Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Isobel Campbell / Mark Lanegan – Ballad of the Broken Seas
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Deus Ibi Est ****1/2 
 Black Mountain ****1/2
 The False Husband ****1/2
 Ballad of the Broken Seas ****1/2
 Revolver ****
 Ramblin‘ Man ****
 (Do You Wanna) Come Walk with Me? ****
 Saturday’s Gone ****
 It’s Hard to Kill a Bad Ting ***1/2
 Honey Child What Can I Do? ****
 Dusty Wreath ***1/2
 The Circus Is Leaving Town ****1/2Gesamtwertung: ****1/2 The Beauty and the Beast? 
 Mir gefällt diese Kombination aus Isobel Campbells Elfenstimme mit Mark Lanegans Rauhbein-Bariton.
 Das alles gebettet in schnörkellosen Folk, Blues und märchenhaften, manchmal arg kitschigen Streicherpop.Störend nur, daß zu hören ist, daß es keine Live-im-Studio-Aufnahme ist, sondern die Vocals wohl in verschiedenen Studios aufgenommen und gemixed wurden. :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-612828-1169281142.jpeg.jpg) -- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungstefane Gesamtwertung: ****1/2 The Beauty and the Beast? 
 Mir gefällt diese Kombination aus Isobel Campbells Elfenstimme mit Mark Lanegans Rauhbein-Bariton.
 Das alles gebettet in schnörkellosen Folk, Blues und märchenhaften, manchmal arg kitschigen Streicherpop.Sehe ich alles fast genauso. Erinnert mich zudem stark an das Super Duo Sinatra/Hazlewood, was ja nicht das schlechteste ist. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomErinnert mich zudem stark an das Super Duo Sinatra/Hazlewood, was ja nicht das schlechteste ist. Geht mir teilweise auch so, bei „Revolver“ sogar sehr deutlich. Die andere Assoziation, die sich im „The Beauty and the Beast“-Kontext ergibt, ist natürlich Cave / Minogue. -- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
- 
		
Schlagwörter: 2006, Ballad of the Broken Seas, Belle & Sebastian, Belle and Sebastian, Isobel Campbell, Mark Lanegan, Screaming Trees, V2
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

