Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
Scheen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Der Tag begann mit heftigem Regen und …. :
Unverzichtbare Aufnahmen …. da lege ich mich fest ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Danach diese epischen Tonmalereien (aka Teil meiner DNA) …. :
Präferenz für Vaclav Neumann oder Rafael Kubelik …. eine Milimeterentscheidung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Nachdem Matt Haimovitz 2015 die Cellosuiten von Bach einspielte, beauftragte er für sein folgendes Album Komponisten, zu jeder Prélude aus den Suiten für Cello solo ein Stück zu komponieren… Somit versammeln sich auf dieser CD die 6 Préludes sowie jeweils davor eine neue Komposition (2015/16) von Philip Glass, Du Yun, Vijay Iyver, Roberto Sierra, David Sanford und Luna Pearl Woolf.
Mal etwas anderes… aber es ist auch gar nicht so leicht, die Suiten im Kopf auseinanderzu’reißen’… habe die CD ausgeliehen, mal sehen, ob sie noch öfters läuft…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaizaNachdem Matt Haimovitz 2015 die Cellosuiten einspielte, beauftrate für sein folgendes Album Komponisten, zu jeder Prélude aus den Suiten für Cello solo ein Stück zu komponieren… Somit versammeln sich auf dieser CD die 6 Préludes sowie jeweils davor eine neue Komposition (2015/16) von Philip Glass, Du Yun, Vijay Iyver, Roberto Sierra, David Sanford und Luna Pearl Woolf. Mal etwas anderes… aber es ist auch gar nicht so leicht, die Suiten im Kopf auseinanderzu’reißen’… habe die CD ausgeliehen, mal sehen, ob sie noch öfters läuft…
Schaut interessant aus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zu Alisa Weilerstein: am Mo. gab es am Abend einen Konzertmitschnitt aus der Köner Philharmonie, 2019. Sie spielte ein Cellokonzert von Matthias Pintscher (2017 UA in Boston, auch mit Weilerstein). Es heißt „un despertar“ (Erwachen) und bezieht sich auf das gleichnamige Gedicht von Octávio Paz. Ausgangspunkt ist Schneefall & Stille, in die sich dann Erinnerungen eines älteren Herren mischen… auf jeden Fall fand ich das doch sehr schön als Nachschlag zu „Violetter Schnee“… auch ein Gegensatz zur Hitze der letzten Wo. inkl.Mo. Gestern und heute regnete es dann endlich (leider viel zu kurz)…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaizazu Alisa Weilerstein: am Mo. gab es am Abend einen Konzertmitschnitt aus der Köner Philharmonie, 2019. Sie spielte ein Cellokonzert von Matthias Pintscher (2017 UA in Boston, auch mit Weilerstein). Es heißt „un despertar“ (Erwachen) und bezieht sich auf das gleichnamige Gedicht von Octávio Paz. Ausgangspunkt ist Schneefall & Stille, in die sich dann Erinnerungen eines älteren Herren mischen… auf jeden Fall fand ich das doch sehr schön als Nachschlag zu „Violetter Schnee“… auch ein Gegensatz zur Hitze der letzten Wo. inkl.Mo. Gestern und heute regnete es dann endlich (leider viel zu kurz)…
Der nächste Herbst kommt bestimmt
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
yaiza… Somit versammeln sich auf dieser CD die 6 Préludes sowie jeweils davor eine neue Komposition (2015/16) von Philip Glass, Du Yun, Vijay Iyver, Roberto Sierra, David Sanford und Luna Pearl Woolf. Mal etwas anderes… aber es ist auch gar nicht so leicht, die Suiten im Kopf auseinanderzu’reißen’… habe die CD ausgeliehen, mal sehen, ob sie noch öfters läuft…
Schaut interessant aus ….
ist wirklich interessant, die Préludes so herausgelöst zu hören… aber irgendwie auch wie Tapas essen :D Nun folgt erstmal noch wenigstens eine Bach-Cellosuite mit Wolfgang Boettcher
soulpope Der nächste Herbst kommt bestimmt
….
klar … und viel zu schnell :D … die Bäume leiden ganz schön :( Es gibt die Möglichkeit, an öffentlichen Pumpen (zum Glück noch im Stadtbild vorhanden) Wasser zu holen und vor allem die jungen Bäume zu gießen…
--
Hm, dieses Jahr könnte der Herbst auch ausbleiben (Winter hatten wir hier ja schon letztes Jahr gar nicht mehr) …
Die CD kam heute (das 2CD/DVD-Digipack) – mein vergessenes Schulspanisch wird da schon etwas überstrapaziert, ich las bisher nur den Einführungstext von de la Parra, da konnte ich problemlos folgen, aber ich bin langsam. Die ersten drei Stücke liefen vorhin, als ich endlich daheim war – das zweite, die Mélodie für Violine und Orchester Op. 1 von Campa, gefiel mir schon mal sehr gut (und gerade sehe ich, dass auf der Rückseite des Digipacks auch die Jahreszahlen der Stücke stehen – hatte mich etwas gewundert, weil de la Parra schhreibt, wie möglichst viele Epochen seit der Unabhängigkeit Mexikos berücksichtigt wurden, dabei schienen mir die Lebensdaten der Komponisten dann aber doch etwas ähnlich – aber ich sehe, es geht von 1884 bis 2006, wobei nur drei (der insgesamt fünfzehn) Stücke von 1900 oder früher stammen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope
yaiza… Somit versammeln sich auf dieser CD die 6 Préludes sowie jeweils davor eine neue Komposition (2015/16) von Philip Glass, Du Yun, Vijay Iyver, Roberto Sierra, David Sanford und Luna Pearl Woolf. Mal etwas anderes… aber es ist auch gar nicht so leicht, die Suiten im Kopf auseinanderzu’reißen’… habe die CD ausgeliehen, mal sehen, ob sie noch öfters läuft…
Schaut interessant aus ….
ist wirklich interessant, die Préludes so herausgelöst zu hören… aber irgendwie auch wie Tapas essen :D Nun folgt erstmal noch wenigstens eine Bach-Cellosuite mit Wolfgang Boettcher
soulpope Der nächste Herbst kommt bestimmt
….
klar … und viel zu schnell :D … die Bäume leiden ganz schön :( Es gibt die Möglichkeit, an öffentlichen Pumpen (zum Glück noch im Stadtbild vorhanden) Wasser zu holen und vor allem die jungen Bäume zu gießen…
Hier in den Kitzbühler Alpen Abkühlung auf 12 Grad in der Nacht …. also durchaus Herbst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Nach einstelligen Temperaturen bei der morgendlichen Gartenarbeit erwärmte Hr. Horowitz …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Danach mehr „oldies but goldies“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Das Solo Piano im Dauereinsatz …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Desweiteren im „russischen Fach“ …. :
Daraus Prokofiev + Glazunov ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.