Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.
-
AutorBeiträge
-
Matsuli Music: The second link is to what is essentially an accompaniment to our recent One Night in Pelican release. Entitled “Back at Club Pelican” this collects rare mid-seventies fusion and funk from the likes of The Movers, Mac Mathunjwa, Phillip Malela, The Special Sounds and others.
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbunghatte ich garnicht gesehen und am Nachmittag im „ich höre gerade jazz“ ebenfalls gepostet. In der email von matsuli war noch ein zweiter link mit 78rpm Tracks
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!@lotterlotta: Danke für den Post.
Den Link wollte ich auch noch posten, bin dann irgendwie drüber hinweg gekommen.
Als Warm-Up für die gemeinsame Vocaljazz-Sendung gibt es kommenden Samstag 22.4. bei StoneFM um 20:30 mal wieder eine Folge meiner Sendreihe „Slow Drive“, dieses Mal mit Musik des Keyboarders (Klavier, Orgel, Mbira), Toningenieurs und Produzenten Pops Mohamed. Auch mit dabei seine treuster Mitstreiter Sipho Gumede am Bass und Basil Coetzee am Tenorsaxophon und an der Flöte, zudem die Saxophonisten Morris Golberg, Robbie Jansen und McCoy Mrubata, die Drummer Peter Morake und Gilbert Mathews und einige weitere.
Ein paar Worte mehr zur Sendung:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7930-230422-slow-drive-7-pops-mohamed--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dennis Mpale feat. Kippie Moketsi – Our Boys Are Doing It
Wärmstens empfohlen!
Im E-Mail steht leider auch, dass die as-shams Reihe damit zu Ende geht:
This title is the final instalment of a ten-part reissue series that remembers and celebrates beloved figures in the story of South African jazz and honours the passion, work and legacy of label founder Rashid Vally, who passed away in December 2024.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Brotherhood of Breath, Chris McGregor, Dudu Pukwana, Hugh Masekela, Jazz Epistles, Joe Malinga, Kippie Moeketsi, Matsuli Music, Mongezi Feza, The Blue Notes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.