Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Nachtrag zo BLO: Chant To Mother Earth ist hier schon der herausragende Track, der Rest mehr oder weniger ordinärer Rock. Muss man sich nicht unbedingt ins Regal stellen.
Jetzt:
Ebo Taylor – Life Stories
Sehr schöne Compilation auf Strut, nachdem kurz zuvor mit Love And Death überhaupt das erste Ebo Taylor Album international veröffentlicht wurde.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDie will ich unbedingt … hab aber grad einiges von Kindred Spirits bestellt, solange man die noch findet – die „Orchestre Kanaga De Mopti“ z.B. gibt es nur noch zu Mondpreisen, da muss ich passen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSehe gerade, dass auf Life Stories auch ein Duett mit Pat Thomas drauf ist. Habe ich sogar mal auf StoneFM gespielt. Da war er mir also doch nicht so ganz unbekannt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail windhab aber grad einiges von Kindred Spirits bestellt, solange man die noch findet – die „Orchestre Kanaga De Mopti“ z.B. gibt es nur noch zu Mondpreisen, da muss ich passen.
Welche hast Du bestellt? Ich habe noch die Super Biton De Segou, die ist auch ziemlich gut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?viel zu viele … ich berichte dann, wenn sie eintrudeln und ich sie höre
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaapropos Angola:
Bonga – Angola 72-74
Reissue der ersten beiden Angola betitelten Alben von 72 und 74 auf Lusafrica. Musikalisch näher an Brasilien als an anderen afrikanischen Ländern. Großartiger Sänger mit raspeliger melancholischer Stimme. Und auch das Remastering von Lusafrica ist ausgezeichnet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?bei mir zur Nacht auch noch etwas Melancholie … gefällt mir sehr gut, diese Musik zwischen der Levante, der Türkei, Andalusien und Nordafrika
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHeute morgen ging es mit Gnonnas Pedro weiter – Gnonnas Pedro & His Dadjes Band Vol. 2 (1980) öffnet mit einem James Brown-Cover und führt danach via französisches Chanson in Pop-Gefilde – natürlich mit afrikanischem Einschlag, vor allem diese freischwingenden Gitarren – und von da weiter in kubanisches Territorium.
Sehr schön ist „Dark as a Dungeon“, noch schöner wohl die Version von dieser Single (wieder mit einem spanischen Track kombiniert):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHeute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mal hier reingehört:
Guelewar – Touki Ba Banjul
Auch ein Kindred Spirits Release, ich war aber bisher skeptisch, da ich das kurz zuvor erschienene Live Album Halleli N’dakarou recht langweilig finde. Warteef Jigeen war einer meiner ersten Lieblingstracks aus der Ecke, ein Psych-Reggae bei dem plötzlich und völlig unerwartet ein Synthesizer zum Solo ansetzt. Auf dieser Compilation gibt es noch mehr davon, so dass ich sie nun doch brauche. „Acid Trip From Banjul To Dakar“ trifft es ziemlich gut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDie will ich unbedingt … hab aber grad einiges von Kindred Spirits bestellt, solange man die noch findet – die „Orchestre Kanaga De Mopti“ z.B. gibt es nur noch zu Mondpreisen, da muss ich passen.
kannst Du/oder sparch/ mir eine Bezugsquelle für Kindred Spirits nennen ? …. bittedanke :wave: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopekannst Du/oder sparch/ mir eine Bezugsquelle für Kindred Spirits nennen ? ….
JPC, Amazon… oder der Plattendealer Deiner Wahl. Ist jetzt nichts exotisches.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchJPC, Amazon… oder der Plattendealer Deiner Wahl. Ist jetzt nichts exotisches.
Danke …. und welche Unterschied macht bei Kindred Spirits, ob es sich um eind „Deluxe“ oder „nicht Deluxe“ Ausgabe der identen Aufnahme handelt ( Zb bei Super Djata Band) …. Qualität Vinyl ? Remastering ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Über die Qualität des Vinyls kann ich nichts sagen, habe bislang nur 2 CDs von diesem Label. Die stecken in einem Digipack mit Linernotes. Die Aufnahmen sind lizensiert und bei Reissues werden auch die originalen Artworks verwendet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?ich habe CDs beim grossen bösen A bestellt … in Frankreich, nicht billig, aber da etwas billiger als anderswo … für die Mopti fand ich wie gesagt nichts bezahlbares, habe allerdings auch nicht sehr weit herum gesucht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sparchÜber die Qualität des Vinyls kann ich nichts sagen, habe bislang nur 2 CDs von diesem Label. Die stecken in einem Digipack mit Linernotes. Die Aufnahmen sind lizensiert und bei Reissues werden auch die originalen Artworks verwendet.
Thnx … leider (für mich !!) gibt`s die beiden Super Djata Band De Bamako nur als Vinyl …. ausser ich sehe dan Wald vor lauter Bäumen nicht :doh:….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.