Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Jim Steinman › Re: Jim Steinman
@Nihil: Danke
@Klexx: Der Spector-Einfluss ist sicher direkt.
Ja, Elvis hat 1968ff. natürlich auch Rock’n’Roll gespielt (er spielte und beherrschte natürlich „all kinds“), allerdings mit einem modernisierten Sound, da wird man schon das eine oder andere Element bei Steinman wiederfinden, die Backgroundchöre zum Beispiel. Wichtiger scheint mir der Einfluss des spezifischen Elvis-Entertainments jener Zeit, das ja ebenso hochemotional wie ironisch war (bevor er dann leider zur unfreiwilig komischen Gestalt wurde), auf die Kunstfigur Meat Loaf.
Elvis-Songs dieser Zeit wie Suspicious Minds oder In The Ghetto waren natürlich nicht ironisch, aber das, was er auf der Bühne darbot.
Meat Loaf war und ist absolut unauthentisch, ein großes Zitat des „Rock’n’Roll dream“ und „bigger than life“, was überhaupt nicht ausschließt, dass die Musik in ihren besten Momenten auch unmittelbar funktioniert. Two Out Of Three ist für mich z.B. ein absolut schlüssiges, unironisches Liebeslied. Das hätte Elvis zweifellos auch singen können (wahrscheinlich noch besser).
--