Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Incredible String Band
-
AutorBeiträge
-
Manuel19791. Welche Alben liegen noch vor dir?
2. …Mir gefallen 2min Hank Williams besser als die komplette Yes Diskographie.
1. „Wee tam“ und „The big huge“.
2. Was willst Du eigentlich mit solchen doch abwegigen Sprüchen bezwecken??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdr.music1. „Wee tam“ und „The big huge“.
2. Was willst Du eigentlich mit solchen doch abwegigen Sprüchen bezwecken??;-)
1. Da hast du die 2 besten noch vor dir – unbedingt als Einheit betrachten und hintereinander hören!
2. Bezwecken will ich damit überhaupt nichts, ich will nur kurz mein (mal wieder völlig subjektives bla bla bla, etc,…) Verständnis von guter Musik darlegen, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit, kein Kanon, kein hier sind die Klassiker alles andere ist Sch… .
Und ja: Ich kenne einen Großteil der Yes Diskographie, das ist mir dann zu verschwurbelt (und zu jazzig);-)--
Manuel19791. Da hast du die 2 besten noch vor dir – unbedingt als Einheit betrachten und hintereinander hören!
2. … Und ja: Ich kenne einen Großteil der Yes Diskographie, das ist mir dann zu verschwurbelt (und zu jazzig);-)
1. Mach ich. Aber warum gehören die beiden jetzt so eng zusammen? Erschienen die gleichzeitig?
2. Wers glaubt. Ja, alles ist Jazz.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Mach ich. Aber warum gehören die beiden jetzt so eng zusammen? Erschienen die gleichzeitig?
Die beiden erschienen gleichzeitig, allerdings als 2 LPs in den USA (diese Pressungen hab ich) und als Doppel LP in GB.
Auch von der Stimmung sind diese Alben sehr ähnlich , es gibt sehr konkrete Pop nahe Stücke wie You get brighter, Cousin Caterpillar und Log cabin home in the sky, dann gibt es sehr ruhige, sakrale, meditative Stücke (die Mehrheit davon auf The big Huge) wie Air, Iron stone, Mountains of god und dann gibt es diese ausufernden ISB Tracks mit verschiedenen Teilen wie Maya, Job’s tears, Ducks on a pond.
Alles ergänzt sich wunderbar und ergibt eine Einheit, sehr ähnlich wie bei Hangman.
Bei U z.B. wird diese „Einheit trotz allem Eklektizismus“ bis zur Grenze strapaziert. Wunderbares wie die I know you / Rainbow Sequenz steht neben abstrengendem (nur ein geringer Teil des Albums), viel weniger homogen als Wee tam & big Huge aber auch sehr faszinierend (aber auf keinen Fall als Einstieg).--
The Incredible String Band ***- (4)
The 5000 spirits or the layers of the onion ***+ (2)
The hangman’s beautiful daughter *** 1/2 (1)
Wee tam *** (3)
The big huge ** (5) (irgendwie fehlt da hauptsächlich die Musik, der monotone Gesang ohne Melodien ist reichlich anstrengend)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicThe Incredible String Band ***- (4)
The 5000 spirits or the layers of the onion ***+ (2)
The hangman’s beautiful daughter *** 1/2 (1)
Wee tam *** (3)
The big huge ** (5) (irgendwie fehlt da hauptsächlich die Musik, der monotone Gesang ohne Melodien ist reichlich anstrengend)Bezieht sich deine letzte Anmerkung nur auf „Big Huge“? Insgesamt doch (in meinem Wertungskosmos) ganz anständige Wertungen. Bei dir ist *** aber schon eher im schlechten Bereich angesiedelt oder? Ich glaube z.B. nicht, dass ich für eines der Alben eine ***1/2 vergeben werde/würde.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Onkel
Bezieht sich auf „The big huge“. Da höre ich das Gejammer am meisten heraus. Nun, zwei Sterne sind auf jeden Fall mangelhaft. Die anderen etwas besser als passabler Durchschnitt. Man kann die Dinger hören, aber sie werden wohl nachher in den Schrank kommen. Schlecht würde ich sicher da nicht sagen. Schlecht ist bei mir **1/2 und darunter.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Hangman’s Beautiful Daughter ****1/2(-)
The Big Huge ****--
Ich höre gerade mal wieder -angeregt durch diesen Thread- „The Hangman´s Beautiful Daughter“
Ich erhöhe auf (von ****1/2) *****.:-) Habe das Album aber auch schon an die 30x gehört.
