Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Die musikalische Länderkunde Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,441)
  • Autor
    Beiträge
  • #9586237  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Das Balla Et Ses Balladins Set ist wirklich toll. Sind natürlich bei weitem keine High End Aufnahmen, da durchweg von Original-Vinyl transferiert, aber dieser Sound ist einfach umwerfend und von Sterns natürlich auch vorbildlich präsentiert.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9586239  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Hab jetzt mal in einiges von den Peter King Alben reingehört. Richtig gute Rhythmen und schwere, aber nie aufdringliche Funk-Bässe. Die Bläser sind auch ganz gut, aber manchmal wirds schon ein wenig naiv (Funky… Afro Funk…shake it easy, shake it loose…dudududu).
    Die „Miliki Sound“ hat mir aber so gut gefallen, die werd ich mir mal zulegen.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #9586241  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    gypsy tail wind
    Idy Diop – Dioubo …. da weiss ich mal wieder überhaupt nichts (ausser, dass er wohl als Idrissa Diop später auch elektronischere Sachen mit Synthesizers und so gemacht hat, die mich weniger ansprechen) – aber das Ding hier ist umwerfend! Reissue this!

    Ich wusste doch, dass mir der Name bekannt vorkommt, Der Track Yaye Boye befindet sich auch auf der ersten Golden Afrique Compilation. War wohl im Senegal ein Hit. Viel mehr erfährt man hier aber auch nicht, außer dass er noch für kurze Zeit bei N°1 De Dakar spielte, die diesen Track ebenfalls einspielten.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586243  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sparch

    Balla Et Ses Balladins – The Syliphone Years

    Neben Bembeya wohl die bekanntesten Vertreter der Syliphone Ära in Guinea, nannte sich die Band zunächst Orchestre Du Jardin De Guinée nach dem gleichnamigen Nachtclub in Conakry, in dem sie regelmäßig auftrat. Später trat man für eine kurze Zeit als Pivi Et Ses Balladins auf nachdem Bandleader und Trompeter Balla Onivogui vorübergehend in Ungnade gefallen war. In den 70er Jahren agierten sie auch als Begleitband für Miriam Makeba während ihrer Zeit in Guinea. Davon ist auf diesem Set aber nichts zu hören. Die musikalische Verwandschaft zu den Orchestern und Bands in Mali jener Zeit ist nicht zu überhören. Auch hier gibt es die typischen quecksilbrigen Gitarren, hier gespielt veon Sekou „Le Docteur“ Diabaté, die windschiefen Bläser und afrokaribische Rhythmen.

    Habe dies als französiche LP :

    Schon lange nicht mehr gespielt …. kommt nach Deiner Erinnerung auf die Liste der aus dem Vinylfundus im Herbst herauszusuchenden Scheiben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586245  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Beim Morgenkaffee weitere Erinnerung an die Vinylkäufe der späten 70er und daher auch dies (gab es damals bei Elysee Disc in Paris ….)

    auf meine vorgenannte „Herbstliste“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586247  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Sehr schön, pope. Diese Alben hätte ich auch gerne. Von Keletigui gibt es ebenfalls ein The Syliphone Years Set auf Sterns. Ist dann heute Abend dran.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586249  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Beim Research für das Cover der vorgenannten Keletigui Et Ses Tambourinis ‎ Scheibe bin ich über diese Stern`s Cd gestolpert

    auf CD1 sind Keletigui Et Ses Tambourinis ‎auch dabei – kennt jemand (aka sparch et all) diese DoppelCd ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586251  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    soulpope
    auf CD1 sind Keletigui Et Ses Tambourinis ‎auch dabei – kennt jemand diese DoppelCd ?

    Das ist das vorerst(?) letzte Set der Syliphone Reihe auf Sterns, fehlt mir aber noch. Muss ich aber auch noch haben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586253  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sparchDas ist das vorerst(?) letzte Set der Syliphone Reihe auf Sterns, fehlt mir aber noch. Muss ich aber auch noch haben.

    Da es heute regnet und fast herbstlich kühl ist, sehe ich bei mir stimmungsmässig eine gewisse Gefährdung hier untertags per Bestellknopf tätig zu werden :teufel: ….

    Edit : ich habe den inneren K(r)ampf erwartungsgemäss verloren :wave: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586255  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Von den Syliphones brauche ich auch noch was … die Bembeya wird heute oder morgen erwartet, aber da liegt noch mehr drin :-)

    Heute morgen ging es wieder nach Südafrika:

    Wieder so eine Hugh Masekela Goes Jazz Crusaders-Sessions, Details hat Doug Payne hier:
    http://www.dougpayne.com/hmd5569.htm#DANCIN%20THROUGH%20THE%20STREETS

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9586257  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sparchDas Balla Et Ses Balladins Set ist wirklich toll. Sind natürlich bei weitem keine High End Aufnahmen, da durchweg von Original-Vinyl transferiert, aber dieser Sound ist einfach umwerfend und von Sterns natürlich auch vorbildlich präsentiert.

    Da ich ja eh bei Stern`s bestellen „musste“ ;-) kommt dieses gute Stück jetzt auch noch ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586259  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Kélétigui et Ses Tambourinis „Soundiata“ – spiele diesen Track heute bereits zum wiederholten Mal …. geniales Tempo welches einen subtilen Groove entwickelt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9586261  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    http://ecx.images-amazon.com/images/I/51H5XcP9l7L.jpg

    Gilberto Gil e Jorge Ben – Gil e Jorge

    Heute bekommen und ich bin jetzt schon begeistert. Großartig, wie die beiden harmonieren, 2 Gitarren und Percussion, mehr braucht es nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586263  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Elis Regina – Em Pleno Verão

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #9586265  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Keletigui Et Ses Tambourinis – The Syliphone Years

    Eine weitere großartige Band aus der Syliphone Zeit. Zunächst als Orchstre De La Paillote bekannt 1969 dann nach Bandleader Keletigui Traoré in Keletigui Et Ses Tambourinis umbenannt. Als Sänger ist hier u.a. auch Manfila Kanté zu hören, der auch für Balla Et Ses Balladins gesungen hat. Nicht zu verwechseln übrigens mit jenem Manifla Kanté oder Kanté Manfila, der Bandleader der Ambassadeurs war. Obwohl dieser ursprünglich auch aus Guinea stammte. Keletigui spielte auch Tenor Sax, sehr schön zu hören u.a. im Kadia Blues.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,441)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.