Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Die musikalische Länderkunde Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #9586777  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vor zehn Minuten zog ich den Blackburn-Twofer von Blue Note aus dem Regal … die Mombasa-Alben sind hübsch, es gibt ja auch vom zweiten ein CD-Reissue.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9586779  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windGuck Dich besser mal nach den ersten paar Alben um, „Ry Cooder“, „Into the Purple Valley“, „Boomer’s Story“, „Paradise and Lunch“, „Chicken Skin Music“, das Live-Album „Showtime“, vielleicht noch „Jazz“ … wenn ich eines davon wählen müsste, wäre es wohl „Chicken Skin Music“.

    Bei „Mambo Sinuendo“ geht es mir genauso – nicht unähnlich wie mit Ribots „Cubanos postizos“.

    Vereinfachend gesagt passt es immer wenn die formidablen Sänger Bobby King, Terry Evans und Willie Green (!!) am Werken sind …. ergo gehört zu „Best Of Cooder“ wohl auch Bobby King&Terry Evans „Live And Let Live“ auf dem Marat Label mit einer fantastischen Version von „Dark End Of The Street“ mit einem großen Cooder Slideguitarsolo ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586781  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Das Mombasa Album hatte ich fast schon vergessen und heute morgen zufällig aus dem Regal gezogen. Hat mich 2008 nicht so recht überzeugt, weshalb ich den 2. Teil dann auch erst mal ausgelassen habe. Gerade eben kam das Album aber richtig gut. Da muss ich dann wohl irgendwann auch noch nachlegen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586783  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpopeVereinfachend gesagt passt es immer wenn die formidablen Sänger Bobby King, Terry Evans und Willie Green (!!) am Werken sind …. ergo gehört zu „Best Of Cooder“ wohl auch Bobby King&Terry Evans „Live And Let Live“ auf dem Marat Label mit einer fantastischen Version von „Dark End Of The Street“ mit einem großen Cooder Slideguitarsolo ….

    Und falls Flaco Jiménez an der Quetsche herumdrückt bzw Jim Keltner die Drums über hat ist es auch kein Nachteil ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586785  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Highlife On The Move

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586787  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Vieux Farka Touré – s/t

    Auf dem Debüt von 2006 hört man noch deutlich, wer der Vater war. Dennoch hat das Album hier und da schon eine eigene Note. Ali Farka Toure wollte zunächst übrigens gar nicht, dass der Sohn ebenfalls Musik macht. Als er dann aber merkte, dass er es nicht verhindern kann, schickte er ihn zu Toumani Diabaté in die „Ausbildung“. Dieser ist an dem Album auch beteiligt wie auch Bassekou Kouyaté. Starkes Debüt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586789  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ich erhöhe auf sehr starkes Debüt. Alleine schon die beiden Tracks mit Toumani Diabaté sind nicht von dieser Welt. Wenn einen einmal der Klang einer Kora gepackt hat, kommt man davon nicht mehr los.

    jetzt:

    The Touré-Raichel Collective – The Paris Session

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586791  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Toumani Diabaté „Kaira“ (Hannibal HNCD1338) 1988

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586793  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Vieux Farka Touré – Fondo

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586795  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpope

    https://www.youtube.com/watch?v=a5OfSRcOWfo

    Biton Nationale de Ségou „Bakaridian“ (LP „Regard Sur Le Passé A Travers Le Présent“ Mali Music 1001) – offenbar (= leider) nur auf dieser Scheibe zu ergattern ….

    STOP PRESS : offenbar ist dieser Cut (als letzter Track von CD2) auf „African Pearls Vol.3 – One Day On Radio Mali“ enthalten ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586797  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Afel Bocoum – Alkibar

    Afel Bocoum war lange Gitarrist in Ali Farka Toures Band. Alkibar entstand 1999 während der selben Sessions wie Toures Niafunké.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586799  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Weitere Findings zu „African Pearls“ : Auf „Mali 70 – Discotheque Years“ sind offenbar bis auf einen Track (Pivi and Balladins) keine Überschneidungen zu Sterns „Authenticité“ und auch bezüglich der künstlerspezifischen Syliphone Ausgaben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586801  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Da sollte es eigentlich überhaupt keine Überschneidungen geben, denn die Authenticité Reihe bezieht sich auf Guinea und das Syliphone Label. Das Künstler aus Mali dort aufgenommen haben, ist mir nicht bekannt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586803  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sparchDa sollte es eigentlich überhaupt keine Überschneidungen geben, denn die Authenticité Reihe bezieht sich auf Guinea und das Syliphone Label. Das Künstler aus Mali dort aufgenommen haben, ist mir nicht bekannt.

    Es sollte natürlich heissen „Guinee 70 – Discotheque Years “ …. my bad ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586805  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Oumou Sangare – Ko Sira

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.