Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
sparchMal sehen, da würde bei den meisten Tracks aber vermutlich die Konsenspolizei zuschlagen und sagen, dass das doch gar kein Classic Rock ist.
Gibt es aber auch auf Spotify (zumindest die CD oder Download Version).
Danke, ich hör da heute abend mal rein.
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDürfte was für Dich sein. Die Vinyl Version besteht aus 2 Triple Sets und hat 4 Tracks mehr. Ist aber leider schon länger gestrichen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?The World Ends: Afro Rock And Psychedelia In 1970s Nigeria (Part 2)
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Orchestre Super Borgou De Parakou – The Bariba Sound
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparch
Orchestre Super Borgou De Parakou – The Bariba Sound
Schwer bei der Güte der Analog Africa Veröffentlichungen Reihungen zu nennen, aber dies bei mir neben den vier Poly Rhythmos, Amara Toure und Bambara Mystic Soul – The Raw Sound Of Burkina Faso 1974-1979 in der Spitzengruppe …. und Senegal 70 wohl auch dabei …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mestre Cupijó E Seu Ritmo – Siriá
Etwas kurz geraten, vermutlich gab es einfach nicht mehr Material. Ansonsten natürlich auch ziemlich toll.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Buika – Niña De Fuego
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNigeria Special: Volume 2 – Modern Highlife, Afro Sounds & Nigerian Blues 1970-6 (2010)
Heute morgen aus dem Briefkasten gefischt. Zwar nur eine billige gebrauchte Promo-CD ohne Booklet (was ich angesichts des schönen Booklets von Vol. 1 ein bisschen bedaure), aber wenn die Musik darauf auch nur halb so gut ist wie auf Vol. 1, kann nichts schiefgehen.
Tracks von Künstlern mit solch abenteuerlichen Namen wie The Professional Seagulls Dance Band of Port Harcourt, James Etamobe & His All Weather Band, Emperor Dele Ojo & His Easy Life Top Beats, Fidel Sax Bateke & The Voices Of Darkness und vielen mehr.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Various Artists – Far Out Spaced Oddyssey (2010)
Weiter geht’s auf der musikalischen Weltreise mit dieser 2 CD-Compilation mit dem bizarren Cover, dem doppelten „D“ im Titel und Musik aus Brasilien. Und das ist wirklich „odd“, was man hier zu hören bekommt: Rock, Jazz, Folk, Funk und sogar Elektronisches von den 70ern bis heute in einem wilden Mix. Ich kenne praktisch keinen der Interpreten und bin umso mehr irritiert und fasziniert.
Link zu Far Out Spaced Odyssey beim Label Far Out Recordings
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Dengue Fever – The Deepest Lake
Auch eine sehr schöne Entdeckung in diesem Jahr, obwohl es die Band schon seit 2001 gibt und schon einige Alben veröffentlicht hat. Musikalisch würde man das wohl als Khmer Pop bezeichnen und Sängerin Chhom Nimol ist einfach unwerfend.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Friedrich
Various Artists – Far Out Spaced Oddyssey (2010)
Weiter geht’s auf der musikalischen Weltreise mit dieser 2 CD-Compilation mit dem bizarren Cover, dem doppelten „D“ im Titel und Musik aus Brasilien. Und das ist wirklich „odd“, was man hier zu hören bekommt: Rock, Jazz, Folk, Funk und sogar Elektronisches von den 70ern bis heute in einem wilden Mix. Ich kenne praktisch keinen der Interpreten und bin umso mehr irritiert und fasziniert.
Link zu Far Out Spaced Odyssey beim Label Far Out Recordings
steiles Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopesteiles Cover ….
Nicht wahr?
Bin mir nicht ganz sicher, ob es zur Musik passt, auch wenn dieser schräge Mix auch ziemlich bizarr ist.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Nippel wegretuschiert, damit auch ja keiner ein Problem damit hat?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windNippel wegretuschiert, damit auch ja keiner ein Problem damit hat?
Fällt mir jetzt erst auf …. war wahrscheinlich das Teuferl :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.