Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joanna Newsom – Have One On Me
-
AutorBeiträge
-
René
Habe Vinyl vorbestellt und freue mich trotzdem sehr auf die neuen Songs und die hübsche Gestaltung der Box! :sonne:Kein Trotzdem. Die Musik ist wunderschön. Scheint mir nach 2 Seiten etwas strukturierter und straighter als auf Y’s. Die große stimmliche Bandbreite, die Balzer ansprach, habe ich bislang noch nicht gehört, die etwas aufdringlichen allzu kindlichen Timbres scheinen aber zu fehlen.
Gerade läuft der letzte Track der 2. Seite, genauso fein wie sein Pendant auf Seite 1.
Ein ganz klein wenig prägnanter und verknappter noch das alles und es wäre wirklich das ganz große Ding. (Ich warte natürlich noch ab, bis ich alles gehört habe.) Wunderschön, wie gesagt, ist das aber allemal.--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungSehr schön, heute war der Postbote mit der frühen Route da. Gleich mal einschieben.
--
...falling faintly through the universe...Die LP-Box ist tatsächlich wunderschön. Da sieht man mal, wo bei manchen Labels die Prioritäten liegen. Zur Platte selbst kann ich noch nicht viel sagen, erst einmal gehört.
--
CrazyBirdDie LP-Box ist tatsächlich wunderschön. Da sieht man mal, wo bei manchen Labels die Prioritäten liegen. Zur Platte selbst kann ich noch nicht viel sagen, erst einmal gehört.
Die Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, als ich die Box sah. Im Paket lag noch die neue von Gil Scott-Heron im dicken Karton-FOC.
Beide Veröffentlichungen im unteren Preissegment angesiedelt – da sieht man wirklich, wo die Prioritäten der Firmen liegen…--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Renéda sieht man wirklich, wo die Prioritäten der Firmen liegen…
man sieht vor allem, wo die Firmen ihren Absatzmarkt sehen!
--
hach …
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«John Billman sieht vor allem, wo die Firmen ihren Absatzmarkt sehen!
Manche stellen sich aber einfach blind. Im haptischen Sinne bietet die Box ja eigentlich nichts aufregendes, wenn man nicht unbedingt zum ersten Male so eine Box in der Hand hält, aber sie sind schon schön anzusehen, die Inlets.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BroscheManche stellen sich aber einfach blind.
Natürlich, es braucht jemanden in der Plattenfirma, der die Zielgruppe erkennt und ihr auch was bietet – und das zu einem gefälligen Preis. Mir würde allerdings ne dreifach-Box auf den Geist gehen, ich mag keine Boxen und bin schon von Doppel-LPs genervt. Zum Glück besteht bei Frau Newsom aber keine Gefahr…
--
Bin nach zwei Durchgängen leicht ernüchtert. Da sind wieder wunderbare Songs drauf, aber viele der längeren Stücke laufen mir dann doch etwas zu sehr aus dem Ruder. Die Bögen, die da gespannt werden, lassen mich irgendwann einfach auf dem Weg zurück (exemplarisch dafür ist bspw. gleich der Titelsong); hätte Frau Newsom da so manches Mal etwas mehr Mut zur „Kompaktheit“ gewünscht (damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich mag „Ys“ auch sehr, erkenne darin aber mehr Struktur als bei so einigen Stücken auf dieser Songsammlung). Die Stücke mit kürzerer Laufzeit wirken bei ihr einfach geschlossener auf mich – bei aller stimmlichen und musikalischen Weiterentwicklung werde ich daher vermutlich auch weiterhin „The Milk-Eyed Mender“ als ihr bestes Album ansehen.
Klarer Favorit hier bisher: Das wunder-, wunderschöne „Go Long“.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordSoft As Chalk = Song des Jahres!
--
„Have One On Me“ ist unbeschreiblich schön. Die Musik und die Teyte sind greifbarer als noch auf „YS“, was natürlich auch daran liegt, dass sich Joanna dieses Mal mehr im Bandkontext bewegt. Nach den ersten Spins konnte ich auch noch keinen überflüssigen Track entdecken, im Gegenteil, nach den 2 Stunden bin ich sogar leicht enttäuscht, dass das Album schon beendet ist.
„Soft As Chalk“ und „Good Intentions Paving Co.“ sind meine bisherigen Lieblingstracks und wie soll man denn „On A Good Day“ oder „Esme“ widerstehen können?--
Das frag ich mich auch, nach schon einige Durchgängen stellt sich keinerlei Ernüchterung ein. Die Texte sind sicherlich greifbarer, bleiben aber rätselhaft, einzelne Textstellen brennen sich aber schon ins Hirn. Neben dem tollen ’81 begeisteren mich Easy, Good Intentions und Baby Birch, On A Good Day, In California und Occident sowie Esme und Does Not Suffice am meisten. Ein Ausfall höre ich nicht. Gehört, verliebt.
--
and now we rise and we are everywhereotisKein Trotzdem. Die Musik ist wunderschön. Scheint mir nach 2 Seiten etwas strukturierter und straighter als auf Y’s. Die große stimmliche Bandbreite, die Balzer ansprach, habe ich bislang noch nicht gehört, die etwas aufdringlichen allzu kindlichen Timbres scheinen aber zu fehlen.
Gerade läuft der letzte Track der 2. Seite, genauso fein wie sein Pendant auf Seite 1.
Ein ganz klein wenig prägnanter und verknappter noch das alles und es wäre wirklich das ganz große Ding. (Ich warte natürlich noch ab, bis ich alles gehört habe.) Wunderschön, wie gesagt, ist das aber allemal.Der Post war der Grund, dass ich die Platte heute gekauft habe. Unterschriebe ich alles. Ys müsste ich nochmal zum Vergleich hören.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich glaube, wir haben das Mick67-Gedächtnisalbum des Jahres gefunden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wie, war der nicht bei den Ich-auchs im Neueste-Platte-Thread dabei?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Mick sagt "nö"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.