Jazz-Fotos

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,136)
  • Autor
    Beiträge
  • #11602577  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope
    https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/geri-allen-gestorben-jazz-pianistin-nachruf-100.html
    Bin über das Photo gestolpert …. keine näheren Infos im Artikel ….

    ausser dass der Herr links Ssirus W. Pakzad ist… hier ist noch ein Allen Bild von Pakzad:

    von hier, das sieht mir alles nach ungefaehr der gleichen Frisur aus und spricht eher fuer spaete 80er

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11602583  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy-tail-windDas ist jetzt verwirrend! Smetana ist der im weissen Hemd, der del Fra ähnlich sieht? Auf der Seite mit „Photos by Peter Smetana“ sind aber auch (bzw. ist mindestens ein) Foto(s), die nicht von ihm gemacht wurden?
    Und Ssirus W. Pakzad hat das Foto von Allen mit del Fra gemacht, das dann keinen direkten Zusammenhang mit den Fotos von Allen und Lester Bowie hat?
    Alles „ja“s, oder hab ich immer noch ein Durcheinander?

    jetzt muss ich auch nochmal fragen, sorry, viel um die Ohren die Tage… Ich haette jetzt bei gypsys Fragen einmal verneint: Es gibt kein Foto von del Fra und Allen, bloss eins von Pakzad und Allen, fuer das Pakzad auch den Foto-Credit hat… was hier verwirrt ist, dass sowohl Pakzad als auch Smetana ein bisschen wie del Fra aussehen…

    mit den Fotos mit Bowie und Allen hat Pakzad aber nichts zu tun, oder?

    --

    .
    #11602589  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Ach so, ich dachte Pakzad sei der Photograph – da stand ja „Der Photograph ist Pakzad“, nachdem thelonica schrieb „das auf dem Foto ist aber Smetana“. Maximale Konfusion, Photographen auf Photos von Photographen ist halt echt grad etwas viel, vor allem, wenn dann beide (? oder ist es jetzt nur einer?) wie Riccardo del Fra aussehen :unsure:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11602591  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Danke für das coole Foto von Gruntz und Konitz! Sind da noch mehr Leute von der CJB dabei?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11602605  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    redbeansandrice
    mit den Fotos mit Bowie und Allen hat Pakzad aber nichts zu tun, oder?

    ich finde ja immer noch, dass alles dafür spricht, dass das geri&lester-foto von 81 oder 82 ist, einfach, weil sie in beiden jahren zusammen auf tour waren, und weil lester jünger aussieht als auf den fotos mitte der 80er. pakzad hat erst 86 angefangen zu fotografieren und hat geri allen im ersten m-base-hype dokumentiert, als sie mit coleman & co. überall unterwegs war (dazwischen natürlich auch immer wieder in deutschland, wo sie ihre ersten beiden alben aufgenommen hat).

    --

    #11602615  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    thelonicaDa meinte ich den Herrn neben Lester Bowie, ist auch verlinkt.

    Den Photographen des Bildes mit Allen + Smetana meinte jedoch ich ….

    war ein klassisches Problem von fast gleichzeitig posten gestern… ich denk wir haben hier wirklich zwei Fotografen, die aussehen wie del Fra und sich gerne auch selber mit Geri Allen und anderen Musikern fotografieren lassen… (wenn man mit der Maus auf dem Foto von Pakzad und Allen stehenbleibt, steht da, dass Pakzad zu sehen ist)

    wobei ich den letzten Satz von soulpope wirklich so lese, dass er sagt, dass Pakzad das Foto von Allen, Bowie und Smetana im Round Midnight gemacht hat… wenn das so ist, bietet sich eine Datierung etwas spaeter an… ansonsten hast du schon recht, vorgarten…

    --

    .
    #11602617  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind  Danke für das coole Foto von Gruntz und Konitz! Sind da noch mehr Leute von der CJB dabei?

    :bye: …. zumindest niemand den ich (er)kenne ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11602627  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    soulpope

    thelonicaDa meinte ich den Herrn neben Lester Bowie, ist auch verlinkt.

