Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Janelle Monáe – The Electric Lady
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungSehr schönes Album wieder, gefällt mir spontan sogar besser als „The ArchAndroid“, welches ich bei aller Faszination auch als etwas anstrengend empfand. „The Electric Lady“ ist nicht so sperrig, läuft (trotz Interludes) schön durch und enthält dabei vielleicht die besseren, memorableren Songs – mal sehen.
--
BonjourSehr schönes Album wieder, gefällt mir spontan sogar besser als „The ArchAndroid“, welches ich bei aller Faszination auch als etwas anstrengend empfand. „The Electric Lady“ ist nicht so sperrig, läuft (trotz Interludes) schön durch und enthält dabei vielleicht die besseren, memorableren Songs – mal sehen.
Da kann ich eigentlich nur zustimmen. Zwar fehlen hier Höhepunkte à la „Tightrope“ oder „Cold War“, dafür ist das Qualitätsgefälle nicht mehr so hoch. Schwache Tracks gibt es ohnehin fast gar nicht. Auch macht das Album auf mich einen deutlich geschlosseneren Eindruck als sein Vorgänger, wodurch das Androidenkonzept viel besser funktioniert.
Und Prince darf gerne öfter mit der Dame musizieren, wenn dabei so ein Brecher wie „Givin Em What They Love“ herauskommt.--
Slept through the screening but I bought the DVDPitchfork vergibt 8.3. Nachdem The ArchAndroid in den letzten Wochen bei mir stark zulegen konnte, komme ich hier wohl nicht mehr dran vorbei. Und ein Album, auf dem Prince und Erykah Badu als Gäste auftauchen, kann sowieso nicht schlecht sein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?BonjourSehr schönes Album wieder, gefällt mir spontan sogar besser als „The ArchAndroid“, welches ich bei aller Faszination auch als etwas anstrengend empfand.
The ArchAndroid läuft hier seit Anfang der Woche fast den ganzen Tag, oft mehr im Hintergrund zur Entspannung. Mal schauen, ob ich das neue Album auch noch brauche. Hier erzählt sie jedenfalls eine ganze Menge Interessantes.
--
Mir gefällt die neue bisher ziemlich gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: 2013, Janelle Monáe
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.