Inglourious Basterds

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Inglourious Basterds

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 344)
  • Autor
    Beiträge
  • #6718477  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    misch
    http://weblogs.variety.com/bfdealmemo/2009/07/quentin-tarantino-qa.html

    Besten Dank für die Information. Es gibt also keine andere Version, die sich erheblich unterscheiden würde.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6718479  | PERMALINK

    worf-of-kronos

    Registriert seit: 26.08.2009

    Beiträge: 4

    Ist eigentlich außer mir noch jemandem aufgefallen, wer den Ausrufer im Kino bei der Premiere von „Stolz der Nation“ spielt und spricht???

    Ich konnte nicht mehr als ich Ihn erkannt habe!!!

    Desweiteren muss ich sagen, dass ich IB nach Pulp Fiction für den besten Tarantino halte. Ein gutes Cast (auch wenn ich Diane Kruger nur wenig überzeugend fand) mit guten deutschen Schauspielern, eine spannende Story, geniale Dialoge und natürlich einem alles überstrahlenden Christoph Waltz als Hans Landa.
    Würde mich freuen, wenn auf der anderen Seite des großen Teiches nun auch mal registriert werden würde, dass es in D einhohes Potential an guten Darstellern gibt.

    --

    #6718481  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    die Szenen mit den europäischen Schauspielern fand ich am besten.
    war überrascht das gedeon Burkhardt mitspielt
    die eine Rückblende war tatsächlich etwas unnötig. (fand ich aber nicht tragisch)

    Vorsicht Spoiler, daher weiße Schrift:
    Mir wäre es lieber gewesen wenn die französische Kinobesitzerin überlebt und gesehen hätte wie Waltz ohne Nazisymbol auf der Stirn frei kommt

    ich werd ihn mir auf jedenfalls nochmal im Kino ansehen

    --

    #6718483  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    latho
    Was neu ist (und für mich einen der Reize des Films ausmacht), ist das QT den Faschismus mit Kino bekämpft, dazu gibt es genügend Symbolbilder im Film.

    Yesssss!!!!

    In der Tat ist es ein Vergnügen anzusehen wie die ganze Nazisymbolik in dem Film verarscht wird

    latho
    Und die Nazis nicht wie üblich als schicke Bösewichter in feschen Uniformen zeigt, so wie sie es wohl selber gerne gehabt hätten. Nicht den Film zum Götterdämmerungsszenario umfunktioniert, in dem Hitler, der Dämon und Führer sich zum Schluss die Pistole in den Hals steckt, so dass sich noch der letzte Drecksrechte in Halberstadt einen Ständer freut ob der Tragik dieser Halbgötter. Sondern fiese dreckig lachende Hanswurste, die wie Verbrecher umkommen und mit ihnen ihre Kinobilder („Stolz der Nation“ erinnerte mich ziemlich an „Saving Private Ryan“ – böse Pointe).

    .

    das hat mich leicht gestört das er Hilter und Goebbels so platt dargestellt hat und nicht so als Arschlochschurken enttarnt hat wie Hans Landa durch Christoph Waltz

    --

    #6718485  | PERMALINK

    lovefool72

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 585

    worf of kronosIst eigentlich außer mir noch jemandem aufgefallen, wer den Ausrufer im Kino bei der Premiere von „Stolz der Nation“ spielt und spricht???

    Ich konnte nicht mehr als ich Ihn erkannt habe!!!

    Desweiteren muss ich sagen, dass ich IB nach Pulp Fiction für den besten Tarantino halte. Ein gutes Cast (auch wenn ich Diane Kruger nur wenig überzeugend fand) mit guten deutschen Schauspielern, eine spannende Story, geniale Dialoge und natürlich einem alles überstrahlenden Christoph Waltz als Hans Landa.
    Würde mich freuen, wenn auf der anderen Seite des großen Teiches nun auch mal registriert werden würde, dass es in D einhohes Potential an guten Darstellern gibt.

    Bela B, oder?

    --

    #6718487  | PERMALINK

    worf-of-kronos

    Registriert seit: 26.08.2009

    Beiträge: 4

    Lovefool72Bela B, oder?

    Jaaaaa!!!
    Total witzig.

    Wüsste nur gerne, wer so genial war die beiden zusammen zusammen zu bringen, oder was Bela dafür gezahlt hat da mitspielen zu dürfen

    --

    #6718489  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    worf of kronosWüsste nur gerne, wer so genial war die beiden zusammen zusammen zu bringen, oder was Bela dafür gezahlt hat da mitspielen zu dürfen

    Nun war das ja nicht gerade Belas Schauspieler Debüt. Insofern dann doch nicht so abwegig. Und Quentin war doch lange genug hier in Berlin. In der Szene unterwegs war er auch. Ich selbst hab ihn 2x in einem Plattenladen in Kreuzberg getroffen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6718491  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Erfolg macht also doch sexy. Tarantino habe ich noch nie so süß grinsen gesehen.
    http://www.rollingstone.de/news/article.php?article_file=1251196768.txt&showtopic=The%20Pop%20Life

    Den Seitenhieb in # 114 nehme ich natürlich zurück, sorry.

    --

    #6718493  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Wer sich für das Script interessiert:
    http://www.imsdb.com/scripts/Inglourious-Basterds.html

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6718495  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    So, hab ihn mir auch noch in der Originalfassung angeschaut. Unverändert *****. Jedoch muss ich sagen, dass mir Waltz‘ eigene (deutsche) Synchronisation doch ein bisschen besser gefällt, denn da sind so geniale Nuancen drin, die im englischen nicht richtig rüber kommen (z.B. „da zuckt er“) :lol:

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #6718497  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    ShanksSo, hab ihn mir auch noch in der Originalfassung angeschaut. Unverändert *****. Jedoch muss ich sagen, dass mir Waltz‘ eigene (deutsche) Synchronisation doch ein bisschen besser gefällt, denn da sind so geniale Nuancen drin, die im englischen nicht richtig rüber kommen (z.B. „da zuckt er“) :lol:

    An sich würdest Du aber auch OmU empfehlen oder ? Wollte nämlich Freitag endlich rein.

    --

    #6718499  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Ja, absolut!

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #6718501  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hat Waltz sich selbst synchronisiert?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6718503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserHat Waltz sich selbst synchronisiert?

    Ja.

    --

    #6718505  | PERMALINK

    mefir

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 1,471

    THELONICAErfolg macht also doch sexy. Tarantino habe ich noch nie so süß grinsen gesehen.
    http://www.rollingstone.de/news/article.php?article_file=1251196768.txt&showtopic=The%20Pop%20Life

    Das größte Kompliment, das man dem Film machen kann!
    Mission Accomplished

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 344)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.