    Den Photographen des Bildes mit Allen + Smetana meinte jedoch ich ….

    war ein klassisches Problem von fast gleichzeitig posten gestern… ich denk wir haben hier wirklich zwei Fotografen, die aussehen wie del Fra und sich gerne auch selber mit Geri Allen und anderen Musikern fotografieren lassen… (wenn man mit der Maus auf dem Foto von Pakzad und Allen stehenbleibt, steht da, dass Pakzad zu sehen ist) wobei ich den letzten Satz von soulpope wirklich so lese, dass er sagt, dass Pakzad das Foto von Allen, Bowie und Smetana im Round Midnight gemacht hat… wenn das so ist, bietet sich eine Datierung etwas spaeter an… ansonsten hast du schon recht, vorgarten…

    Verwirrung (wegen Smetana/Pakzad/Fra)…. nein, ich verwies bloss auf den Link zwischen Allen, Smetana und Pakzad (und da Letzterer ers ab 1986 photographierte, womöglich das „Round Midnight Photo“ schon früher entstanden ist) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11602637  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    es wird noch besser:

    von hier

    also sitzt geri allen neben dem bassisten der necks, daneben sitzt peter rechniewski, der seit den frühen 80ern us-amerikanische jazzer nach australien geholt hat, und da sind wir dann auch, wahrscheinlich im basement in sydney. der sydney morning herald schrieb hier über ein jazz-event von 1981:

    The last such influx came in January 1981, which featured Lester Bowie’s From the Root to the Source, a band that delighted in proving the oneness of the gamut of African-American music, from field hollers to free jazz.

    das wird genau das projekt sein, dass mein bekannter mit „great-pretender-band“ meinte. jetzt fehlt eigentlich nur noch die biersorte…

    --

    #11602647  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenes wird noch besser: von hier also sitzt geri allen neben dem bassisten der necks, daneben sitzt peter rechniewski, der seit den frühen 80ern us-amerikanische jazzer nach australien geholt hat, und da sind wir dann auch, wahrscheinlich im basement in sydney. der sydney morning herald schrieb hier über ein jazz-event von 1981:

    The last such influx came in January 1981, which featured Lester Bowie’s From the Root to the Source, a band that delighted in proving the oneness of the gamut of African-American music, from field hollers to free jazz.

    das wird genau das projekt sein, dass mein bekannter mit „great-pretender-band“ meinte. jetzt fehlt eigentlich nur noch die biersorte…

    :good: good job, chapeau :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11602651  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    zu früh gefreut, hier steht mehr über die konzerte von bowie in sydney 1981 und auch, dass amina claudine myers klavier & orgel spielte, aber das könnte natürlich auch eine verwechslung gewesen sein (oder: geri allen ist sehr kurzfristig eingesprungen, die programme waren schon gedruckt, weder myers noch allen waren damals sonderlich bekannt…)

    der ort war dann nicht da basement, sondern das capitol theatre. ob es in der bar round-midnight-bier gab oder ob die bar so hieß?

    --

    #11602655  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Sehr gut! Dann ist das tatsächlich von einem der ziemlich raren hochkarätigen OZ-Auftritten von Amis.

    okay, ich glaub ich geb’s hier mal auf für eine Weile ;-)

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11602659  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Im Nachruf (hatte ich verlinkt) auf Geri Allen steht ja noch, dass sie vor den Aufnahmen zu ihrem ersten Album in Sydney war.

    --

    #11602667  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    stimmt, sorry, das ist alles ziemlich verwirrend. hier erzählt lloyd swanton, dass er mal mit dewey redman, geri allen und eddie morre in sydney gespielt hat. das könnte beim sydney festival 1986 gewesen sein, für das rechniewski dewey engagierte. hier erzählt jemand auf org, dass er genau diese band 1988 nach australien geholt hat. die frage ist, ob bowie auch da war.

    muss jetzt mal was anderes machen, vielleicht kriegt ihr das jahr noch raus. fest steht auf jeden fall jetzt der entstehungsort.

    --

    #11602673  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Hier könnte man auch mal auf das kleine Tattoo auf dem Arm von Lester Bowie achten. Seit wann hatte er das eigentlich? Das sieht man ebenfalls gut beim Booklet von der „Zebra“, das war die Zusammenarbeit mit Jack DeJohnette. Kann auch sein, dass sein Haar zwischendurch wieder dunkler war…“Zebra“ ist von 1986.

    zuletzt geändert von thelonica

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,136)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.