Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
[Img]http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_400/MI0001/638/MI0001638717.jpg
Oben heute morgen, unten jetzt:
[Img]http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_400/MI0000/034/MI0000034549.jpg
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungsoulpopeGute Scheibe – jetzt MUSSTE ich dies hier spielen :
David Ruffin „My Whole World Ended“ (Motown M 1140)
Nach seinem Rausschmiss von den Temptations war dies seine erste Single als Solokünstler mit durchaus programmatischem Titel – was für eine STIMME welche bei mir IMMER Gänsehaut erzeugt….
Eine der besten Motown- Singles !
Allein schon das Intro, wenn der Drummer den Akzent auf die „4“ gibt, ein einfaches aber wirkungsvolles Stilmittel, das ich eigentlich nur vom Jazz kenne.Bin ja nicht so der Marva Whitney- Fan, aber der Track ist gut !
(aber doch kein Vergleich zu Irma Thomas )In den Videos ist der Ton immer auf stumm geschaltet, muss man dann wegklicken. Keine Ahnung warum, liegt das an youtube ?
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryEine der besten Motown- Singles !
Allein schon das Intro, wenn der Drummer den Akzent auf die „4“ gibt, ein einfaches aber wirkungsvolles Stilmittel, das ich eigentlich nur vom Jazz kenne.Bin ja nicht so der Marva Whitney- Fan, aber der Track ist gut !
(aber doch kein Vergleich zu Irma Thomas )In den Videos ist der Ton immer auf stumm geschaltet, muss man dann wegklicken. Keine Ahnung warum, liegt das an youtube ?
Ja Irma Thomas ist (nicht nur) die „Queen of New Orleans“ :sonne:
Ich kopiere den Youtube Link immer so wie angeboten und nach Prüfung ob darauf der gewünschte Song ist…also grundsätzlich mit „Ton an“ !?!?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zappa1
Bin mit ihr ja leider noch unterversorgt. Habe nur dieses und das „What A Diff’rence“-Album. Aber ich denke, ich muss das dringend ändern.
Bitte empfinde mich jetzt nicht als „pushy“, aber kauf UNBEDINGT als nächste Scheibe
Unglaubliche Versionen von Gil Scott Heron`s „Home is where the hatred is„, Marvin Gaye`s „Baby I`m for real“ und eine jeder Beschreibung trotzende endgültige Interpretation von Allen Toussaint`s „From a whisper to a scream“ sind die Sahne auf dem schon grundsätzlich supercremigen Kaffee…..
Quasi geschenkt im sehr fein klingenden Blue-Spec Format (kompatibel mit allen CD Playern) bekommst dies als japanischen Import via hier
http://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B00FASBD0S/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
und ich kann dir die Günstigsanbieter allyourmusic bzw musicjapan als verlässliche diensleister empfehlen – durch die Bestellung über amazon.uk werden Dir nur ca Euro 2,50 Versandspesen verrechnet, wodurch Dich die CD ca 10-11 Euro all-in kosten wird…also wie gesagt, quasi geschenkt :teufel:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke – Esther Phillips und Candi Staton ist geordert! :sonne:
Hier jetzt:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
John The RelevatorDanke – Esther Phillips und Candi Staton ist geordert! :sonne:
Hier jetzt:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du damit eine grosse Freude haben wirst…..schreib dann doch mal kurz Deine Eindrücke, wenn Du die Scheiben gehört hast……
Und Millie „gefangen in Muscle Shoals“ ist schon sehr, sehr klass…………
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)MILLIE JACKSON :bier:
Meine Lieblingsplatte von ihr…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wolle62MILLIE JACKSON :bier:
Meine Lieblingsplatte von ihr…
Ja stimmt, auch Millie „noch immer gefangen in Muscle Shoals“ ist klasse (die beiden Alben gehören definitiv zusammen…)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Mein Exemplar ist schon unterwegs (von musicjapan – mit deren Service bin auch ich rundum zufrieden … allerdings benutze ich die nur bei Einzelbestellungen, wenn es drei oder vier CDs sein dürfen, ist CDJapan billiger und oft auch schneller, selbst bei dieser komischen etwas langsameren Zustellungsart, die sie anbieten).
