Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
sparchAuthenticité / The Syliphone Years
Der erste Teil der Authenticité Reihe mit verschiedenen Bands, darunter auch weitere Tracks von Bembeya, Balla und Keletigui.
Die hatte ich auch beäugt neulich – kannst Du grad sagen, wieviele Überschneidungen es mit dem anderen Authenticité-CDs gibt?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchDann werde ich auch mal direkt beim Label bestellen.
Gerade aus dem Briefkasten gefischt:
Authenticité / The Syliphone Years
Der erste Teil der Authenticité Reihe mit verschiedenen Bands, darunter auch weitere Tracks von Bembeya, Balla und Keletigui.
Das hat keine Überschneidungen ? Pls advise ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@gypsy, pope
Überschneidungen gibt es keine. Jetzt fehlt mir noch das Set von Sory Kandia Kouyate (nicht zu verwechseln mit der malischen Sängerin Kandia Kouyate, die ich heute morgen gehört hatte). Von ihm ist hier nichts enthalten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?soulpope
Pivi Et Les Balladines „Samba“ – Bläsersektion und der Gitarrist sind sozusagen „outspaced“ und das Ding marschiert erbarmungslos ….Ist hier auch enthalten. Großartiger Track, alleine dafür lohnt das Set schon.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchIst hier auch enthalten. Großartiger Track, alleine dafür lohnt das Set schon.
danke – sozusagen „gekauft“ :dance: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Tropical Djoli Band De Faranah „Soko“ – Suchen und Finden ….Und dieser Track ist auch enthalten. Vor allem die 2. CD hält einige Überraschungen parat, mit denen ich so nicht unbedingt gerechnet hätte. Sehr sehr gutes Set, wenn man den Syliphone Sound mag, kommt man hier nicht vorbei.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Bembeya Jazz – Bembeya
Nachdem das Probehören gestern so erfreulich war heute gleich noch mal. Erschien damals auf dem Marabi Label, das leider vor einigen Jahren schon das Zeitliche gesegnet hat. Die 8 Tracks sind allesamt Neueinspielungen von deren Originale aber mit Bembeya nur eines auf den Stern’s CDs zu finden ist. Dazu gibt es Linenotes von Banning Eyre, der in seinem Text auch neues Material ankündigt. Dazu ist es ja bekanntermaßen nicht mehr bekommen, was sehr bedauerlich ist. Hier war die Band jedenfalls noch mal in Topform.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Rokia Traoré – Live
Aufgenommen und gefilmt an 2 Abenden im April 2004 in La Cigale, Paris. Nach dem Konzert in Ludwigsburg letzte Woche ist sie nun endgültig in die Riege meiner LieblingsmusikerInnen aufgestiegen. Aber auch dieses Konzert von 2004 ist ganz ausgezeichnet, rein akustisch, Gitarre, Ngoni und Balafon bestimmen das Klangbild. Bei Kana Hami gesellt sich noch Keziah Jones auf die Bühne.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Novalima – Planetario
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch@gypsy, pope
Überschneidungen gibt es keine.
Danke!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAngola Soundtrack – The Unique Sound Of Luanda 1968-1976
Dimba Diangolas Fuma hat es tatsächlich mal in eine Konsensliste geschafft.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparch
Angola Soundtrack – The Unique Sound Of Luanda 1968-1976
Dimba Diangolas Fuma hat es tatsächlich mal in eine Konsensliste geschafft.
Ich habe „Angola 2“ geordert (vom Cover „verführt“ ….) – wie ist Dein Eindruck von Vol. 1 ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Es mag zwar langweilig erscheinen, aber Analog Africa hat mich noch nie enttäuscht. Die beiden Angola Soundtracks unterscheiden sich allerdings schon deutlich von den Afrobeat Compilations, Die Verwandschaft zu Brasilien ist da deutlicher zu hören als die zu den direkten Nachbarn. Aber es sind natürlich beide ausgezeichnet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danke …. dieser Eindruck war aufgrund der abhörbaren Tracks nachvollziehbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Angola Soundtrack 2 – Hypnosis, Distortion And Other Sonic Innovations 1969-1978
Und gleich den 2. Teil hinterher.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.