Jazz-Glossen

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,195)
  • Autor
    Beiträge
  • #7660857  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,352

    gypsy tail windEs gibt immerhin zwei tolle Bücher von Ekkehard Jost!

    stimmt. manchmal spielt er auch ganz gut.;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7660859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    vorgartenstimmt. manchmal spielt er auch ganz gut.;-)

    Hab noch kaum was gehört – aber ja, das wenige gefiel mir!

    Diese Leute – Brötzmann, Irene Schweizer, die „alten“ europäischen Avantgardisten – scheinen mir übrigens fast durchs Band in der Lage, Sinnvolles zu ihrer Musik zu äussern. Und sie kennen die Jazzgeschichte sehr, sehr gut (Irene Schweizer nannte neulich in einem der Interviews zu ihrem 70. Geburtstag etwa Herbie Nichols… wann liest man sonst schon diesen Namen in einer Schweizer Tageszeitung!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    Die Lionel Hampton Big Band von 1953 – die grossartige Band mit Clifford Brown, Art Farmer, Benny Bailey, Quincy Jones, Jimmy Cleveland, Benny Powell, Gigi Gryce, Anthony Ortega, Clifford Scott, Clifford Solomon, Monk Montgomery, Alan Dawson u.a. – kommt in Helsinki an:
    http://www.yle.fi/elavaarkisto/?s=s&g=8&ag=91&t=604&a=144

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660863  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    eigentlich schreibt Armin Büttner in seinem Blog immer ein bißchen wenig Text für den Glossen-Thread… aber was er aus seiner Rumpelkammer kramt ist hochgradig bemerkenswert, im momentan zweiten Post von oben finden sich etwa die offenbar ersten Aufnahmen von Walt Dickerson, live in Deutschland (wo sonst) 1954 in einem Quintet mit unter anderem Lou Blackburn an der Posaune… auch die anderen posts lohnen sich… sind auch sonst viele Forumslieblinge in sonst kaum erhältlichen Aufnahmen zu sehen oder zu hören (Horace Tapscott, Andrew Hill, Grant Green, Cecil Payne…)

    --

    .
    #7660865  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    Schön, danke für den Reminder – sehe mir den Blog fast nie an, muss das ändern!
    Don Redman in Basel 1946?! Yowzah! :sonne:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660867  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    hier ist zum Ausgleich eine überlange Glosse
    Earl Coleman Oral History
    gibt in der Zeitschrift noch ein paar mehr potentiell interessante Artikel, Lucky Thompson, Lem Winchester…

    --

    .
    #7660869  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    Du bist übrigens die Leibspeise von Satchmo – mehr dazu später :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660871  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    keine Glosse, aber bei Wolfgang’s Vault sind frisch zwei spannende Konzerte von Newport 1967 eingetroffen, einmal Max Roach mit Tolliver/Pope/Cowell/Merritt und dann, noch viel besser, Booker Ervin Quartet mit Chick Corea

    --

    .
    #7660873  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    redbeansandricekeine Glosse, aber bei Wolfgang’s Vault sind frisch zwei spannende Konzerte von Newport 1967 eingetroffen, einmal Max Roach mit Tolliver/Pope/Cowell/Merritt und dann, noch viel besser, Booker Ervin Quartet mit Chick Corea

    Danke, Booker hör ich mir jetzt gleich an!
    Muss wohl doch mal damit beginnen FLAC zu kaufen von denen…

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660875  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    grad noch was schönes dort gefunden, eine Live Version der Freedom Now Suite von Max Roach

    Max Roach – drums
    Lonnie Smith – piano
    Clifford Jordan – tenor sax
    Eddie Kahn – bass
    Abbey Lincoln – vocals

    --

    .
    #7660877  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    redbeansandricegrad noch was schönes dort gefunden, eine Live Version der Freedom Now Suite von Max Roach

    Max Roach – drums
    Lonnie Smith – piano
    Clifford Jordan – tenor sax
    Eddie Kahn – bass
    Abbey Lincoln – vocals

    Sehr cool (bin zwar grad wieder bei The Jam) – kenne von 1964 bisher nur das Konzert aus Bremen mit Coleridge Perkinson am Piano (sonst dieselbe Band).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660879  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    #7660881  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    gerade anderswo gepostet gesehen und zu großartig um es nicht zu verlinken… was immer dort zu sehen ist, eine Pyama-Party? jedenfalls Charlie Rouse und Sonny Clark, Foto aus dem Archiv von Nica de Koenigswarter

    --

    .
    #7660883  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,780

    Ist das Bild im Buch zu finden? Sehr tolles Foto in der Tat!
    Kann mich nicht erinnern, ob ich’s im Buch gesehen habe oder nicht…

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #7660885  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,770

    ist wohl aus Three Wishes (org)

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,195)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.