Jim Steinman

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 128)
  • Autor
    Beiträge
  • #5170417  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Visions
    Barry Manilow hat den Song aber wirklich gut rübergebracht und überzeugend gesungen…

    Definitiv! Hundertmal besser als Meat Loaf’s Version, der schlecht bei Stimme war zum Zeitpunkt der Aufnahme.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5170419  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    VisionsIch hatte noch vergessen, dass

    Objects in the rear view mirror may appear closer than they are

    zu meinen Lieblingen gehört.

    Noch einer! Ich fürchte, ich muss es mir noch mal anhören. Dieser herrliche Songtitel!!!…

    --

    #5170421  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    klexxWarum fragtest du eigentlich nach ‚Original Sin‘?

    Für mich ist „Original Sin“ das Beste, was er in den 80ern gemacht hat, das beste was er ohne Meat Loaf gemacht hat. Da Du geschrieben hast, er hätte Mitte der 80er seinen Touch verloren habe ich mich daher etwas gewundert ob Du es kennst. Habe vor Jahren selbst lange gebraucht bis ich das Album bekommen habe (via UK-Import), war jahrelang vergeblich auf der Suche.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170423  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    klexxNoch einer! Ich fürchte, ich muss es mir noch mal anhören. Dieser herrliche Songtitel!!!…

    Ich hab von Meat Loaf nur 3 Platten (es werden aber 100 % noch mehr)
    und von Steinman selber keine, aber „Bat out of hell II“ gehört zu meinen
    eindeutigen Favoriten!

    Und davon eben auch „Objects in the rear view mirror…“ und
    bei den schnellen Songs „Everything louder….“.

    Muss ich gleich mal wieder reinwerfen…

    Wie siehts eigentlich damit aus, dass Meat Loaf in absehbarer Zeit doch noch mal mit „Bat out of hell III“ zurückkommt und dann erst „in Rente“ geht?

    Hatte da mal sowas gehört…
    Wäre schön.

    --

    #5170425  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    VisionsWie siehts eigentlich damit aus, dass Meat Loaf in absehbarer Zeit doch noch mal mit „Bat out of hell III“ zurückkommt und dann erst „in Rente“ geht?

    Die Gerüchte gibt es schon seit der Veröffentlichung von BatII. Als er vor zwei Jahren „Couldn’t have said it better“ rausbrachte, meinte er es „würde kommen“. Also eine ähnliche Aussage wie Neil Young zu seinen Archiven…

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170427  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    ……….

    Vorhin stand nur ein Beitrag hier….

    --

    #5170429  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MoontearDie Gerüchte gibt es schon seit der Veröffentlichung von BatII. Als er vor zwei Jahren „Couldn’t have said it better“ rausbrachte, meinte er es „würde kommen“. Also eine ähnliche Aussage wie Neil Young zu seinen Archiven…

    Wäre doch ein schöner und krönender Abschluss einer Karriere.
    Und beide könnten nochmal zeigen, was sie drauf haben – und das ist ja eine ganze Menge…

    --

    #5170431  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    VisionsWäre doch ein schöner und krönender Abschluss einer Karriere.
    Und beide könnten nochmal zeigen, was sie drauf haben – und das ist ja eine ganze Menge…

    Ich habe nur ein bisschen die Befürchtung daß ich enttäuscht sein würde. Ein Vergleich mit diesen beiden Vorgängern…ich weiß nicht ob das Album dem standhalten würde.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170433  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MoontearIch habe nur ein bisschen die Befürchtung daß ich enttäuscht sein würde. Ein Vergleich mit diesen beiden Vorgängern…ich weiß nicht ob das Album dem standhalten würde.

    Tja, das könnte schon passieren.
    Aber ich finde, dass „Bat II“ mit „Bat I“ auf alle Fälle mithalten kann.
    Vielleicht für mich sogar noch etwas besser ist.

