Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Winehouse mit Prince könnte ich mir tatsächlich auch gut vorstellen, klar … aber ich habe keine Ahnung, ob die sich mal begegnet sind.
Hier jetzt wieder zurück on topic, nachdem die phantastische DVD zu Ende ist:
Bezuidenhout ist zum Glück noch jung, denn ich hoffe durchaus, dass er uns auch mal noch einen Beethoven-Zyklus am Hammerflügel gibt. Der wäre nämlich recht anders als die bisher vorliegenden. Aber gut, jetzt macht er zum Beethoven-Jubeltrubel bei Harmonia Mundi erstmal die Klavierkonzerte, das ist ja auch schon was. Und Nr. 4 ist vielleicht mein liebstes von den fünfen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungIch höre gerade noch nichts, denn seitdem ich am Rechner sitze, daheim, herrscht die perfekte Ruhe, das ganze Haus scheint noch zu schlafen (oder ist noch im Urlaub) … aber diese November-Neuheit lief gestern zur Nacht schon zum zweiten Mal und gefällt mir sehr gut! Los geht es mit Piazzolla, es folgen Stravinsky, N. Boulanger selbst (mit Barenboim am Klavier), Carter, Glass und zum Ausklang leichtere Klänge von Michel Legrand (eine Montage aus Film-Melodien) und Quincy Jones (Soul Bossa Nova), die letzten zwei von Astrig Siranossian und ihrem Klavierpartner Nathanaël Gouin arrangiert.
Konzert am 25. Dezember um 20 Uhr im Boulez Saal in Berlin @yaiza
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ein saukalter Morgen it wäemendem Herzen …. :
Das Huelgas Ensemble belegt hier nicht nur die eigene historische Ausnahmestellung, sondern das es mit den neue(re)n die enorme Durchhörbarkeit forcierenden Gruppierungen jederzeit mithalten kann …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe gerade die passende Musik gefunden – die macht die Stille eher noch lauter, als dass sie sie durchbricht … auch das eine CD (bzw. zwei), die ich am Freitag beim Vertrieb nicht stehen lassen konnte … Wegmanns beide eigenen CDs auf hat bzw. ezz finde ich toll. Und ihren Feldman nach einer halben Stunde auch!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bei mir eine etwas stillere Variante der „groove machine“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)à propos @soulpope, ich stolperte beim virtuellen Stöbern gerade hier drüber – sieht auf den ersten Blick fast wie ein Agogique-Revival aus … Du weisst da nicht zufällig was?
https://www.amazon.de/12-Fantasien-Für-Viola-Gamba/dp/B08GFX5HR9/Feldman ist gerade perfekt … wenn das Telefon weiterhin so brav schweigt, suche ich vielleicht gleich noch mehr von ihm hervor!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBeim Klavier bin ich geblieben, aber doch was ganz anderes als mehr Feldman. Hier geht es in der Tat recht jazzig zu und her, die „Sonata-Fantasia“ (Sonate Nr. 1) ist ein beschwingtes und recht dichtes Stück, mit schimmernder Oberfläche. Wie tief es ist, ist mir nicht klar, aber das ist vermutlich hier auch überhaupt nicht der PUnkt. Dass die Auszüge aus den Préludes Op. 53 (Osborne spielt 13 von insgesamt 24) ruhiger anfangen, passt mir gerade sehr gut. Danach gibt es noch die zweite Sonate.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Ich höre gerade noch nichts, denn seitdem ich am Rechner sitze, daheim, herrscht die perfekte Ruhe, das ganze Haus scheint noch zu schlafen (oder ist noch im Urlaub) … aber diese November-Neuheit lief gestern zur Nacht schon zum zweiten Mal und gefällt mir sehr gut! Los geht es mit Piazzolla, es folgen Stravinsky, N. Boulanger selbst (mit Barenboim am Klavier), Carter, Glass und zum Ausklang leichtere Klänge von Michel Legrand (eine Montage aus Film-Melodien) und Quincy Jones (Soul Bossa Nova), die letzten zwei von Astrig Siranossian und ihrem Klavierpartner Nathanaël Gouin arrangiert. Konzert am 25. Dezember um 20 Uhr im Boulez Saal in Berlin @yaiza
bin immer dankbar für Hinweise, merci! aber der 1. Weihnachtsfeiertag ist erstmal ungünstig … ich staune, dass dort an diesem Tag musiziert wird. Der Boulez Saal arbeitet gerade mit Wartelisten und schaltet vermutlich Monat für Monat frei, um flexibel bleiben zu können… Ich habe ja noch eine Anmeldung für Alina Ibragimova (Bach).
--
bei mir wieder die Schottischen Lieder op.108 …
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windà propos @soulpope, ich stolperte beim virtuellen Stöbern gerade hier drüber – sieht auf den ersten Blick fast wie ein Agogique-Revival aus … Du weisst da nicht zufällig was? https://www.amazon.de/12-Fantasien-Für-Viola-Gamba/dp/B08GFX5HR9/ Feldman ist gerade perfekt … wenn das Telefon weiterhin so brav schweigt, suche ich vielleicht gleich noch mehr von ihm hervor!
Nein keine Infos darüber …. der Link ist die Cover Art …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Leihestapel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windà propos @soulpope, ich stolperte beim virtuellen Stöbern gerade hier drüber – sieht auf den ersten Blick fast wie ein Agogique-Revival aus … Du weisst da nicht zufällig was? https://www.amazon.de/12-Fantasien-Für-Viola-Gamba/dp/B08GFX5HR9/ Feldman ist gerade perfekt … wenn das Telefon weiterhin so brav schweigt, suche ich vielleicht gleich noch mehr von ihm hervor!
Nein keine Infos darüber …. der Link ist die Cover Art …. ?
Ja … also reine Spekulatian, aber schon fast Déjà-vu-mässig, nicht?
Aber, gerade die Website des Labels gesucht und gefunden – definitiv was vollkommen anderes, das Cover nur ein Einzelfall in einer Galerie des … na ja, schon ziemlichen Grauens:
https://www.perfect-noise.de/deutsch/shop/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windà propos @soulpope, ich stolperte beim virtuellen Stöbern gerade hier drüber – sieht auf den ersten Blick fast wie ein Agogique-Revival aus … Du weisst da nicht zufällig was? https://www.amazon.de/12-Fantasien-Für-Viola-Gamba/dp/B08GFX5HR9/ Feldman ist gerade perfekt … wenn das Telefon weiterhin so brav schweigt, suche ich vielleicht gleich noch mehr von ihm hervor!
Nein keine Infos darüber …. der Link ist die Cover Art …. ?
Ja … also reine Spekulatian, aber schon fast Déjà-vu-mässig, nicht? Aber, gerade die Website des Labels gesucht und gefunden – definitiv was vollkommen anderes, das Cover nur ein Einzelfall in einer Galerie des … na ja, schon ziemlichen Grauens: https://www.perfect-noise.de/deutsch/shop/
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Verbleibe bei der „Alten Musik“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Fortsetzung mit Kapustin, dieses Mal in den Händen von Marc-André Hamelin – gefällt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.