Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … R&B!
-
AutorBeiträge
-
Lucy Pearl – s/t (2000)
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBoyz II Men – The Remix Collection (1995)
--
It´s better to burn out than fade awayTLC – s/t (2017)
--
It´s better to burn out than fade awayKeith Sweat – Get Up On It (1994)
--
It´s better to burn out than fade awayLevert Sweat Gill – LSG (1997)
--
It´s better to burn out than fade awayBoyz II Men – II (1994)
--
It´s better to burn out than fade awayKeith Sweat – Get Up On It (1994)
--
It´s better to burn out than fade awayKeith Sweat – s/t (1996)
--
It´s better to burn out than fade awayLevert, Sweat, Gill – LSG (1997)
--
It´s better to burn out than fade away
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
rockyron
Levert, Sweat, Gill – LSG (1997)
Es war damals schwer nicht über „The Body“ zu stolpern 🤓 …. schon wieder 25+ Jahre her ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)D´Angelo – Brown Sugar (1995)
--
It´s better to burn out than fade awaysoulpope
rockyron
Levert, Sweat, Gill – LSG (1997)
Es war damals schwer nicht über „The Body“ zu stolpern 🤓 …. schon wieder 25+ Jahre her ….
--
It´s better to burn out than fade away--
Darf ich das hier rüber kopieren?
@plattensammler
Kelela – Raven
Kelela’s rapturous second album is a masterful display of tension and release, centering queer Black womanhood through blasts of heated dance music and ambient comedowns. https://pitchfork.com/reviews/albums/kelela-raven/Noch besser als Raye. Und vielleicht sogar besser als Kimbra. Das Doppel-Album von Kelela.
And in that, RAVEN spreads its wings. Kelela‘s second album is a transformative work of art that merges house and ambient, soul and dance, and resides within interzones – like the titular animal, a mediator between the material world and the realm of the spirits. It’s a vast canvas of cultural expressions, emotional tones, erotic exploration and musical brilliance. https://beatsperminute.com/album-review-kelela-raven/
Mir gefällt es sehr gut.Habe ich inzwischen auch erworben. Fand und finde ihre Debutalbum, über das ich hier mal was geschrieben habe, immer noch sehr gut. Das neue Album hat bei mir aber noch nicht so recht gezündet. Mehr vom Gleichen, aber in etwas geglätteter Form? Wird mir der gesäuselte Gesang nicht irgendwann zu monoton? Würde ich Kelela im Video nicht lieber mal in den chicen Prada-Klamotten sehen, in denen sie sich so beeindruckend präsentiert hat? Ich gebe dem Album und mir noch etwas Zeit.
Raye und Kimbra sagen mir gar nichts. Wer oder was ist das?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na klar @friedrich
Rayes Album habe ich neulich hier vorgestellt: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/raye-my-21st-century-blues/
und Kimbas neues Album hier: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/2023-erwartungen-und-ersten-eindruecke/page/2/#post-11980735
Beides ganz tolle Alben!
--
-
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R&B
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.