Ich höre gerade … Soul!

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 6,087)
  • Autor
    Beiträge
  • #9181887  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Willie Hightower „You Used Me Baby“ (Fame 1465) – eignetlich müsste man NACH Pep Brown in weihevolle Stille versinken, aber diese FAME Scheibe von Hrn. Hightower darf dann doch den Abschied in den Abend hochwertig mitleiden….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9181889  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9181891  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    soulpope

    Willie Hightower „You Used Me Baby“ (Fame 1465) – eignetlich müsste man NACH Pep Brown in weihevolle Stille versinken, aber diese FAME Scheibe von Hrn. Hightower darf dann doch den Abschied in den Abend hochwertig mitleiden….

    Ein echtes Highlight ! :sonne:
    Bisher hab ich von Willie Hightower ja nur die beiden Tracks auf „The Fame Studios Story“. Welche Compilation/ Album kannst Du denn da noch empfehlen, soulpope ?

    @ gypsy
    DAS Neo- Soul Album der Stunde werde ich mir die Tage auch noch mal anhören. Falls sich bisherige Höreindrücke bestätigen, ist das aber „nicht mein Sound“.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181893  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Heute werde ich einige, mir bisher unbekannte Soul- Alben als stream anhören. Die kommen dann evtl. auf die wishlist.

    Sehr gute Versionen von Proud Mary und These Arms of Mine, und es geht auch überzeugend weiter. Kommt auf die wishlist.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181895  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Marvin Gaye – That’s the way Love Is (1969)

    bemerkenswert ist schon mal die Interpretation von Yesterday, komplett anders interpretiert und das klingt gut !

    EDIT: Gutes Album, kommt auf die erweiterte wishlist.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181897  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Diana Ross and The Supremes – Love Child (1968)

    Erster Eindruck: gutes Album, muss ich aber nicht unbedingt kaufen.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181899  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Don Covay – Mercy! (1965)

    Wird sofort bestellt….

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181901  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Johnnie Taylor – Wanted One Soul Singer (1967)

    Ein Soulalbum an der Grenze zum Blues. Ohne grosse Höhepunkte, aber von konstanter Qualität.
    Werde ich mir bei Gelgenheit auch anschaffen.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181903  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Next:

    Solomon Burke – I Wish I Knew (1968)

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181905  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ferryHeute werde ich einige, mir bisher unbekannte Soul- Alben als stream anhören. Die kommen dann evtl. auf die wishlist.

    Sehr gute Versionen von Proud Mary und These Arms of Mine, und es geht auch überzeugend weiter. Kommt auf die wishlist.

    Sind die Solomon Burke Aufnahmen für Bell (aka Produzent Papa Don Schroeder) – thumbs up auch von mir !!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9181907  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ferryNext:

    Solomon Burke – I Wish I Knew (1968)

    Schon die ersten 4 Tracks „I wish I Knew“ + „Get out of my life woman“ + „Meet me in church“ + „By the time I get to Phoenix“ sind IMO die „Eintrittskarte“ wert – und danach wird`s auch nicht gerade schlechter….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9181909  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ferryEin echtes Highlight ! :sonne:
    Bisher hab ich von Willie Hightower ja nur die beiden Tracks auf „The Fame Studios Story“. Welche Compilation/ Album kannst Du denn da noch empfehlen, soulpope ?

    @ gypsy
    DAS Neo- Soul Album der Stunde werde ich mir die Tage auch noch mal anhören. Falls sich bisherige Höreindrücke bestätigen, ist das aber „nicht mein Sound“.

    hi ferry,

    willie hightower ist bis dato von ACE nicht mit einer eigenen cd belohnt worden (nur die beiden tracks auf der von dir schon gekausften cd und ein weiter track auf einem „sam cook memorial album“…..ich bin mit zwar ziemlich sicher, daß dies passieren wird (da liegen noch gesichert noch – basierend aus meiner einsicht in die unterlagen der fame studios –weitere 6 unveröffentlichte tracks in den vaults, da aber von anderen künstlern mittlerweile mir unbekannte tracks auf ACE veröffetlicht wurden, könnten es auch mehr sein…..) aber wenn du „vorsorgen“ möchtest (man weis ja nie, rechte können „overnight“ verloren gehen…) existiert diese cd aus der zeit vor der einigung rick hall/capitol records (aka aus 2004) vom reissue label des englischen „honest jons“ plattenladens :

    Honest Jon’s Records ‎– HJRCDDJ11

    welche sowohl alle veröffentlichten willie hightower fame tracks als auch die davor auf capitol veröffentlichten enthält……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9181911  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    soulpopeSchon die ersten 4 Tracks „I wish I Knew“ + „Get out of my life woman“ + „Meet me in church“ + „By the time I get to Phoenix“ sind IMO die „Eintrittskarte“ wert – und danach wird`s auch nicht gerade schlechter….

    Höre ich (erster Eindruck) ähnlich. Und mal eine „vernünftige“ Version von By the Time I Get to Phoenix. (kenne aber sonst nur Versionen von I.Hayes und JB). Das Album fand ich noch etwas besser als „Proud Mary“.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181913  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    soulpopehi ferry,

    willie hightower ist bis dato von ACE nicht mit einer eigenen cd belohnt worden (nur die beiden tracks auf der von dir schon gekausften cd und ein weiter track auf einem „sam cook memorial album“…..ich bin mit zwar ziemlich sicher, daß dies passieren wird (da liegen noch gesichert noch – basierend aus meiner einsicht in die unterlagen der fame studios –weitere 6 unveröffentlichte tracks in den vaults, da aber von anderen künstlern mittlerweile mir unbekannte tracks auf ACE veröffetlicht wurden, könnten es auch mehr sein…..) aber wenn du „vorsorgen“ möchtest (man weis ja nie, rechte können „overnight“ verloren gehen…) existiert diese cd aus der zeit vor der einigung rick hall/capitol records (aka aus 2004) vom reissue label des englischen „honest jons“ plattenladens :

    Honest Jon’s Records ‎– HJRCDDJ11

    welche sowohl alle veröffentlichten willie hightower fame tracks als auch die davor auf capitol veröffentlichten enthält……

    Ja, ich möchte vorsorgen. ;-)
    Danke, die CD werde ich mir dann auch besorgen.

    Jetzt:

    Laura Lee – Women’s Love Rights (1972)

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9181915  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ferryHöre ich (erster Eindruck) ähnlich. Und mal eine „vernünftige“ Version von By the Time I Get to Phoenix. (kenne aber sonst nur Versionen von I.Hayes und JB). Das Album fand ich noch etwas besser als „Proud Mary“.

    ja im vergleich beider scheiben merkst du den mehr zielgerichteten ansatz von atlantic und die sich weiterentwickelnde stimme von burke…..versteh mich nicht falsch, würde es nur „proud mary“ geben wäre ich trotzdem dankbar genug…….

    na und zu „by the time i get to phoenix„, bitte dies als anlassfall zu nehmen dies zu erwerben :

    enthalten sind beide LP`s der grossen doris duke, das erste aufgenommen in macon georgia in phil walden`s studio (wo in diesem zeitraum auch die pep brown tracks aufgenommen wurden) und die zweite (auf welcher ihre sich auf „by the time i get to phoenix“ enthalten ist) im quinvy studio alabama in zusammenarbeit mit jerry williams aka swampdogg….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 6,087)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.