. Weiß auch nicht mehr ob ich den ganzen Auftritt oder Teile davon gesehen habe.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5938909  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Warum schreibt man Kritiken, wenn man nicht schreiben kann oder will, wie man es fand? „So sind sie eben die lebenden Legenden“ – my ass.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5938911  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Nail:

    Bist aber streng. Sicher ein überflüssiger Schlusssatz, aber einen Eindruck davon, was dem Rezensenten gefiel, bekommt man. Nur: Was ist denn das Tur-Tur-Prinzip?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 38)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.