Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › I’m in love with my car – Die schönsten Plattencover mit Autos
-
AutorBeiträge
-
Ein paar Blue Note Klassiker:

Off to the Races – Donald Byrd

Here We Come – The Three Sounds

Crazy! Baby – The Incredible Jimmy Smith
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbung
The Cat Walk – Donald Byrd

Joyride – Stanley Turrentine

Drives – Lonnie Smith
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
A New Perspective – Donald Byrd & Voices

I’m Movin‘ On – The Incredible Jimmy Smith

A Caddy for Daddy – Hank Mobley
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Joyride“ und „Off To The Races“ gefallen mir am Besten. Donald Byrd schaut so, als ob ihm das Auto völlig egal wäre.
--

New Groove – The Pee Wee Russell Quartet with Marshall Brown

Hard Driving Jazz – The Cecil Tayor Quintet

Le Grand Cirque – Barney Wilen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTHELONICA“Joyride“ und „Off To The Races“ gefallen mir am Besten. Donald Byrd schaut so, als ob ihm das Auto völlig egal wäre.
Hat was … aber ich finde „Off to the Races“ und auch „A New Perspective“ dennoch tolle Cover! Musikalisch das liebste ist mir von allen wohl „Crzay! Baby“, Top-5-Smith bei mir!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Just Us – The Roy Haynes Trio (Prestige)

Duane Tatro’s Jazz for Moderns (Contemporary)

Praise – Roy Haynes (Dreyfus)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Welcome Back, J.R.! – J.R. Monterose Quartet (Progressive)

Livin‘ It Up – Jimmy Smith (Verve)

Skin Deep! – Dulfer
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin paar schöne Stücke dabei, auch ein paar wenige Wiederholungen von vor Urzeiten.
gypsy tail wind

A New Perspective – Donald Byrd & Voices
Hab es schon mal erwähnt, das Cover hier wurde bei der von mir geschätzten „Loced After Dark“ LP von Tone Loc gecovert:

Und obwohl es nur ein erneut ausgegrabener Fakt ist, hat es mich gleich darüber stolpern lassen, dass es unvermuteterweise eine mir unbekannte „Deluxe Edition“ dieser Platte gibt. Scheinbar nur durch Remixe erweitert, aber mal hören.
Duane Tatro’s Jazz for Moderns (Contemporary)

Praise – Roy Haynes (Dreyfus)
Ganz interessant – was auf den ersten Blick an einen DeLorean (remember „Back to the Future“) erinnert, der original 1981-82 gebaut wurde, ist eigentlich ein exotischer Bricklin. Kanadischer Kleinserienhersteller von 1974-1976. Ähnliches Konzept – Sportwagenoptik mit Flügeltüren, aber lahm motorisiert.

Eldorados : Träume, Austria 1988. Der Rennwagen ist etwa ein Porsche ?, mit Autos kenne ich mich nicht so gut aus
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!@WLP: Dass ein paar der Cover schon erwähnt wurden, hatte ich befürchtet. Aber die ganzen 48 Seiten mochte ich nicht durchschauen
Remakes von Blue Note Covern sind ja nicht selten, das oben finde ich sehr gelungen, weil es über die farbliche Gestaltung und mit der Schrift eigene Akzente setzt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@holger: Gepflegter Blumenhemd-Schnauzbart-Grusel…Zufallsfund oder was ist deine Verbindung dazu? Versteckst du dich etwa selbst auf dem Cover?
gypsy tail wind@WLP: Dass ein paar der Cover schon erwähnt wurden, hatte ich befürchtet. Aber die ganzen 48 Seiten mochte ich nicht durchschauen
Tu dir keinen Zwang an, ist bei Gelegenheit ein schöner Rundgang. Wiederholungen sind kaum zu vermeiden und kein Problem.
Whole Lotta Pete@Holger: Gepflegter Blumenhemd-Schnauzbart-Grusel…Zufallsfund oder was ist deine Verbindung dazu? Versteckst du dich etwa selbst auf dem Cover?
nö, ein Zufallsfund
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
Caravan : s/t von 1968, Französische Pressung mit alternativem Cover
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!! -
Schlagwörter: Album Cover, Auto, Car, Cover, Hot Rod
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.