Mir gefällt bei der ISB (bzw dem Album THBD) besonders die Atmosphäre die hier transportiert wird –
gehen die anderen Alben in dieselbe Richtung?
und ab morgen geht´s dann weiter mit dem Debut von 1966.--
Das Debut ist sehr schöner englischer Folk, aber noch weniger psychedelisch als Hangmans, 5000 spirits ist dann eklektizistische Psychedelic mit dem Fundament des englischen Folks, bei Hangman keht mehr Ruhe in die Psychedelic ein, und Wee Tam & the big Huge ist dann das Großwerk, die vollkommende Hippie Utopie, das Manifest, eine im eigenen Universum verhaftete Vertonung der End60er (auch wenn das jetzt wie ein Widerspruch klingt). Danach wurden zwar auch sehr gute Alben aufgenommen (U und Robin Williams Solo), aber an die Magie dieser Alben konnten sie leider nicht wieder heranreichen.
Mein Tipp für eine Reihenfolge (nach Hangman)
1.Wee Tam & the big Huge (UNBEDINGT als Einheit hören)
2. 5000 spirits
3. U
4. Debut
wenn man dann mal eingestiegen ist besorgt man sich auch den Rest--
Onkel Tom…, warum du sie überhaupt gekauft hast. Mir ist die Band zu „verschwurbelt“ und ich bin ja bekanntermaßen ein großer Folk Fan. Es gibt bei Ihnen wenig durchgängig schöne Melodien…
Also die beiden Foris Times und Pinball haben mich da heute recht verwirrt. Die loben ja die „Hangman“ meilenweit hoch in den Drogenhimmel. Gerade gehört, muss ich leider sagen, wo sind da Musik, Lieder und Harmonien abgeblieben?? Mannomann, das ist Musik wie auf ’ner Grillparty mit wenig Instrumenten und total schiefem, uninspiriertem „Gesang“, der sehr amateurhaft klingt. Die muss ich gleich wieder aus meiner 68er-Liste rausnehmen. Da ist echt kein Platz für.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music….. muss ich leider sagen, wo sind da Musik, Lieder und Harmonien abgeblieben??
Die waren wohl nie vorhanden.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDie waren wohl nie vorhanden.
Ich muss die echt gehörig abstufen. was hat mich damals nur geritten??;-) Der Gesang liegt fast immer ganz quer zur halbwegs vorhandenen Musik. Da passt nix zusammen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie Hangman’s Daughter muss man sicher unter all den in diesem Jahrgang erschienen Alben als Aussenseiter sehen. Sie hatte zudem Null kommerziellen Erfolg und wurde erst sehr viel später von Kritikern als hochwertig eingestuft.
Soetwas muss natürlich niemand mögen. Einzig von Grillparty höre ich da nichts und wenige Instumente sind nicht schon an sich ein Manko, von „schief und uninspiriert“ höre ich da auch nichts und bisher brauchte ich keine Drogen beim Hören.
Du musst Dich nicht davon irritieren lassen, wenn jemand etwas anders hört als Du, das ist völlig OK.
Ich würde mir wünschen, wenn Musik das wird (in diesem Forum) was sie ist: ein der schönen Unwichtigkeiten und Nebensächlichkeiten.:-) Peace!--
TimesDie Hangman’s Daughter muss man sicher unter all den in diesem Jahrgang erschienen Alben als Aussenseiter sehen. Sie hatte zudem Null kommerziellen Erfolg und wurde erst sehr viel später von Kritikern als hochwertig eingestuft.
Soetwas muss natürlich niemand mögen. Einzig von Grillparty höre ich da nichts und wenige Instumente sind nicht schon an sich ein Manko, von „schief und uninspiriert“ höre ich da auch nichts und bisher brauchte ich keine Drogen beim Hören.
Du musst Dich nicht davon irritieren lassen, wenn jemand etwas anders hört als Du, das ist völlig OK.
Ich würde mir wünschen, wenn Musik das wird (in diesem Forum) was sie ist: ein der schönen Unwichtigkeiten und Nebensächlichkeiten.:-) Peace!Sehr treffend geschrieben, bravo!
Zumal: alles reine Geschmackssache – und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten, gelle:lol:?--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.