Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
MinosEsther Phillips – No Headstone On My Grave
Gefiel mir schon beim ersten Hören vor ein paar Jahren sehr. :sonne:
Eigentlich ein Country-Song, aber von einer großen (und von mir sehr geschätzten) Soulsängerin interpretiert, deren „Country“-Album „The Country Side of Esther Phillips“ das erste „Country“-Album eines/einer farbigen Künstler/in ist, das mir gut gefällt. Außerdem: die Art, wie sie den Song interpretiert, ist für mich viel eher Soul als Country.
(Ich habe übrigens nicht rausbekommen, von wem das Original ist – coverinfo versagt mal wieder; ich weiß nur, dass es eine recht bekannte, wesentlich frühere Version von Charlie Rich gibt (und dass Jerry Lee Lewis den Song gerne bei Konzerten covert). Ich nehme aber stark an, es kann jemand bei der Frage weiterhelfen!?)
Der Song ist, wie von gypsy richtig gesagt, von Charlie Rich und er hat ihn 1962 aufgenommen.
Viele (Soul)Sänger kamen aus dem ländlichen Bereich und ebensoviele Soulproduzenten arbeiteten auch an reinen Countryprojekten, daher war insbesondere im Süden der „countryfied Soul“ in den mid 60ern bis frühen 70ern doch stark vertreten….wie zum Beispiel diese Juwel des Genres :
Candi Staton „He Called Me Baby“ (Fame 1476)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Daher jetzt:
Ich sage das im meinen Enthusiasmus hier ja öfter, aber diese CD ist ein uneingeschränkter PFLICHTKAUF und ich kann jedem nur etwas an südlichem Soul Interessierten dringend anraten, dies – aka die grossartige Candi Staton auf dem Höhepunkt ihres Schaffens umgeben vom immerwährenden Zauber der FAME Musiker unter Rick Halls Dirigat – zu kaufen !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail windNicht, dass der Song mir bekannt wäre, aber gemäss der BMI-Website, ist Charlie Rich der Komponist.
http://repertoire.bmi.com/title.asp?blnWriter=True&blnPublisher=True&blnArtist=True&page=1&keyid=1071024&ShowNbr=0&ShowSeqNbr=0&querytype=WorkIDsoulpopeDer Song ist, wie von gypsy richtig gesagt, von Charlie Rich und er hat ihn 1962 aufgenommen.
Vielen Dank für die Auskünfte! Die Charlie Rich-Version kenne ich, aber ich wußte nicht, dass es das Original ist. Die BMI-Seite kanne ich auch noch nicht. Ich muss sie mir nachher mal genauer ansehen. Bisher habe bisher immer bei coverinfo.de nachgeschaut, aber dort findet man nicht alles, manches auch nur unvollständig.
--
MinosVielen Dank für die Auskünfte! Die Charlie Rich-Version kenne ich, aber ich wußte nicht, dass es das Original ist. Die BMI-Seite kanne ich auch noch nicht. Ich muss sie mir nachher mal genauer ansehen. Bisher habe bisher immer bei coverinfo.de nachgeschaut, aber dort findet man nicht alles, manches auch nur unvollständig.
BMI und ASCAP sind die Einrichtungen, bei denen Komponisten (oder jene, die vorgeben, es zu sein) in den USA ihre Werke anmelden. Die Datenbanken sind frei zugänglich und waren mir schon manchmal von Nutzen in ähnlichen Fällen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Music,_Inc.
http://en.wikipedia.org/wiki/American_Society_of_Composers,_Authors_and_Publishers
Dort auch weitere Links.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Countryfied Soul ?
Mighty Sam McLain „Sweet Dreams (Of You)“ (Amy 957) – klassicher Country Deep Soul und schon das Gitarrenspiel zeugt unzweifelhaft von der Verschmelzung der beiden Genres…..und Mighty Sam singt die Don Gibson Komposition genial…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Countryfied Soul !!
Laura Lee „Another Man`s Woman“ (LP „Love More Than Pride“ Chess CH50031) – naja und diese Komposition der „Landeier“ Dan Penn und George Jackson ist ja Countryblueprint pur….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
„Another Man`s Woman“ ist natürlich auch von Candi Staton umwerfend vorgebracht zu haben (siehe Post #902 ACHTUNG WERBUNG !!), aber ein zu Unrecht im Hintergrund glitzernder Edelstein ist diese Sichtweise:
Unknown Singer (aka Marjorie Ingram) „Another Man`s Woman“ (FAME unveröffentlicht „The Fame Studio Story“ KENTBOX 12) – solche Edelware blieb damals unveröffentlicht und auch jene dies nun vorweisende Schatzkiste ist Nichts weniger als ein STRONG BUY !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und damit auch die Buben nochmals in countryfizierten Soulgewässern waten dürfen :
Maurice & Mac „Why Don`t You Try Me“ (Chess 1206) – da steht musikalisch FAME in Grossbuchstaben drauf……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und wieder zurück zu „minos“ und Esther Philips :
Esther Philips „Sweet Dreams (Of You)“ (Roulette R-7049) – mir steht die Sichtweise von Mighty Sam McLain näher, aber was hatte diese Frau für eine Stimme …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Geater Davis „Cry, Cry,Cry“ (LP „Sweet Woman`s Love“ House of Orange HOS-6000) – und auch hier ist ein beträchtlicher Anteil an Country – man höre das Intro – enthalten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und nicht zu vergessen :
Johnny Adams „Cold Cold Heart“ (Ron 996) – Meister Johnny Adams lässt fast die Vaterversion von Hank Williams vergessen ….. übrigens eine frühe Leistungsschau von Wardell Quezergue….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und dieser Herr war auch ein begnadeter Soulcountryfyier :teufel: :
James Carr „Life Turned Her That Way“ (Goldwax 335) – basierend auf dem Original von Little Jimmy Dickens gleited hier der Meister aller Klassen durch den clever arrangierten (Quinvy Studios !!) langsameren und countrynahen Teil, bevor er ordentlich aufs Gas steigt und den Song für immer in Soulgefilde entführt…..zu erhören via hier :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Joe Simon „Nine Pound Steel“ (Sound Stage 7 2589) – ein weiterer Meister des Countrysoul bedient dieses von Dan Penn verfasste Countrysoul Vehikel in Perfektion…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Neuer Tag – feiner Countrysoul :teufel: :
June Edwards „You Ain`t Woman Enough (To Take My Man)“ (South Camp 7008) – der Quinvy Studio Zauber umhüllt diese treffliche Version des Loretta Lynn Heulers ….. wunderscheen …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
June Edwards „My Man (My Sweet Man)“ (South Camp 7001) – hier konnten die Herren Dan Penn + Spooner Oldham nach Herzenslust den eigenen Wurzeln nachgehen und die Überschneidung von Country und Soul ist vollkommen……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.