Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › I’m in love with my car – Die schönsten Plattencover mit Autos
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung--
Living Well Is The Best Revenge.hatten wir das schon?
hach, da werden kindheitserinnerungen wieder wach!--
http://musiciswhatlifesoundslike.blogspot.com/ Melusine! Kraweel, Kraweel! Taubtrüber Ginst am Musenhain Trübtauber Hain am Musenginst Kraweel, Kraweel!Wieso ist der auf dem Bild denn so schmal? Der war doch damals schon bildschirmfüllend. Und das doofe Auto sieht aus wie ein Einsitzer.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Rob Fleming
Schön! Hat mir echte Rätsel aufgegeben. Ein offenbar recht kleines Auto, kein Dach und keine Frontscheibe zu sehen. Ich dachte erst, die wäre umgeklappt, dabei ist sie nur weit hinten. An der Hutze dann erkannt – Ford Thunderbird 1955.
Whole Lotta PeteSchön! Hat mir echte Rätsel aufgegeben. Ein offenbar recht kleines Auto, kein Dach und keine Frontscheibe zu sehen. Ich dachte erst, die wäre umgeklappt, dabei ist sie nur weit hinten. An der Hutze dann erkannt – Ford Thunderbird 1955.
Respekt!
--
Living Well Is The Best Revenge.Whole Lotta PeteDas wäre eigentlich auch was für den „Gecoverte Cover“ Thread. Ich hatte es schon mal auf einer der ersten Seiten hier, leider sind da einige Bilder aufgrund instabiler Quellen verschwunden (hab eben selbst das Kraftwerk-Cover ordentlich erneuert).
Also, das Original ist:
Donald Byrd – A New Perspective (1963)
Das hatte atom auch schon auf der ersten Seite gebracht, aber leider wird das Bild nicht mehr angezeigt. Hier mein damaliger Beitrag zu einem weiteren Cover:
P.S: Inzwischen höre ich das Tone Loc Album wieder gelegentlich
Dieses Cover mit einem E-Type hat auch „The Smiths Singles Box“, war die schon?
--
He does go where angels fear to treadWeil wir hier gerade bei meinem Lieblingsauto sind:
--
I hunt aloneGirlschool waren auch schon auf Seite 1 dabei – echte Veteranen hier (es war aber das Cover von „Hit And Run“). Warum hatten die nur immer so furchtbar schlechte Airbrush-Cover? Das von „Demolition“ hatte ich meines Wissens deshalb mal bei „Real Strange…“.
Ich musste weiter vorne mal wieder fehlende Cover ersetzen, jetzt gibt es unter anderem wieder diese beiden zu sehen:
Whole Lotta Pete
MR. GASSER & THE WEIRDOS – Hot Rod Hootenanny (1963)
Das Cover stammt von dem bekannten Multitalent Ed „Big Daddy“ Roth, der…(siehe im Originalpost)Whole Lotta Pete
Auch die Blaxpoitation Welle hatte ein Faible für Fahrzeuge…
JIMMY CLIFF – The harder they come (1973)Passt ganz gut zu den zwei Covern darüber.
--
I hunt alone--
Living Well Is The Best Revenge.--
I hunt aloneAutowaschen wird eh überbewertet
--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: Album Cover, Auto, Car, Cover, Hot Rod
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.