Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,791 bis 14,805 (von insgesamt 24,691)
  • Autor
    Beiträge
  • #11234755  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Russia rules …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11234783  | PERMALINK

    isotope

    Registriert seit: 23.10.2015

    Beiträge: 858

    Bin gerade dabei meine Klassiksammlung neu zu ordnen und gleichzeitig natürlich auch zu hören.

    Lange nicht gehört & für mich ein ganz großer Klassiker

    --

    #11234791  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    isotopeBin gerade dabei meine Klassiksammlung neu zu ordnen und gleichzeitig natürlich auch zu hören. Lange nicht gehört & für mich ein ganz großer Klassiker

    Schöne Aufnahme ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11234795  | PERMALINK

    isotope

    Registriert seit: 23.10.2015

    Beiträge: 858

    Finden die Nachbarn auch ;-)

    --

    #11234849  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    da nicht mehr alle cpo-CDs mit der Klavier-/Kammermusik-Kombi zu Artur Schnabel erhältlich sind, nahm ich die Complete Piano (2 CDs) / Jenny Lin auf den Schirm, claro, der Algorithmus wusste bestimmt, bei welchem Preis ich zugreifen würde ;-)   (sank von 30 auf 14 €)  … im Booklet Vorstellung der einzelnen Klavierwerke, erster Höreindruck: interessanter Stilmix

    Nachtrag:
    soeben entdeckt – auf WDR gab es im Aug. auch eine Besprechung (Audio, ca.5min) , VÖ war 2019

    eine Klavier-CD hatte ich ja bereits und die wird auch nochmal eingelegt…

    zuletzt geändert von yaiza

    --

    #11235151  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Endlich Wochenende …. und Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11235159  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Aber auch am Wochenende gibt`s Arbeit und so wende ich mich dem Leihestapel zu …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11235161  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    ich hörte mir nochmal die ‚Tonart Klassik‘ von Ostern an, in der einige (Co-)Produktionen vorgestellt wurden, um das Programm zu füllen, da die Arbeit der Redaktionen auch heruntergefahren war; die Schnabel Sonate für Violine solo wurde von Judith Ingolfsson vorgestellt … sie baut auch Brücken zu Eduard Erdmann, da werde ich ab jetzt mal näher hinhören

    --

    #11235163  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope Aber auch am Wochenende gibt`s Arbeit und so wende ich mich dem Leihestapel zu …. :

    :D  viel Spaß!

    hier keine Arbeit, sondern gleich nochmal raus ins Umland, bevor die Stadttore dicht gemacht werden …

    --

    #11235175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope Aber auch am Wochenende gibt`s Arbeit und so wende ich mich dem Leihestapel zu …. :

    :D viel Spaß! hier keine Arbeit, sondern gleich nochmal raus ins Umland, bevor die Stadttore dicht gemacht werden …

    Steht diese Restriktion bereits bevor …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11235181  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    kleiner Spaß, aber es fühlt sich so an…. unser Nachbarbundesland soll keine Übernachtungsgäste aus Berlin aufnehmen, alsTagesgäste dürfen wir noch rein … seit heute zur Eindämmung des Virus Sperrstunde in Berlin (hätte nicht gedacht, dass ich soetwas mal erlebe)

    --

    #11235187  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaizakleiner Spaß, aber es fühlt sich so an…. unser Nachbarbundesland soll keine Übernachtungsgäste aus Berlin aufnehmen, alsTagesgäste dürfen wir noch rein … seit heute zur Eindämmung des Virus Sperrstunde in Berlin (hätte nicht gedacht, dass ich soetwas mal erlebe)

