Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jamie T – Trick
-
AutorBeiträge
-
Am 02.09. erscheint nun das vierte Studioalbum des Londoners Jamie Treays. Der NME ist schwer begeistert, vergibt 5/5. Und ich bin extrem gespannt, wie es klingen wird! Der erste Track gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.
01 – Tinfoil Boy
02 – Drone Strike
03 – Power Over Men
04 – Tescoland
05 – Police Tapes
06 – Dragon Bones
07 – Joan Of Arc
08 – Solomon Eagle
09 – Robin Hood
10 – Sign Of The Times
11 – Crossfire Love
12 – Self EsteemErste Single: „Tinfoil Boy“
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungBisher das Album 2x gehoert, ich wuerde jetzt nicht unbedingt die ‚volle Punktzahl‘ wie der NME vergeben, aber es sind schon ein paar gute Songs dabei, besonders die zweite Seite finde ich recht stark, kann man gut durchhoeren. Allerdings finde ich ‚Tinfoil Boy‘ mit Abstand am schwaechsten auf der Platte, da wollte ich schon fast abbrechen…
Hast Du schon reingehoert, chocolate milk?
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenIch hatte vorgestern zwei Durchläufe, einige wenige gute Tunes, ansonsten not my cup of tea.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?magicmatthes Bisher das Album 2x gehoert, ich wuerde jetzt nicht unbedingt die ‚volle Punktzahl‘ wie der NME vergeben, aber es sind schon ein paar gute Songs dabei, besonders die zweite Seite finde ich recht stark, kann man gut durchhoeren. Allerdings finde ich ‚Tinfoil Boy‘ mit Abstand am schwaechsten auf der Platte, da wollte ich schon fast abbrechen… Hast Du schon reingehoert, chocolate milk?
Hier ein leichter Punk-Touch, an anderen Stellen werde ich dann angenehm an die Arctic Monkeys und an Kasabian erinnert. Fühle mich beim Anhören dieser 12 Tracks überwiegend sehr zu Hause. Der Großteil ist extrem catchy. Okay, der Flow war bei seinem Debüt und auch beim Vorgängeralbum ein besserer, hier fließt es nicht ganz so gut ineinander über, dafür sind die Tracks an sich eine gute Ecke stärker (bis auf „Power Over Man“, für mich der schwächste Track, und „Crossfire Love“). Hier könnte er ohne Ende eine Single nach der nächsten auskoppeln.
Würde zwar auch nicht ganz so weit gehen wie der NME und die Höchstwertung vergeben, aber nah dran ist es schon. Eines der überzeugendsten Alben diesen Jahres, wenn du mich fragst, und das beste Jamie T. Wo würdest du es im Gesamtwerk einordnen? Du bist großer Freund des ersten Albums, wie ich im Sterne-An-Thread gelesen habe.
Was funktioniert für dich hier denn nicht, oder nicht so gut wie bei den anderen Alben?
--
-
Schlagwörter: Jamie T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.