Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joanna Newsom – Have One On Me
-
AutorBeiträge
-
Das neue Album werde ich mir auch anhören. Versprochen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deJoaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
WerbungDann könnt ihr ja wieder weiter ungestört Oasis und anderen musikalischen Großtaten lauschen, während sich die Newsom-Fans ihrer großen Vorfreude hingeben können. Ich fand die bisherigen Werke von ihr großartig, mit viel Neuem zum entdecken. Und jetzt gleich ein Dreifach-Album, das wird ein Fest.
--
...falling faintly through the universe...ClauDas neue Album werde ich mir auch anhören. Versprochen.
Ich nicht.
Und das verspreche ich auch.:-)nerea87Dann könnt ihr ja wieder weiter ungestört Oasis und anderen musikalischen Großtaten lauschen, während sich die Newsom-Fans ihrer großen Vorfreude hingeben können. Ich fand die bisherigen Werke von ihr großartig, mit viel Neuem zum entdecken. Und jetzt gleich ein Dreifach-Album, das wird ein Fest.
Stimmt, da lege ich ca. 300 Mal lieber ein Album von Oasis auf, das ist wenigstens MUSIK.:lol:
--
Mick67Oh ja, ich habe es nicht mal geschafft die Platte einmal durchzuhören. Die Stimme ist unerträglich….
ClauIch habe das erste Album sogar zweimal gehört. Unfassbar nervig. Für alle, denen Björk noch nicht genug auf den Zeiger geht.
Wenn Ihr erstmal des bezaubernden Liebreizes gewahr werdet, der Euch aus den Fotos von Frl. Newsom in der neuen SPEX entgegenschlägt, werdet Ihr das Album sicherlich mit ganz anderen Augen hören und Ihr eine verdiente zweite letzte Chance einräumen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceWenn Ihr erstmal des bezaubernden Liebreizes gewahr werdet, der Euch aus den Fotos von Frl. Newsom in der neuen SPEX entgegenschlägt, werdet Ihr das Album sicherlich mit ganz anderen Augen hören und Ihr eine verdiente zweite letzte Chance einräumen.
Warum? Trägt sie ein roteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleid?
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationNesStimmt, da lege ich ca. 300 Mal lieber ein Album von Oasis auf, das ist wenigstens MUSIK.:lol:
Die aber klingt, wie schon 300mal irgendwo gehört. Newsom bietet da eine vergleichsweise neue Klangwelt in der Popmuskik und ist für mich deshalb unendlich interessanter als der 12. Aufguß von Beatles-Nachahmern oder die 22. Version des immer gleichen von den Stones. Lieber begebe ich mich mal auf ungesichertes Gebiet, als mich auf gut abgesicherten Wegen zu langweilen, auch wenn sich dort viel mehr Gesellschaft tummelt. In einer Urlaubsmetapher ausgedrückt, sind für mich Stones, Oasis und Co. sowas wie Urlaub im Centerpark, alles nett und bekannt und es machen auch viele Leute so (muss also richtig sein, denn: viel Zustimmung = viel Wahrheit), während man sich bei Newsom und Co. selbst auf den Weg macht.
Das Thema Stimme hatten wir ja schon öfter, wird ja auch gerne bei Dylan geäußert. Mir schon klar, dass einen gerade Stimmen nerven können, die von Gallager, Gabriel, Collins oder Springsteen nerven mich beispielsweise, aber als Einwand gegen die Musik ist das eine schwache Basis. Dylan ist ein schönes Beispiel für einen eigenwilligen Sänger, der aber mit seiner Besonderheit eben auch Stimmungen auslotet, die für reinen Wohlklang nicht darstellbar sind. Newsom sehe ich da ähnlich, gerade ihre Übergänge von tiefer, nach innen gekehrter Zärtlichkeit zu geradezu ekstatischem Kiecksen spannen einen Bogen der Empfindungen auf, der weit über das hinausgeht, was z.B. Gallager oder Jagger ausdrücken. Aber klar, wenn man die Stimme gar nicht abkann, geht’s halt nicht.
--
...falling faintly through the universe...Das hast du wunderschön und treffend gesagt, nerea87!
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nerea87
… Dylan ist ein schönes Beispiel für einen eigenwilligen Sänger, der aber mit seiner Besonderheit eben auch Stimmungen auslotet, die für reinen Wohlklang nicht darstellbar sind. …
Dylan ist reiner Wohlklang!
--
wohlklangDylan ist reiner Wohlklang!
Das ist auch wieder wahr, aber du weißt schon, wie ich es gemeint hatte?
--
...falling faintly through the universe...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber ja, ich schütze bloß meinen Namen. Wohlklang ist als Synonym für „nette“ Stimmen oder „eingängige“ Melodien völlig untauglich.
--
--
habs eben runtergeladen. gefällt mir total schön :]
--
last.fm/user/paranoid_pandaTagesanzeiger :sonne:
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Carrot FlowerWarum? Trägt sie ein roteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleidroteskleid?
Fast, aber vor allem ein kurzes.;-)
Der aktuelle ME vergibt 5 Sterne (Kritik von Winkler).
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: Mick sagt "nö"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.