Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › James Bond: Skyfall
-
AutorBeiträge
-
songbird… die homoerotische Andeutung im Verhör ist amüsant …
Fand ich eher peinlich.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHighlights von Rolling-Stone.deWerbung@mick und Mac: Ich finde, dass ihr da ganz schön spoilert, eventuell nochmal überdenken, wie man das besser formulieren könnte, damit nicht jemand, der den Film noch nicht gesehen hat, zuviel Informationen über bestimmte Dinge bekommt
Ansonsten stimme ich natürlich zu, so schöne London Bilder gab es zuletzt beim olympischen Marathon, teilweise sogar dieselben Stellen…
--
living is easy with eyes closed...MC WeissbierWar am Sa. im Kino. Guter Bond, aber imo kein sehr guter, da hat es sich in der ersten Hälfte doch manchmal arg lang gezogen bis die Story voranging. Aber um Klassen besser als „Quantum Trost“. Mein Lieblings-Craig-Bond bleibt „Casino Royal“.
Hm, so kommt man zu unterschiedlichen Eindrücken. Das war der mit weitem Abstand beste Craig Bond. Die anderen kommen nicht mal in die Nähe, als daß ich groß darüber nachdenken müßte.
MC Weissbier
Gut, aber auch gewöhnungsbedürftig, fand‘ ich die düstere Stimmung bis hin zum Showdown in Schottland, der noch etwas spektakulärer hätte sein dürfen. Ein Bond-Schurke muss mehr leiden!
Der neue M passt, Moneypenny auch, ebenso wie Q mit Nerd-Brille. So kann es weitergehen, vielleicht mit etwas mehr Leichtigkeit und Action, aber ohne Pause im Kino! :roll:
Welche Pause?
Roughale@Mick und Mac: Ich finde, dass ihr da ganz schön spoilert, eventuell nochmal überdenken, wie man das besser formulieren könnte, damit nicht jemand, der den Film noch nicht gesehen hat, zuviel Informationen über bestimmte Dinge bekommt
Ansonsten stimme ich natürlich zu, so schöne London Bilder gab es zuletzt beim olympischen Marathon, teilweise sogar dieselben Stellen…
Wenn ich den Film noch schauen und nicht alles verraten haben möchte, schau ich hier eben nicht rein. Ab wann darf man denn über die „Geheimnisse“ reden? Ab 2015? Ach nee, es könnte ja noch Blu-Ray/DVD Käufer geben, die auf Nice Price Angebote von „Skyfall“ warten. Auf die sollte man auch noch Rücksicht nehmen.
--
Mick67
Wenn ich den Film noch schauen und nicht alles verraten haben möchte, schau ich hier eben nicht rein. Ab wann darf man denn über die „Geheimnisse“ reden? Ab 2015? Ach nee, es könnte ja noch Blu-Ray/DVD Käufer geben, die auf Nice Price Angebote von „Skyfall“ warten. Auf die sollte man auch noch Rücksicht nehmen.
Das ist ja Quatsch, ich will ja durchaus Eindrücke anderer von dem Film bekommen, ohne das mir direkt Essenzielles aus der Handlung verraten wird.
Ein kurzes „Spoiler“ reicht ja schon. Machen wir im Serienthread auch so.
(Ganz schlimm sind ja Amazon Buchbesprechungen, in denen dann der Clou/die unerwartete Wende/das überraschende Ende verraten werden. Hat mir letztens erst wieder die Bestellung eines Buchs versaut. Als wären die nicht in der Lage so etwas kurz gegen zu lesen…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mick67Hm, so kommt man zu unterschiedlichen Eindrücken. Das war der mit weitem Abstand beste Craig Bond. Die anderen kommen nicht mal in die Nähe, als daß ich groß darüber nachdenken müßte.
Es sind drei total unterschiedliche Craig-Bonds imo, deshalb auch die unterschiedlichen Präferenzen. Mir ist der neue einfach einen Tick zu düster, außerdem fehlt mir schon eine Portion Action.
Mick67Welche Pause?
Im UCI in K’lautern war nach 65 min. Pause. :roll:
offtopic – mit dem „ss“ hast du’s nicht so?!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKRoughale@Mick und Mac: Ich finde, dass ihr da ganz schön spoilert, eventuell nochmal überdenken, wie man das besser formulieren könnte, damit nicht jemand, der den Film noch nicht gesehen hat, zuviel Informationen über bestimmte Dinge bekommt ;-)…
Da hab‘ ich ehrlich gesagt überhaupt nicht dran gedacht, zumal der Film jetzt schon knapp zwei Wochen läuft.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
James Bond: Everyone needs a hobby…
Raoul Silva: So what’s yours?
