Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Vorhin auf dem Heimweg King Sunny Adé, dann aus dem Briefkasten zwei CDs der Éthiopiques-Reihe gezogen (damit ist der Bestand auf fünf angewachsen, zwei weitere werden noch erwartet, ich will schon ewig praktisch die ganze Serie):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungUnd jetzt noch die zweite – mit der jüngsten Bestellung habe ich dann Vols. 1-6 sowie die CD von Gétatchèw Mèkurya (Vol. 14), die zum krassesten zählt, was ich kenne.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Toure Kunda „Salya“ (Celluloid) – auch eine der alten Lieben …. für immer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Heute morgen bei mir Son aus Afrika mit Laba Sosseh, „El Sonero De Africa“ – sehr schön!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahier lief heute morgen:
Super Mama Djombo – s/t
Diese Sterns Compilatiom der Band aus Guinea-Bissau habe ich schon seit Ewigkeiten auf der Wunschliste, aber irgendwann klappt es noch. Die Aufnahmen sind von ca. 1980 und liegen irgendwo zwischen Bembeya und Orchestra Baobab. Jedenfalls sehr schön. Die Band scheint es auch noch zu geben und 2008 erschien gar ein neues Album. Hier ist ein Auftritt im isländischen Fernsehen:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?ich glaube wir müssen uns auf ein mindestens dreiwöchiges Post-Moratorium für sparch in diesem Thread hier einigen :lol:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas würde auch mein „Portmonee“ sichtlich entlasten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchDas würde auch mein „Portmonee“ sichtlich entlasten.
Das Problem ist natürlich die oft zeitlich beschränkte Verfügbarkeit und die dadurch/danach tlws astonomischen Preise für CD`s am Sekundärmarkt …. aber mit Vernunft lässt sich die Liebe zur Musik eh nicht „tackeln“ …. wie ich wieder einmal die letzten Tage festgestellt habe, denn ich war überzeugt mir so gut wie nie mehr afrikanische Musik zu kaufen (nach em Motto „wann spiel ich das etc“)
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Portmoneeentlastung – „Paka Paka“ :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wohl eher Belastung, den Track habe ich heute morgen schon gehört, kenne ihn aber schon länger. Befindet sich übrigens auch auf der ersten Golden Afrique Compilation:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchWohl eher Belastung, den Track habe ich heute morgen schon gehört, kenne ihn aber schon länger. Befindet sich übrigens auch auf der ersten Golden Afrique Compilation:
@sparch : war eher ein Selbstgespräch meinerseits, versehen mit der russischen Floskel für „bis später …. dann …. einmal“
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die drei Golden Afrique Sets sind klasse! Für mich einst eine Art Einstiegsdroge, bloss Südafrika überraschte wenig, da ich mich dort musikalisch schon etwas auskannte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEtoile De Dakar – Once Upon A Time In Senegal
Und noch eine phantastische Sterns Compilation. Bevor Youssous N’Dour seine Solokarriere startete hatte er schon mit seiner Band Etoile De Dakar im Senegal beachtlichen Erfolg. Die Aufnahmen hier stammen von 6 Alben, die zwischen 1979 und 1981 auf Tape erschienen sind und dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Mbalax.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparch
Etoile De Dakar – One Upon A Time In Senegal
Und noch eine phantastische Sterns Compilation. Bevor Youssous N’Dour seine Solokarriere startete hatte er schon mit seiner Band Etoile De Dakar im Senegal beachtlichen Erfolg. Die Aufnahmen hier stammen von 6 Alben, die zwischen 1979 und 1981 auf Tape erschienen sind und dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Mbalax.
Etoile De Dakar „M’Baye Gueye“
Thnx für den Hint, exzellenter Stoff ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorhin im Briefkasten, jetzt im Player :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.