Jean-Luc Godard

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 236)
  • Autor
    Beiträge
  • #1785827  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Bei Kaurismäki gibt es keine Sequenzen. Da gibt es nur schlichte Einstellungen. Und das ist gut so. :ph34r:

    --

    dead finks don't talk
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1785829  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    blödsinn.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785831  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    ja

    --

    dead finks don't talk
    #1785833  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    fassbinder.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785835  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Junge was tust du den ganzen tag? :rolleyes:

    --

    dead finks don't talk
    #1785837  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    schwärmen. und selbst?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785839  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    akademisch denken.

    --

    dead finks don't talk
    #1785841  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    so könnte es jetzt eigentlich stundenlang weitergehen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785843  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    oder es endet hier (das leben)

    --

    dead finks don't talk
    #1785845  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    und verflüchtigt sich im zitat.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785847  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    interessant

    --

    dead finks don't talk
    #1785849  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    vor zwei wochen nach langer zeit wieder „masculin-feminin“ angeschaut, bei dem ich bisher nie so recht wusste. godard schlittert langsam, er folgt mit der kamera mal leaud, mal seine freundin, mal menschen in der umgebung. es läuft musik, dann wieder nicht, dann redet jemand. es ist godards schönster film. kein bemühtes, oder selbst gewolltes zeitporträt, sondern eine fahrt durch die stadt.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1785851  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Lt. André Heller Interview im Spiegel ist es geplant, dass Godard bei der WM 2006 die Regie einiger Live-Übertragungen übernehmen soll / will. Das läuft dann parallel zur herkömmlichen Übertragung auf ARTE.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1785853  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Stimmt, das ist ja schon lange angedacht.
    Vielleicht, kommt ja auch noch sein geplanter Tennisfilm. Andererseits ist Godard nicht wirklich mehr von Belang.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1785855  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by deadflowers@16 Feb 2004, 10:46
    Ich habe versucht einen Text über Godard zu lesen. Der erste Satz lautete „Godard bereitet zuweilen selbst einem akademischen Publikum schwierigkeiten“.

    Das könnte erklären, warum heute für mich (Student) ein zweiter Versuch so etwas wie einen Zugang zu „Die Verachtung“ zu finden, gescheitert ist. Ich kann einfach nicht viel mit dem Film anfangen. Mit der Beziehungssache kann ich was anfangen, aber diese Frau ist nervig und von vornherein eigentlich auch die ganze Beziehung.
    Ansonsten könnte ich natürlich sagen, ich weiß nicht was Godard will (in den Filmen, die ich von ihm mag, teilweise sogar liebe, aber auch in beispielsweise „Weekend“, den ich nicht leiden kann, will er ja schon etwas), aber vermutlich will er gar nichts, er will nichts sagen oder bestimmtes zum Ausdruck bringen. Vermutlich ist das alles wirklich als eine große Reflexion anzusehen. Aber ob ich mich für sowas begeistern kann…
    Das Schönste und Sympathsichste am Film ist Fritz Lang!

    Bei Godards wichtigsten oder berühmtesten Filmen gibt es für mich wohl nur größte Begeisterung („Außer Atem“, „Pierrot Le Fou“) und größte Enttäuschung („Die Verachtung“, „Weekend“).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 236)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.