James Bond: Resurrection.--
War ja auch nur ein netter Hinweis, sollte keine Kritik sein, aber Mick nimmt die Sachen von mir immer so sehr zu Herzen, aber vielleicht sehe ich das nur falsch
Grundsätzlich hat man immer das Problem, wenn man über einen Film schreibt, ob man Details verrät oder nicht, ich versuche das zu vermeiden, weil ich weiss, dass ich extrem angepisst wär, wenn ich vorher was Wichtiges verraten bekommen, daher war ich ja auch gleich am 1.11. drin und lese eh nicht so einen Rotz wie TV Movie :teufel:
--
living is easy with eyes closed...Ich bin zwiegespalten. Eigentlich kann man dem Film keinen Vorwurf machen. Er ist gut, er versucht mit der Zeit zu gehen und hat einen fantastischen Bösewicht. Und trotzdem werd ich auch mit diesem modernen Bond nicht wirklich warm.
Irgendwie fand ich den permanenten Bruch mit den Gesetzen der Serie auf Dauer einen Tick zu viel.
Ein gebrochener, kaputter Held, kühle und düstere Farben, Homoerotik, Tränen, ein Aston Martin der in Flammen aufgeht…natürlich ist das furchtbar zeitgemäß und tiefsinnigeres Erzählkino als sagen wir „Moonraker“. Aber richtiges Bond-Feeling kam bei mir nicht auf.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu nostalgisch.
Ich mag meinen Bond klassisch, weltmännisch, ohne Computer Nerds und kühler Technikwelt.Zudem tue ich mich noch immer schwer mit Daniel Craig. Er spielt den gebrochenen Helden gut, aber er hat in meinen Augen nicht das Charisma, das man als Bond braucht. Selbst im feinsten Zwirn wirkt er bäuerlich oder wie ein in die Jahre gekommener Boxer. Auch fehlt es ihm an Humor, Charme und Leichtigkeit.
Trotzdem würde ich dem Film gute **** geben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Realman
Ich mag meinen Bond klassisch, weltmännisch, ohne Computer Nerds und kühler Technikwelt..
Dieser Bond war klassisch wie ihn auch Ian Fleming im Sinn hatte. Eine Rückkehr des läppischen Bond a la Roger Moore wird es nicht mehr geben. Die Messlatte haben Bourne und MI gelegt, die Bond Reihe hat den Anschluss wieder geschafft.
--
songbirdDieser Bond war klassisch wie ihn auch Ian Fleming im Sinn hatte. Eine Rückkehr des läppischen Bond a la Roger Moore wird es nicht mehr geben…
Yep, in der Rückschau finde ich Roger Moore fast schon peinlich. Das ist mir ganz extrem am Samstag aufgefallen, als ich nach dem „Skyfall“ Kinobesuch zu Hause im Ersten „Live And Let Die“ angeschaltet habe. Und den halte ich sogar noch für einen der besten Roger Moore Bondfilme. Mir gefällt die physische Präsenz von Craig. Moore wirkte dagegen wie ein Bilanzbuchhalter, den man in ein Abenteuer geschubst hat.
songbird…Die Messlatte haben Bourne und MI gelegt, die Bond Reihe hat den Anschluss wieder geschafft.
Ja, ich habe schon nach dem ersten Bourne damals zu meinem Kinokumpel gesagt, daß sich die Bond Filmemacher in Zukunft warm anziehen können. Offensichtlich haben sie das gehört und zum Glück den Swing geschafft.
--
Wer ist für euch der beste Bond-Darsteller?
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Roger Moore hat ja im Prinzip die Rolle aus The Persuaders (Die Zwei) auf das Format Bond übertragen. Er hatte einen gewissen Charme, aber selbst als Kind hatte ich beim Zusehen den Eindruck, der Typ auf der Leinwand wäre lieber als Schiffsarzt unterwegs. Vermutlich auch ein Relikt seiner Zeit – den kalten Krieg wollte man wohl nicht bierernst abbilden.
Die Moore – Filme sind für mich Grund, gerne auf eine größere Bond Retrospektive zu verzichten. Ertragen kann man diese Filme heute noch nur mit einer Flasche Martini im Blut.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaWer ist für euch der beste Bond-Darsteller?
Daniel Craig hat mit Skyfall Connery überholt.
--
In der Bond-Darstellung von Roger Moore schwingt in meinen Augen eine gewisse Ironie mit.
--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: James Bond, Skyfall
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.