Jazz Reissues

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 2,181)
  • Autor
    Beiträge
  • #7624125  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    gypsy tail windWas meinst Du damit?

    Nur ein Scherz – ich weiß nichts und ich weiß auch nicht, wer etwas wissen könnte.

    Kann mir vorstellen, dass es zur CD Notes gab, aber doch nicht auf der LP-Hülle? Oder gab’s jemals Foldout-Cover von Black Saint (oder Soul Note)?

    Ich kenne keine. Mein Erfahrungsschatz umfasst zwei Alben.

    Wegen George Lewis bzw. der Besetzung?

    Nein, wegen der Musik. Es funktioniert nicht, kommt nie in die Gänge.

    Bei mir wird’s noch dauern, bis ich Zeit habe, diese Sachen zu hören, aber ich freue mich drauf!

    :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7624127  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    nail75Nur ein Scherz – ich weiß nichts und ich weiß auch nicht, wer etwas wissen könnte.

    Ach so :-)

    nail75Ich kenne keine. Mein Erfahrungsschatz umfasst zwei Alben.

    Da bin ich ja mit vier fast schon ein Experte… hab auch noch weitere gesehen, Foldouts sah ich dabei nie. Wäre aber interessant zu wissen, wie etwa die Dixon-Alben aussahen. Die CDs scheinen ja ausführliche Booklets mit Bildern und Texten enthalten zu haben.

    nail75Nein, wegen der Musik. Es funktioniert nicht, kommt nie in die Gänge.

    Ok, verstehe… mal schauen ob’s mir ähnlich gehen wird.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7624129  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich habe Sons Of Sisyphus und das hat Liner Notes, aber keine Bilder.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7624131  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    gypsy tail wind
    Da bin ich ja mit vier fast schon ein Experte… hab auch noch weitere gesehen, Foldouts sah ich dabei nie. Wäre aber interessant zu wissen, wie etwa die Dixon-Alben aussahen. Die CDs scheinen ja ausführliche Booklets mit Bildern und Texten enthalten zu haben.

    Was meinst Du denn mit Bildern? Liner notes gibt es jedenfalls bei November 1981 und Vade Mecum (den einzigen Dixon Alben in meinem Besitz).

    Das Monk Album von Braxton ist übrigens eher langweilig. Freu Dich also nicht zu sehr.;-)

    --

    #7624133  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    newkWas meinst Du denn mit Bildern? Liner notes gibt es jedenfalls bei November 1981 und Vade Mecum (den einzigen Dixon Alben in meinem Besitz).

    Das Monk Album von Braxton ist übrigens eher langweilig. Freu Dich also nicht zu sehr.;-)

    Danke für die Warnung.

    Mit Bildern mein ich, dass ich gehört habe, dass irgendwelche Gemälde oder Lithos von Dixon abgebildet seien. Das macht im CD-Booklet-Format natürlich nicht besonders grossen Spass, aber das sind doch Alben, zu denen ich gerne mehr wüsste… irgendwer (nicht hier im Forum) hat mir mal angeboten, auszuhelfen, muss da mal nachhaken, dann weiss ich vielleicht mehr.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7624135  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Auf der Rückseite der Sisyphus ist ein Gemälde (?) in CD-Größe. Kann mir nicht vorstellen, dass Du viel verpasst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7624137  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    Jeweils ein Gemälde von Dixon ist den Booklets abgebildet. Das Cover von Vade Mecum ist auch von Dixon.

    edit: Bei November 1981 ist das Gemälde nicht im Booklet sondern auf der Rückseite der CD-Hülle.

    --

    #7624139  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ok, danke Euch!
    Hab einfach mal gehört, es gehöre bei diesen Alben quasi alles zusammen, Musik, Bild(er) und Text(e).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7624141  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Joe Pass/Fitzgerald Reiusse ist gerade gekommen. Die haben ja zwei Bonustracks! Wahrscheinlich sind auf den anderen Reiusses auch Bonustracks drauf?

    --

    #7624143  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    alexischickeDie Joe Pass/Fitzgerald Reiusse ist gerade gekommen. Die haben ja zwei Bonustracks! Wahrscheinlich sind auf den anderen Reiusses auch Bonustracks drauf?

    Auf den Fantasy CD-Reissues gab’s immer schon Bonustracks (oft jedenfalls).
    Die Frage ist bei den anderen eher, ob irgendwelche neuen drauf sind, wie z.B. auf der Keepnews-CD von „Cannonball in San Francisco“, da war ein Stück drauf, das zuvor nicht veröffentlicht worden war… aber das sind eher seltene Fälle, sonst scheinen die neuen Remaster inhaltlich identisch zu sein mit den älteren Fantasy-CD-Reissues.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7624145  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Ich habe auch neue Liner Notes von 2011.

    --

    #7624147  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Sollte es sich dabei um alternate Takes zu „Don’t be that way“ und „Love for sale“ handeln, dann sind beide m.E. neu.

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #7624149  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    jetzt werd ich langsam neugierig… es scheint in der Tat, dass ein paar alternate takes neu sind:

    Auf Cannonball Adderley & Bill Evans (hier) ist es „Toy (Take 8)“, zudem ist dankenswerterweise der alternate take von „Who Cares“ von mitten im Album (direkt nach dem Master) ans Ende der CD verschoben worden.

    Auch auf Bill Evans‘ „Explorations“ gibt’s zwei neue alternate takes, und zwar von „How Deep Is the Ocean“ und von „I Wish I Knew“. Der bekannte erste Take von „Beautiful Love“ wurde ebenfalls ans Ende verschoben.

    Ich mag jetzt nicht alle anderen CDs durchgehen (es gab ja schon ein paar andere neue OJC Remasters in den vergangenen Monaten), aber es scheint sich zu lohnen, genauer hinzusehen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7624151  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Alternates von der Ella CD sind nichts außergewöhnliches,dennoch ein sehr schöner Bonus zu diesen langem Album.

    --

    #7624153  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gibt jetzt einen Blurb zu den neuen Impulse Reissues auf der Universal Seite, beste zusätzliche Nachricht vielleicht, dass es noch eine zweite Runde von diesen CDs in diesem Jahr geben wird….

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 2,181)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.