Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
na und zu „by the time i get to phoenix„, bitte dies als anlassfall zu nehmen dies zu erwerben :[…]
enthalten sind beide LP`s der grossen doris duke, das erste aufgenommen in macon georgia in phil walden`s studio (wo in diesem zeitraum auch die pep brown tracks aufgenommen wurden) und die zweite (auf welcher ihre sich auf „by the time i get to phoenix“ enthalten ist) im quinvy studio alabama in zusammenarbeit mit jerry williams aka swampdogg….
„I’m a Loser“ hatte ich vor einigen Jahren schon zwei mal angetestet, hat aber nicht richtig gezündet.
Werde es jetzt aber noch mal probieren, das Album wird ja nicht nur von Dir sehr geschätzt.--
life is a dream[/SIZE]Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferry“I’m a Loser“ hatte ich vor einigen Jahren schon zwei mal angetestet, hat aber nicht richtig gezündet.
Werde es jetzt aber noch mal probieren, das Album wird ja nicht nur von Dir sehr geschätzt.Lass mich doch dann wissen, wie das „Wiederhören“ war…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Stand ja auch noch auf der playlist:
Eddie Hinton – Very Extremely Dangerous (1978)
Mein erster Eindruck: Ein sehr gutes Album. Gesanglich kann er mit den grossen Soulsängern nicht ganz mithalten, aber er macht das mit gutem Songwriting und dem Bandsound wieder wett.
Kommt dann auch auf die Wishlist.--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Mad Lads „Get Out Of My Life Woman“ (Atlantic UK 584038) – „Doo Wop meets Pre-Funk“ und das passt perfekt …… offiziell nur auf ihrer ersten Volt LP
beinhaltet hatten wieder einmal die Briten das richtige Gspür, lizenzierten den Song via der lokalen Atlantic Tochter und veröffentlichten dies als Atlantic UK 45er….DANKE !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryStand ja auch noch auf der playlist:
Eddie Hinton – Very Extremely Dangerous (1978)
Mein erster Eindruck: Ein sehr gutes Album. Gesanglich kann er mit den grossen Soulsängern nicht ganz mithalten, aber er macht das mit gutem Songwriting und dem Bandsound wieder wett.
Kommt dann auch auf die Wishlist.Die Stimme hat hier dem „Leben“ schon etwas Tribut gezollt, diese partiell „Kaputte“ macht andrerseits IMO auch den speziellen Reiz des spät 70er/80er Eddie Hinton aus (eine Parallele zu Dan Penn`s späteren Aufnahmen)….fein daß Du Hinton bei Dir zu Hause eine Lagerstätte gibst, eine Scheibe zu der man (immer) wieder zurückkehrt….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
The Mad Lads „Get Out Of My Life Woman“ (Atlantic UK 584038) – „Doo Wop meets Pre-Funk“ und das passt perfekt ……
Schöne Version, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Original ?
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferrySchöne Version, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Original ?
De facto haben die meisten Versionen eine beträchtliche Ähnlichkeit – da hast Du schon Recht – hier ist es IMO der weichere Schmelz der Stimmen der sich fein von funkigen „Untergrund“ abhebt…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Roy Lee Johnson „Take Me Back (And Try Me)“ (Philips 40588) – mit „Fame Magie“ ist dieser Deep Soul Klassiker wohl adequat beschrieben…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeBitte empfinde mich jetzt nicht als „pushy“, aber kauf UNBEDINGT als nächste Scheibe
Unglaubliche Versionen von Gil Scott Heron`s „Home is where the hatred is„, Marvin Gaye`s „Baby I`m for real“ und eine jeder Beschreibung trotzende endgültige Interpretation von Allen Toussaint`s „From a whisper to a scream“ sind die Sahne auf dem schon grundsätzlich supercremigen Kaffee…..
Quasi geschenkt im sehr fein klingenden Blue-Spec Format (kompatibel mit allen CD Playern) bekommst dies als japanischen Import via hier
http://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B00FASBD0S/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
und ich kann dir die Günstigsanbieter allyourmusic bzw musicjapan als verlässliche diensleister empfehlen – durch die Bestellung über amazon.uk werden Dir nur ca Euro 2,50 Versandspesen verrechnet, wodurch Dich die CD ca 10-11 Euro all-in kosten wird…also wie gesagt, quasi geschenkt :teufel:
Sorry, das hatte ich ganz übersehen.
Das hast du mir jetzt aber wirklich schmackhaft gemacht. Da kann ich nicht widerstehen. Danke, für den Tipp!
Die Grammy-Geschichte wusste ich auch noch nicht. Esthers Leben war ja auch voller Tragik.
Auch an dich Danke für den Tipp, Flurin.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Rudy Mockabee „Cheer Up (Daddy`s Coing Home)“ (ATCO 6721) – zu finden auf folgender PFLICHT Kompilation :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
James Carr „I`ll Put It To You“ (Atlantic 2803) – naja James Carr…ohne Worte halt….zu finden auf folgender PFLICHT Kompilation :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
James Carr „Hold On (To What You Got)“ (Atlantic 2803) – steht im kleinen Pantheon der allerbesten Deep Soul Double Sider…..nuff said…… zu Hause erhörbar via :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zappa1Sorry, das hatte ich ganz übersehen.
Das hast du mir jetzt aber wirklich schmackhaft gemacht. Da kann ich nicht widerstehen. Danke, für den Tipp!
Die Grammy-Geschichte wusste ich auch noch nicht. Esthers Leben war ja auch voller Tragik.
Auch an dich Danke für den Tipp, Flurin.
Du wirst nicht enttäuscht sein – ich habe das nach meiner Empfehlung zum x-ten Mal durchgehört und die Faszination dieser Stimme bzw dieser Scheibe ist ungebrochen….ganz im Gegenteil, ich vermag immer gewisse (neue) Aspekt zu schätzen, was für mich die Klasse einer Aufnahme ausmacht…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeDu wirst nicht enttäuscht sein – ich habe das nacc meiner Empfehlung zum x-ten Mal durchgehört und die Faszination dieser Stimme bzw dieser Scheibe ist ungebrochen….ganz im Gegenteil, ich vermag immer gewisse (neue) Aspekt zu schätzen, was für mich die Klasse einer Aufnahme ausmacht…….
Ja, ihre Stimme ist schon äußerst faszinierend. Ich kannte sie damals ja auch nur von „Difference“, was ich großartig fand und natürlich in den Clubs rauf und runter lief. Aber ich hatte mich nie näher mit ihr beschäftigt, sie war für mich unentschuldbar immer so was wie ein „One Hit Wonder“. Habe sie dann wirklich erst viele Jahre später wieder entdeckt, als ich diese großartige Aufnahme von „And I Love Him“ gehört hatte. Da habe ich mir dann das gleichnamige Alben und „Esther“ zugelegt und war völlig berauscht von dieser Stimme und der Musik. Da muss ich jetzt wirklich dran bleiben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Percy Wiggins „They don`t know“ (ATCO 6520) – es ist immer schwer etwas NACH James Carr zu spielen, aber dieser Weeper von Percy Wiggins (Bruder des grossen Spencer Wiggins) erfüllt selbst diese schier unmenschlichen Kriterien – IMO eine TOP Deep Soul Performance und allein wie er vor dem Refrain kurz innehält um dann gebrochen kurz „Oh….Lord…They don`t know“ zu schluchzen ist grosse Klasse…..im Wissen mich zu wiederholen – oder habt ihr diese KLASSE Kompilation schon geordert ? – ist auch dieses Juwel hier zu finden :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.