    Aber ob sowas nochmal gelingt ist natürlich auch die Frage.
    Vielleicht aht Steinman noch einige Kracher-Songs im Schrank.

    --

    #5170435  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    VisionsVielleicht aht Steinman noch einige Kracher-Songs im Schrank.

    Er hat ja schon auf Bat II einiges Recyling betrieben. Ich wünsche mir von Meat eingesungen noch „Bad for Good“ und „Tonight is what it means to be young“.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170437  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MoontearEr hat ja schon auf Bat II einiges Recyling betrieben. Ich wünsche mir von Meat eingesungen noch „Bad for Good“ und „Tonight is what it means to be young“.

    Vielleicht gäbe es auf „Bat III“ dann wieder eine Mischung aus alt & neu.
    Lassen wir uns überraschen und hoffen das Beste.

    --

    #5170439  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @Klexx: Ich würde meinen (um mal die Diskussion aus dem anderen Thread aufzugreifen), dass Steinman liebend gern mit Elvis zusammen gearbeitet hätte und seine Vorstellung von Rock’n’Roll durch den Elvis-Sound vor allem der Comeback-Jahre (1968ff.) beeinflusst war. Natürlich auch durch Phil Spector.

    --

    #5170441  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Herr Rossi@Klexx: Ich würde meinen (um mal die Diskussion aus dem anderen Thread aufzugreifen), dass Steinman liebend gern mit Elvis zusammen gearbeitet hätte und seine Vorstellung von Rock’n’Roll durch den Elvis-Sound vor allem der Comeback-Jahre (1968ff.) beeinflusst war. Natürlich auch durch Phil Spector.

    Interessanter Gedanke. Ein Spector-Einfluss ist hundertprozentig vorhanden, und wenn nicht direkt dann auf jeden Fall indirekt, weil Steinman liebt Beach Boys und Brian Wilson wiederum liebt(e) Spector’s Produktionen. Das mit dem Elvis-Sound seiner Comebackjahre kann ich nicht beurteilen da ich wenig bis gar kein Fachwissen besitze was Elvis Karriere angeht. Du weisst warum ;). Machte er denn ab ’68 noch Rock’n’Roll? War das die Zeit wo er sich noch mal zusammenriss und qualitativ an alte/bessere Tage anknüpfte, ja? Aber es macht Sinn, stimmt: ‚Paradise By The Dashboard Light‘ v. ‚Bat Out Of Hell‘ hätte gut zu Elvis gepasst. Das ‚Rock’n’Rolligste‘ was ich von Steinman kenne.

    --

    #5170443  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    (gerade mal zu den Solokünstlern verschoben)

    --

    #5170445  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @Nihil: Danke
    @Klexx: Der Spector-Einfluss ist sicher direkt.
    Ja, Elvis hat 1968ff. natürlich auch Rock’n’Roll gespielt (er spielte und beherrschte natürlich „all kinds“), allerdings mit einem modernisierten Sound, da wird man schon das eine oder andere Element bei Steinman wiederfinden, die Backgroundchöre zum Beispiel. Wichtiger scheint mir der Einfluss des spezifischen Elvis-Entertainments jener Zeit, das ja ebenso hochemotional wie ironisch war (bevor er dann leider zur unfreiwilig komischen Gestalt wurde), auf die Kunstfigur Meat Loaf.
    Elvis-Songs dieser Zeit wie Suspicious Minds oder In The Ghetto waren natürlich nicht ironisch, aber das, was er auf der Bühne darbot.

    Meat Loaf war und ist absolut unauthentisch, ein großes Zitat des „Rock’n’Roll dream“ und „bigger than life“, was überhaupt nicht ausschließt, dass die Musik in ihren besten Momenten auch unmittelbar funktioniert. Two Out Of Three ist für mich z.B. ein absolut schlüssiges, unironisches Liebeslied. Das hätte Elvis zweifellos auch singen können (wahrscheinlich noch besser).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 128)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.