Und noch eine (jazzigere) Empfehlung für Zappa1 – habe noch nicht viel von Phillips, aber die ist spizte:
aktuell grad etwas teuer (die Dinger kosten manchmal nur 4.15€ – europäische Nachpressungen einer Japan-Serie):
http://www.amazon.it/Confessin-Blues-Esther-Phillips/dp/B000002JLT/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windMein Exemplar ist schon unterwegs (von musicjapan – mit deren Service bin auch ich rundum zufrieden … allerdings benutze ich die nur bei Einzelbestellungen, wenn es drei oder vier CDs sein dürfen, ist CDJapan billiger und oft auch schneller, selbst bei dieser komischen etwas langsameren Zustellungsart, die sie anbieten).
guten morgen gypsy,
ich kann dir viel freude garantieren…..hier spielt ja auch eine top crew an jazz musikern und es sagt auch viel über diese produktion, daß die grosse josie joe armstead hier as BACKGROUNDÄNGERINN (welche zu dieser zeit bereits eine arivierte soul chanteuse war – habe hier unlängst einen ihrer tracks auf dem stax off-shot gospel truth präsentiert) agiert…….
ps die geschichte (falls nicht eh bekannt) erzählt, dass für für den grammy 1972 aretha franklin und esther phillips (mit „from a whisper to a scream“) nominiert waren…….obwohl esther`s werk unbestritten das bessere war, setzte sich die aretha „lobbyisten brigade“ (aka das mächtige atlantic records imperium und die einflussreichen kirchlichne kreise um aretha`s vater) durch und aretha gewann den grammy. diese hatte aber „backbone“ und übergab den preis an esther mit der feststellung, welche bewunderung sie für diese empfindet…..diese begebenheit ist IMO deswegen mehr als von historischer essenz den hätte esther diesen preis SELBST gewonnen, wäre mglw. ein stärkeres selbstvertrauen (an welchem es ihr erwiesenermassen immer gemangelt hatte) dagewesen was vielleicht eine stärkere distanz zu milieau der hardcore drogen geschaffen hätte……und (nochmals) mglw hätte ein verfestigtes selbstvertrauen auch einen (eigenen) stärkeren einfluss auf die künstlerischen belange gehabt bzw wäre ein grammy prämiiertes album eher state of art für nachfolgeproduktionen gewesen…..denn seien wir uns ehrlich, alle kudu scheiben danach fallen als gesamtwerk im vergleich dazu deutlich ab, obwohl (wir alle) ihr „what a difference a day makes“ wohl LIEBEN….obwohl bei nähere betrachtung darin schon (für sie) viel traurige wahrheit innewohnt…..
sorry falls mich meine gefühle für esther jetzt „davongetragen“ haben:zitter:ps 2 ja stimmt, musicjapan ist gerade für einzelorder besonders geeignet…..
ps 3 und als mitbetroffener habe eben entschieden, dass ich auch eigene copy für meinen „zweitwohnsitz“ brauche=habe (noch) eine bestellt :director:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Josie Joe Armstead „I got the vibes“ (Gospel Truth GTA 1207 ) – ein feiner Dancer aus der Stax Werkstätte……you definitely GOT vibes, Josie……..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Willie & Anthony „One Hand (Wash The Other)“ (Molly-Jo 1001)……..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Willie & Anthony „It`s Never Too Late“ (Blue Candle 1509) wir hören hier allerding die wesentlich längere unveröffentlichte Version) – sonnengetränkter 70er Florida Deepie, wobei spätestens die letzten 40 Sekunden stellvertretend dafür stehen, was eine hervorragenden Southern Soul Scheibe ausmacht…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
THis one`s for GYPSY :
The Famous Flames „Who Am I“ (Kinf 45-6341) – der meines wissens einzige Ausflug der Famous Flames ins Vinylland ohne „Papa und seinen Brand New Bag“….und was für ein GENIALER Deepie…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Coldwater Stone „Outside Love Affair“ (GSF 6890) – Detroit Legende Freddie Briggs unter Decknamen mit einer tiefen 70er Ballade….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.