Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Die musikalische Länderkunde Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,490)
  • Autor
    Beiträge
  • #9586597  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpope@ sparch : weist Du auf die Schnelle ob diese Poly-Rythmo Tracks anderswo vorkommen ?

    mal selber geschaut :

    Tracks CD1-5 und CD2-2 dürften von hier sein :

    Track CD1-10 von dieser 7″ :

    Track CD2-7 kann ich nicht zuordnen

    Track CD2-14 wohl von dieser 7″ :

    weiter könnte Track CD1-9 Clément Mêlomê & Poly Rythm „Ten E Ten“ von dieser LP stammen :

    Succus dieser kleinen Researcharbeit : IMO ist keiner dieser Tracks auf einer anderen Kompilation (also auch nicht Analog Africa) enthalten ….. und sonst …. I`ll rest my case :teufel: ….

    ps Börserlattacke !!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9586599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9586601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gerade läuft die zweite CD der Rico-Compilation – sehr schön! Chiquita Serrano, die auch ein Album auf einem französischen Label mit senegalesischen Wurzeln hatte (ich hörte es vor einer Weile und erwähnte das hier), singt auf einigen Stücken, es gibt Boleros, Rumbas, Sambas, Montunos … darunter Evergreens wie „Tres Palabras“, „Quizas Quizas Quizas“, „Dos Gardenias oder „El Cumbanchero“ (manche davon auch Hörern von Buena Vista Social Club bestens vertraut). Rico war in den späten Zwanzigern nach Paris gekommen, spielte auch in Skandinavien (Saxophon und Flöte), floh dann vor dem Zweiten Weltkrieg zunächst nach Spanien und dann zurück in seine Heimat Kuba, ab 1946 war er wieder in Paris. Er war dabei, als die kubanische Musik in den frühen Dreissigern in Pigalle ihre ersten grossen Erfolge feierte, nahm auch vor dem Krieg bereits unter eigenem Namen auf, bevor er 1941 floh. Nach seiner Rückkehr knüpfte er nahtlos an, gründete eine neue Band, nahm bereits nach ein paar Monaten wieder auf – und aus der Zeit stammen die 36 Stücke auf der Frémeaux-Doppel-CD. Feine Sache!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9586603  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Tabu Ley Rochereau – The Voice Of Lightness

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und unter anderem im Sommerfrischegepäck :teufel: :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586607  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und noch eine Neuerwerbung :

    Unmöglich sich zu diesem musikalischen Gebräu nicht zu bewegen :dance: …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586609  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Tabu Ley Rochereau – The Voice Of Lightness, Vol. 2

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9586613  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Die beiden Tabu Ley Sets sind ja leider out of print, wobei wenigstens das 2. wohl noch zu halbwegs normalen Preisen zu bekommen ist. Beide sind jedenfalls superb und dokumentieren Entwicklung und Schaffen von Rochereau und Band(s) ausgezeichnet. Hätte auch gerne noch mehr sein dürfen, Aufnahmen gibt es reichlich. Auch das Material aus den 80ern, das zum größten Teil in Paris aufgenommen wurde, ist meist sehr gut, darunter auch 2 Tracks mit Franco, was 1983 wohl eine Sensation gewesen sein muss. Ihre Hommage Kabasele in Memoriam an den kurz zuvor verstorbenen Joseph Kabasele ist derart herzergreifend, dass man am liebsten mitheulen würde. Inkommensurabel!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586615  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Djelimady Tounkara – Solon Kôno

    Der ehemalige Rail Band Gitarrist mit einem Soloalbum aus dem Jahr 2005. Tounkara gilt als einer der besten Gitarristen des Kontinents und war auch Teil des AfroCubism Projektes.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586617  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Idrissa Soumaoro – Djitoumou

    Soumaoro spielte in den 70ern bei Les Ambassadeurs, arbeitete später als Lehrer, bevor er 2003 mit einem Soloalbum ein Comeback feierte. 2010 erschien dann mit Djitoumou ein weiteres Album, auf dem er alles mögliche ausprobieren wollte. Dieser Stilmix funktioniert zwar nicht immer, aber ein paar starke Momente hat das Album natürlich trotzdem. So findet sich hier mit Bèrèbèrè wohl die tatsächlich letzte Aufnahme mit Ali Farka Toure, aufgenommen m Frühjahr 2006. Erstaunlicherweise ist Soumaoro des öfteren mit GItarre zu sehen, die er aber zumindest auf diesem Album gar nicht spielt. Neben dem Gesang spielt er statt dessen Kamele Ngoni.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586619  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zur Verfügung gestellt durch die „Gleichgesinnten“ :teufel: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586621  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Jetzt Etwas zum Thema „spät fällt der Groschen“ .

    Ich hatte den Eindruck auch etwas aus Mali in meinem Vinylfundus zu haben und zwar auf einem deutschen (!!) Label …. jetzt in der Urlaubsentspannung habe ich es dann zusammenbekommen, das Label heisst Bärenreiter und die Kapelle L’Orchestre National „A“ De La République Du Mali …. hat mir mal ein Bekannter eingeredet …. also eine weitere Scheibe für den Herbst ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586623  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Du hast das Originalalbum? Wow! Bärenreiter hat in den 70er Jahren einige Alben in Mali veröffentlicht, darunter auch das Debüt der Rail Band:

    https://djyit20z.files.wordpress.com/2015/02/orchestre-rail-band-de-bamako.jpg

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586625  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sparchDu hast das Originalalbum? Wow! Bärenreiter hat in den 70er Jahren einige Alben in Mali veröffentlicht, darunter auch das Debüt der Rail Band:

    https://djyit20z.files.wordpress.com/2015/02/orchestre-rail-band-de-bamako.jpg

    Ja es war Zufall in Form eines Antiquariates in Amsterdam … wie ich sehe gab es noch einige andere interessante afrikanische Goodies auf Bärenreiter und offenbar liegen die Originalbänder bis heute in Deutschland, sogar Sterns hat von dort lizenziert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,490)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.