    Alles gut …. mancher Spass von heute ist die Realität von morgen …. oder bin ich bereits coronabedingt zukunftsskeptisch ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11235207  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Grüsse in die Runde! Den Papa Böhm guckte ich gestern im Bild an … war mit einem Freund unterwegs (zunächst draussen, gestern war hier zum zweiten Mal diesen Spätsommer/Herbst der letzte schöne Tag, jetzt regnet es wieder für eine Weile) und wir schlichen uns noch rein und guckten die Ausstellung bei uns im Haus an: Fotos von Klaus Hennch, der in der Tonhalle seit ca. den 50ern oder 60ern so viel photographieren durfte, wie er wollte (weil er sich dabei so anstellte, dass nicht mal eine Diva wie Karajan sich gestört fühlte). Der Nachlass ist bei uns, was bestens passt, weil bei uns auch das Archiv der Tonhalle lagert … und jetzt haben halt zwei Ausstellungsmacherinnen einen kleine (mittelprächtige) Ausstellung eingerichtet, mit einigen sehr tollen Aufnahmen, v.a. eine von Grumiaux/Haskil, unscharf eingefangen beim Abgang von der Bühne, mit dem Publikum in den ersten Reihen im Hintergrund, die ich sofort an die Wand hängen würde, aber auch Gulda, Anda, Celibidache, Abbado, Rubinstein, Szeryng, Milstein usw. – die waren alle mal da im Lauf der Jahre. Sehr toll ist auch eine von Silvia Caduff – nicht die erste Frau, aber zwischen 1930 bis 2008 die einzige (!!!), die am Pult der Berliner stehen durfte.

    Gestern vormittag war ich zu einem ruinösen Besuch beim Vertrieb (es kamen über zwei Dutzend Sachen mit, auch ein paar kleine Boxen – die Supraphon Panenka/Suk/Chuchro-Beethoven-Konzerte-Box kam just, als ich dort war, auch noch … Tripelkonzert, ist eine Weile her, aber da wird halt bestellt, wenn grad sonst was ansteht bzw. wenn Neuheiten kommen, wie gestern, sind die anderen Bestellungen auch dabei).

    Eine CD, die ich natürlich mitnehmen musste, auch wegen meiner heutigen Sendung auf StoneFM :whistle: ist diese, sie erscheint offiziell nächste Woche:

    Los geht es mit einem launigen Ding von Léo Ferré: „Muss es sein? Es muss sein!“, von Valter Sivilotti für Cello, Streicher und Percussion arrangiert und mit Einbettung von Ferrés Stimme. Dann folgt das Streichquartett Nr. 16 Op. 135 in einer Fassung für Streichorchester und danach Giovanni Sollimas „Note sconte“ (Sollima habe ich im Mai auf StoneFM schon mal kurz vorgestellt) in der ersten Fassung für Streichorchester, bis hierhin Aufnahmen vom Oktober 2019 mit der Kremerata unter Mario Brunello (der auch das Cello im Ferré-Stück spielt), dann folgt noch eine Streichorchester-Fassung von Nr. 14 Op. 131, die schon 2011 unter der Leitung von Gidon Kremer entstand (der auch mitspielt). Die Besetzung besteht aus einem Dutzend Violinen, fünf bis sechs Bratschen, drei bis vier Celli und zwei Kontrabässen. Muss es sein? Vermutlich nicht, aber das ist natürlich gerade so sehr Kremer-Musik (also aus der baltischen Klangwelt, der russischen, irgendwo zwischen Kancheli, Pärt und Weinberg – daher ja: Es muss sein!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11235217  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

     

    soulpopeAber auch am Wochenende gibt`s Arbeit und so wende ich mich dem Leihestapel zu …. :

    Übrigens hervorragend ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11235249  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Interessanter Hinweis, danke! Ich habe gerade nachgeschaut, sie taucht bei mir als Begleiterin von Accardo und Peinemann (auch SWR-Veröffentlichungen) sowie Rostal auf, zudem mit Boulez (Domaine Musical, als Pianistin im „Pierrot lunaire“).

    Die Schnabel-Doppel-CD habe ich nach Anhören der kurzen Sendung auch gleich bestellt, danke @yaiza! Auf den cpo-CDs, die ich habe, gibt es nur die Klaviersonate (die bei Koehlen auch dabei ist) und die Sieben Klavierstücke – ich habe drei, eins eine Doppel-CD … gab es da noch mehr mit weiterer Klaviermusik? Oder ist Lin damit eh ziemlich alleine? Beim cpo-Katalog blicke ich überhaupt nicht durch … den gibt es ja seit einem Jahr oder so beim Vertrieb (und ich nahm gestern auch wieder eine frz. Barock-CD mit), aber da sind auch eher nur die jeweiligen Neuheiten sowie Klassiker/Longseller an Lager und natürlich keine alten, vergriffenen Sachen (das ist nur bei Labeln der Fall, die schon ewig im Vertrieb sind).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,791 bis 14,805 (von insgesamt 24,691)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.