Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Bembeya Jazz National – The Syliphone Years
Keine andere Band steht so sehr für Authenticité und das Syliphone Label wie Bembeya. Wie keine zweite Band kombinierten sie karibische Rhythmen mit traditioneller Musik und schufen damit die zeitgenössische Musik im Guinea der 60er und 70er Jahre. Dabei lagen ihnen kurze Popsongs genauso wie lange Jams oder ambitionierte Werke wie Regard Su Le Passé. Markenzeichen der Band war neben Sänger Demba Camara, der 1973 bei einem Autounfall ums Leben kam, Gitarrist Sekou „Diamond Fingers“ Diabaté.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungist das dieselbe wie diese (die zu mir unterwegs ist):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJa, das ist die Original Ausgabe von 2004. Wurde dann in der Authenticité Reihe neu aufgelegt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Okay … dann bin ich mal gespannt, welche Ausgabe ich kriegen werde, abgebildet war die rot-schwarze. Macht das vom Cover her was aus, oder sind die üblicherweise so nett und reproduzieren die ganzen Booklets?
EDIT: ach so, missverstanden, die Originalausgabe ist jene, die Du abgebildet hast, richtig?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJa, meine ist die Originalausgabe. Die Linernotes dürften die selben sein und neu gemastert wurden die Aufnahmen für die Neuauflage sicher auch nicht. Meine kam aber in einem normalen Doppel-Jewelcase. Die Authenticité CDs entsprechen dagegen von der Aufmachung denen von Franco und Tabu Ley.
Gerade läuft Super Tentemba, immer wieder grandios!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
sparchJa, meine ist die Originalausgabe. Die Linernotes dürften die selben sein und neu gemastert wurden die Aufnahmen für die Neuauflage sicher auch nicht. Meine kam aber in einem normalen Doppel-Jewelcase. Die Authenticité CDs entsprechen dagegen von der Aufmachung denen von Franco und Tabu Ley.
Gerade läuft Super Tentemba, immer wieder grandios!
ist das Vinyl ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Von Stern’s gibt es meines Wissens gar kein Vinyl. Habe zumindest noch keins gesehen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Doch, wenigstens die erste „Nigeria 70“ gab es mal auf Vinyl:
http://www.strut-records.com/nigeria-70-definitive-lp-edition/Und die Sun Ra zum RSD auch, hier:
https://strut.greedbag.com/buy/planets-of-life-or-death-amiens/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDoch, wenigstens die erste „Nigeria 70“ gab es mal auf Vinyl:
Die ist ja auch nicht von Stern’s.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
sparchVon Stern’s gibt es meines Wissens gar kein Vinyl. Habe zumindest noch keins gesehen.
ich hatte missverstanden, dass Du hier nur den Track (aka Super Tentemba) zitierst und fragte mich ob es noch eine (mir unbekannte) Platte gibt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeich hatte missverstanden, dass Du hier nur den Track (aka Super Tentemba) zitierst und fragte mich ob es noch eine (mir unbekannte) Platte gibt ….
Ach so, nein, auf dem Bembeya Set befindet sich einer 14-minütige Liveversion.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDie ist ja auch nicht von Stern’s.
äh, sorry, zu müde … hier jetzt noch diese Neuheit:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windäh, sorry, zu müde …
Kein Ding, und auf Bembeya kanst Du Dich wirklich freuen. Balla und Keletigui sind natürlich auch toll, aber Bembeya ist die Krönung.
Pat Thomas ist auch ganz ausgezeichnet. Ich hoffe, Strut „wühlt“ noch ein bisschen in seiner Discographie.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sehr schön, das Album von Pat Thomas!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Was die Post einem alles so bringt :wave: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.