Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.youtube.com/watch?v=cKNBxHZMiks&list=PLlrJAJ58bducAsC3GHoAadwW13Cu7C4Am&index=38
Orchestre Régional de Mopti „An Jigi Ye Mali Ye“ – unglaublich gleitender Groove ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ sparch + gypsy : dies quasi eine Variation auf unsere aktuellen Analog Africa Order – diese CD liegt nun bei mir in Wien, wohin ich erst in mehr als 2 Wochen wieder zurückkommen :doh: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das ist die Stern’s CD, von der Aufmachung vermutlich wie die Grand Kalle CD, also als Digibook.
Als Les Ambassadeurs Du Motel De Bamako hat die Band zwischen 1976 und 1977 insgesamt 3 Alben veröffentlicht. Ein selbstbetiteltes sowie 2 weitere Alben, die als Vol. 1 und Vol. 2 betitelt sind. Die letzten beiden Alben dürften in obiger Compilation komplett enthalten sein. Vom Debüt fehlt allerdings das über 20 Minuten lange Kibaru. Warum man das weggelassen hat, muss man nicht wirklich verstehen. Der Track findet sich allerdings auf der Cantos CD Classic Titles.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparch@soulpope
Das ist die Stern’s CD, von der Aufmachung vermutlich wie die Grand Kalle CD, also als Digibook.
Als Les Ambassadeurs Du Motel De Bamako hat die Band zwischen 1976 und 1977 insgesamt 3 Alben veröffentlicht. Ein selbstbetiteltes sowie 2 weitere Alben, die als Vol. 1 und Vol. 2 betitelt sind. Die letzten beiden Alben dürften in obiger Compilation komplett enthalten sein. Vom Debüt fehlt allerdings das über 20 Minuten lange Kibaru. Warum man das weggelassen hat, muss man nicht wirklich verstehen. Der Track findet sich allerdings auf der Cantos CD Classic Titles.
@sparch : Danke for die nunmehr weiter spezifizierte Vorfreude, bekam heute nur mal die postalische Ankunftsverständigung durch den Hr. Sohn
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Les Ambassadeurs Internationaux – Tounkan
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Les Ambassadeurs Internationaux – Mana Mani
Dieses Album und Tounkan sind beide 1981 erschienen. Die Band versuchte sich damals an einem moderneren Sound, was in Abidjan halt so üblich war. Viel Synthesizer und Drummachines, auf Tounkan noch mehr als hier. Mana Mani ist hier auch das klar bessere Album, Marfa gar brillant.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.youtube.com/watch?v=0753JyO5LIw
Batourou Sekou Kouyate Et N’Fa Diabaté „Tara“ (LP „Cordes Anciennes – Première Anthologie De La Musique Malienne 5“ Bärenreiter BM 30 L 2505)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.youtube.com/watch?v=e-OReGx9hVQ
Batourou Sekou Kouyate „Ala La Ke“ (LP „Cordes Anciennes – Première Anthologie De La Musique Malienne 5“ Bärenreiter BM 30 L 2505)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.youtube.com/watch?v=RnnfXz_FdgU
Sidiki Diabaté & Batrou Sékou Kouyaté „Sunjata“ (LP „Cordes Anciennes – Première Anthologie De La Musique Malienne 5“ Bärenreiter BM 30 L 2505) – Wiederveröffentlichung JETZT !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.youtube.com/watch?v=h5UX1G3CJSI
Sékou Batourou Kouyaté „Soundiata“ (LP „Sékou Batourou Kouyaté – Et Sa Cora“ Disques Kouma)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparch@soulpope
Das ist die Stern’s CD, von der Aufmachung vermutlich wie die Grand Kalle CD, also als Digibook.
Als Les Ambassadeurs Du Motel De Bamako hat die Band zwischen 1976 und 1977 insgesamt 3 Alben veröffentlicht. Ein selbstbetiteltes sowie 2 weitere Alben, die als Vol. 1 und Vol. 2 betitelt sind. Die letzten beiden Alben dürften in obiger Compilation komplett enthalten sein. Vom Debüt fehlt allerdings das über 20 Minuten lange Kibaru. Warum man das weggelassen hat, muss man nicht wirklich verstehen. Der Track findet sich allerdings auf der Cantos CD Classic Titles.
@sparch : wenn ich das richtig sehe, so gibt es nur bei 2 Tracks Überschneidungen mit der Cantos Classic Titles CD – auf Sterns vom der Debut LP fehlen „Diandjon“ und „Kibaru„, von Vol. 1 „Salimata“ und von Vol. 2 „Super Pitie“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe noch keine der beiden CDs, sind aber beide bestellt. Die Cantos CD ist aber schon auf dem Weg. Ich vermute, dass es sich bei Diandjon und Djandio um den selben Track handelt, zumindest die Spielzeit ist bei beiden fast gleich.
Ansonsten ist die Cantos CD eine ziemlich seltsame Angelegenheit: das Debüt der Ambassadeurs Du Motel De Bamako ist komplett enthalten und der Rest ist dann ein selbbetiteltes Album der Ambassadeurs Internationaux aus dem Jahr 1982, das ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchIch habe noch keine der beiden CDs, sind aber beide bestellt. Die Cantos CD ist aber schon auf dem Weg. Ich vermute, dass es sich bei Diandjon und Djandio um den selben Track handelt, zumindest die Spielzeit ist bei beiden fast gleich.
Ansonsten ist die Cantos CD eine ziemlich seltsame Angelegenheit: das Debüt der Ambassadeurs Du Motel De Bamako ist komplett enthalten und der Rest ist dann ein selbbetiteltes Album der Ambassadeurs Internationaux aus dem Jahr 1982, das ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Alles klar, thnx – bei mir Sterns in Wien, Cantos auf dem Weg
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gerade noch mal geprüft: auf der Stern’s CD gibt es noch die 7″ Ambassadeur samt B-Seite. Beide Tracks waren auf keinem Album enthalten und wurden als Kante Manfila et les Ambassadeurs veröffentlicht. Salif Keita ist wohl nur auf der B-Seite Mana Mana zu hören.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchGerade noch mal geprüft: auf der Stern’s CD gibt es noch die 7″ Ambassadeur samt B-Seite. Beide Tracks waren auf keinem Album enthalten und wurden als Kante Manfila et les Ambassadeurs veröffentlicht. Salif Keita ist wohl nur auf der B-Seite Mana Mana zu hören.
Spot on, thnx !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.