Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Neuza – Flor Di Bila
Klassischer Cabo Verde Stoff in der Tradition einer Cesaria Evora. Nicht weltbewegend aber ein feines durchaus eigenständiges Debüt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Various Artists „Ghana Funk From The 70’s“ (Hippo Records)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ebo Taylor „Life Stories – Highlife And Afrobeat Cladsics 1973 – 1980“ (Strut)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern spät aus dem Urlaub zurück, heute im Briefkasten – perfektes Timing (als hätte ich im Urlaub nicht auch wieder Dutzende Alben gekauft … ;-))
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Gestern spät aus dem Urlaub zurück, heute im Briefkasten – perfektes Timing (als hätte ich im Urlaub nicht auch wieder Dutzende Alben gekauft … ;-))
Sehr gut aussehende Frau …. und wie ist die Scheibe ?
EDIT : Ich sehe es gibt einen eigenen Thread, ergo obsolet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Cesaria Evora – Radio Mindelo
Die junge Cesaria Evora mit Aufnahmen aus den frühen 60ern, die sie für die örtliche Radiostation in Mindelo eingespielt hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Bixiga 70 – III
Afrobeat aus Brasilien
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Elida Almeida – Ora Doci Ora Margos
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mein persönlicher Groove dieses (vergangenen) Sommers ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)heute morgen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMaria Bethânia – Carta De Amor
Mitschnitt von 2 Auftritten in Rio vom April 2013. Sehr guter Sound und auch sehr gut gefilmt. Tolle Band mit Wagner Tiso als Bandleader.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Oum – Zarabi
Heute morgen wieder angehört, noch besser gefunden … ein wirklich tolles Album, das meiner Ansicht nach durch die traditionelle(re) Instrumentierung ein ganzes Stück gewinnt gegenüber dem Vorgänger. Und ja, ich finde es streckenweise ziemlich intensiv, aber nicht von einer schreienden Art oder so …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIn den letzten Tagen auch wieder die beiden Alben von Hindi Zahra … beide hübsch aber auch beide ziemlich harmlos, eher Starbucks-Berieselung als Musik aus dem globalen Dorf, eigentlich. Das neue gefällt mir eine Spur besser, in Sternen wohl drei und dann einen halben dazu (oder auch zweieinhalb bzw. drei). Nichts falsch an beiden, gar nicht, aber grad im direktvergleich mit Oum, die nach meinem Empfinden vom ersten zum zweiten einen deutlichen Sprung gemacht hat, auf dem neuen Album weniger einebnet, wenn man so will, doch etwas enttäuschend.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDen Sorte Skole – Indians & Cowboys (2015)
Den Sorte Skole (dtsch: Die Schwarze Schule) sind das dänische DJ- und Produzentenduo Simon Dokkedal und Martin Højland, die Alben zusammenbasteln, die ausschließlich aus Samples bestehen. Indians & Cowboys wurde aus 350 Platten aus 75 Ländern und 40 Jahren collagiert. Eine ziemlich wilder musikalischer Trip, den ich bislang erst einmal angehört habe und der schwer zu greifen ist. Das Cover illustriert die Musik eigentlich recht gut.
Ich hatte überlegt, wo ich dieses Album überhaupt poste: Bei Hip Hop? Bei Electronica? Oder ist das eher was für Leute, die auf den 70er Miles Davis oder die exotischen Kapriolen von Sun Ra stehen? Aber vielleicht ist das Global Village genau der richtige Ort dafür.
Man kann das Album auf der Website von Den Sorte Skole gegen Spende herunterladen oder auf Vinyl kaufen.
Video: Heli Rosa. Es sind aber bei weitem nicht alle Tracks so hyperaktiv. Zum Glück. Das würde auf Dauer ja keiner aushalten.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)früher heute mal wieder etwas Verckys, jetzt Marta Topferova
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.