Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen
-
AutorBeiträge
-
Okay, Danke für eure Antworten. Ich werde den Kauf dann erstmal nicht in Erwägung ziehen. Aktuell beschäftigt mich die „Live In Europe 1967“-Box von Miles auch noch zu sehr, als dass ich mich darauf in voller Ruhe einlassen könnte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungBei Bill Evans solltest du unbedingt nach den Riverside Reissues von Analogue Productions Ausschau halten. Vor allen Dingen natürlich „Sunday At The Village Vanguard“, „Waltz For Debby“, „Explorations“ und „Everybody Digs Bill Evans“, falls du sie noch nicht besitzen solltest.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomBei Bill Evans solltest du unbedingt nach den Analogue Productions Reissues Ausschau halten. Vor allen Dingen natürlich „Sunday At The Village Vanguard“, „Waltz For Debby“, „Explorations“ und „Everybody Digs Bill Evans“, falls du sie noch nicht besitzen solltest.
Aktuell habe ich „How My Heart Sings“ und die Doppel-LP „The Village Vanguard Sessions“, beide sind ausgezeichnet. Nach und nach werde ich mich durch eure Bestenlisten arbeiten oder, wenn ich zu faul dazu bin, die „Riverside Recordings“ ordern…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Und „A Portrait in Jazz“! Die fehlt in atoms Liste der Alben mit LaFaro/Motian.
Zu „How My Heart Sings“ (das Trio mit Israels/Motian ist ganz anders, dunkler, aber fast genauso toll wie mit LaFaro, finde ich!) gehört natürlich noch „Moon Beams“, das in den gleichen Sessions eingespielt wurde.
Dann „At Shelly’s Manne-Hole“… und dann würd ich vielleicht etwas von den frühen Verve-Alben suchen, „Trio ’64“, „Trio ’65“, „Alone“, „California Here I Come“ (mit Philly Joe Jones, in der grossen Verve-Box gibt’s davon reichlich Bonusmaterial, das eigentlich einen separaten Release als kleines Box-Set verdient hätte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuch nochmals Danke für Deine Tipps, gyps. Es wird mich ein Vermögen kosten, auch nur ansatzweise das anzuschaffen, was ich dringend haben muss, aber es nützt ja nichts…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAuch nochmals Danke für Deine Tipps, gyps. Es wird mich ein Vermögen kosten, auch nur ansatzweise das anzuschaffen, was ich dringend haben muss, aber es nützt ja nichts…
Mach Dir keinen Stress! Wenn Du Weniges kaufst, dann ist es eben umso wichtiger, dass Du gut auswählst – daher die obigen Hinweise auf Vorrat
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windMach Dir kein Stress! Wenn Du Weniges kaufst, dann ist es eben umso wichtiger, dass Du gut auswählst – daher die obigen Hinweise auf Vorrat
Heute kam Atlantic Complete von Coltrane. Damit habe ich – neben dem Miles Live-Stuff – erstmal genug zu tun, denke ich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?stellt ihr euch gerne eigene Jazz Sampler auf CD zusammen?
--
Nö, mach ich nie.
Hab mal einen Jazz Cello Sampler als Geschenk zusammengestellt und mir davon dann auch eine CDR gebrannt, aber das war’s auch schon.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbazuviel arbeit oder faulheit?
--
Weder noch – kein Interesse, kein Bedarf.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaman das jazzangebot vom Zweitausendeins war schon mal besser.
--
alexischickestellt ihr euch gerne eigene Jazz Sampler auf CD zusammen?
Nein, nie.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...alexischickestellt ihr euch gerne eigene Jazz Sampler auf CD zusammen?
Nein, ich habe keinen CD-Player (mehr). Aber ich habe auch schon ein paar mal gedacht, dass ich mir gern selbst Kopplungen zusammenstellen möchte. Vielleicht schaffe ich mir mal ein Tape-Deck oder eine Tonbandmaschine an.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNein, ich habe keinen CD-Player (mehr). Aber ich habe auch schon ein paar mal gedacht, dass ich mir gern selbst Kopplungen zusammenstellen möchte. Vielleicht schaffe ich mir mal ein Tape-Deck oder eine Tonbandmaschine an.
Warum nicht gleich sowas:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Empfehlungen, Fragen, Jazz-Empfehlungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.